Zum Inhalt springen

Problem mit dem Luftauslassgitter hinten

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ok, werde ich versuchen. Danke

Und den üblichen bekannten Wassereinbrüche sind auszuschließen?

 

1. Antenne u deren Ablauf

2. Rückleuchten nicht nur zwischen Blech und Rücklicht, sondern der 9-3 ist bekannt für Wasser im Rücklicht, gewissen Füllstand erreicht läuft es unterhalb des Lampenträger rein.

3.Seitenscheiben

4.Schiebedachabläufe, die dein Auto augenscheinlich nicht hat

5.Stoßdämpferaufnahme

Bei mir war es der Kennzeichenhalter :redface:
  • Autor

[mention=3353]majoja02[/mention]

1. ist dicht und trocken

2. Dichtung neu und alles dicht, steht auch kein Wasser in den Rückleuchten

3. Seitenscheiben neu abgedichtet und dicht

4. nicht vorhanden

5. dicht und trocken

 

[mention=4477]KSR9519[/mention]

ist auch nicht der Übeltäter

Super, na da hat jemand Freude.

 

Wenigstens kommt man hin.

was ist denn mit dem Spoiler - alles dicht zur Heckklappe?
  • Autor

Kein Spoiler da, kann also nicht undicht werden.

Manchmal ist weniger besser :smile:

wie sieht denn die Rückenlehne der Rückbank aus

 

mich irritieren die Verrostungen in den Bögen der Domverstrebungen, mal hinter die Verkleidung der Heckscheibe geschaut?

  • Autor

Von da oben kommt definitiv kein Wasser, drunterschauen muss ich aber eh noch, da dort ein Clip fehlt.

Den Rost kann ich mir an der Stelle auch nur erklären, wenn man da viel geladen hat und die Lackoberfläche an den Ecken beschädigt wurde. Durch die Feuchtigkeit fing das dann schön an zu rosten.

Hatte übrigens im Winter das reinste Feuchtbiotop im Auto, das war ein Spass, aussen Scheiben frei, innen vereist. asdf

 

Bei der letzten Regenfahrt war dann erstmal wieder alles trocken, Strecke war aber kürzer und die Geschwindigkeit geringer.

Werde das weiter beobachten.

 

Die Seitenscheiben müssen früher schonmal undicht gewesen sein, da hat jemand versucht von aussen unter der Dichtung mit Sanitärsilikon abzudichten. Das war ein Mist, da ging die Originaldichtmasse besser ab. Das Silikon war dagegen schön knüppelhart und hat sich kaum vom Gummi gelöst. Zum Glück war der Lack darunter nicht angegriffen.

Bearbeitet von Tommy1968

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Heute mal Zeit gehabt und die Klappen gereinigt, werde das weiter beobachten.

2016-05-2818_06_56.thumb.jpg.ff174fefb65258882e1d81aad51cf0e3.jpg 2016-05-2818_31_03.thumb.jpg.b9ab2fde3e76cd2798f10dac6aafd139.jpg

  • Autor

Luftauslassgitter bleibt bis jetzt trocken, die Reinigung scheint geholfen zu haben.

Das heisst aber nicht, dass der Kofferraum trocken geblieben ist.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Die Stelle wo das Wasser herkam, ist nun auch gefunden.

Es waren die Scharniere der Heckklappe. Da lief das Wasser darunter, kam aber nicht sofort innen an, sondern lief dann zwischen den Blechen lang bis kurz vor die Heckleuchten und tropfte dann in den Kofferraum.

Abgebaut und mit Sikaflex abgedichtet.

#33..........;-) nahe dran.:tongue:
  • Autor

Ja stimmt, aber fast daneben ist trotzdem vorbei :biggrin:

Hätte auch nicht gedacht, dass man das Übel nicht von innen sieht, sondern sich das Wasser einen Umweg sucht.

Ja stimmt, aber fast daneben ist trotzdem vorbei :biggrin:

Hätte auch nicht gedacht, dass man das Übel nicht von innen sieht, sondern sich das Wasser einen Umweg sucht.

und ich eben das dein Auto noch seine oberen Verkleidungen hat.................und genau dann ........du hast es nun ja gefunden..;-)

  • Autor

Welche Verkleidungen meinst du ?

Ab den Vordersitzen ist keine einzige Verkleidung mehr drin, selbst der Innenhimmel ist raus. :smile:

Himmel ....u .....Hecklappenplastik oberen Bereich
  • Autor

Ach die meinst du :smile:

Der Himmel wird erstmal gereinigt, sieht nicht mehr gut aus. Die A-Säulenverkleidungen sind schon wieder strahlend rein und eingebaut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.