Veröffentlicht Mai 28, 20169 j Hallo Leute, ich brauch mal Hilfe. Mein 900i 8V Bj 88 mit Kat hat mich gestern im Stich gelassen. Nachdem er ganz normal gestartet ist, ging er nach kurzer Fahrt ca. 1 Km plötzlich aus. Erst lief er noch, nahm aber kein Gas mehr an und schlug dann in den Ansaug zurück. Jetzt startet er zwar noch, nimmt aber kein Gas mehr an. Zündgeschirr, Verteiler, Finger, Kerzen sind neu. Ventile sind eingestellt. Einspritzung ist von HFT vor kurzem eingestellt worden. Er lief die letzte Zeit echt gut, startete perfekt bei der ersten Umdrehung des Anlassers! Wenn die Tankanzeige nicht futsch ist dann ist auch Spit drin. Er hört sich an als wären die Steuerzeiten komplett verstellt! Bevor ich mit der Suche anfange, wollte ich mal die Tips der 8V Spezialisten hören, evtl hat ja einer schon mal das Gleiche gehabt und hat einen heißen Tip. Evtl. gibts ja schon einen brauchbaren Beitrag hierzu, ich habe leider nix gefunden. Danke schon mal im Vorraus! Heinz
Mai 28, 20169 j Wenn er vor kurzem erst von hft eingestellt wurde würde ich ihn anrufen! Das gehört bei ihm zum Service dazu.
Mai 28, 20169 j Autor Heute leider geschlossen! Samstag! Bin ein bisschen auf den Saab angewiesen. Am Sonntag hat der VW T4 den Dienst quittert und ich hab den Fehler noch nicht gefunden! Leichte Pechsträne zur Zeit!
Mai 28, 20169 j Das tut mir leid! Viele der echten Kenner sind leider beim Treffen oder Wochenend-Unterwegs. Bin selbst "leider" auch kein Techniker, deshalb wäre meine letzten Hinweise: Sicherheitshalber 5 l Sprit einfüllen -wenn du nicht sicher bist ob genügend drin ist. Und: bist Du gestern im Unwetter gefahren oder gestanden? Vielleicht Feichtigkeit im Zündsystem? Und wenn dich niemand meldet: ADAC anrufen (auch wenn ich dafür gesteinigt werde)
Mai 28, 20169 j Schauen ob alles dicht ist. Meine mal gelesen zu haben, dass 8Vs auf Falschluft extrem empfindlich reagieren.
Mai 28, 20169 j Schauen ob alles dicht ist. Meine mal gelesen zu haben, dass 8Vs auf Falschluft extrem empfindlich reagieren. Richtig, das passt am besten zu den Symptomen. Ölmessstab richtig verriegelt?
Mai 28, 20169 j Autor Wenn er vor kurzem erst von hft eingestellt wurde würde ich ihn anrufen! Das gehört bei ihm zum Service dazu. Hallo Männer, danke, ihr hattet alle Recht! HFT hatte doch offen und vor allem ein offenes Ohr! Und die richtigen Tipps! Toller Service und noch mal an dieser Stelle: TAUSEND DANK! Nach Prüfung, ob Kraftstoffpumpe fördert, blieb nur noch "richtige Luft am falschen Ort"! Und das war es auch, Unterdruckschlauch abgefallen, aufgesteckt und er läuft wieder! Wenn er kurz lief, konnte man das "Ansauggeräusch" gut hören und mit 2.Mann auch lokalisieren! Mann braucht nicht immer einen 12. Mann manchmal reicht auch der 2. ! schönes Wochenende an alle und immer Räder nach unten! Heinz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.