Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und wenn die Feder in der Schieblehre ausgeleiert ist und/oder die Rastung bleibt er nicht mehr in Blinkstellung.

Gruß Helmut

  • Autor

Gut, dass ich bei eBay das Wartburg Teil ersteigert hab :)

 

/To

  • 6 Monate später...

Wie heißt das Teil?

Bei mir bleibt der Hebel auch nicht eingerastet.

 

Herzlichen Dank

von Jens

als tip: die feder die das kleine justierrädchen in die vertiefungen presst ist identisch mit der feder aus alten DDR-Schaltern (z.B. Warnblinkschalter vom Wartburg 353)

 

Sind die Dinger nicht noch älter und brechen noch leichter?

schon, aber die federn in den alten schaltern wurden ja gegenüber der im blinkerhebel kaum beansprucht...

Jungs, das mit den Schalterfedern, deren Funktion usw. (besonders die Fotoserie davon !) ist ja eine echt faszinierende Herausforderung, gleichsam wie für mich gemacht...

Jedoch, ob ich in meinem Alter sowas noch angehen soll ? :mmhhgay

  • Autor
Häh? Fuer so nicht-Mechaniker wie uns.... ;)
  • 11 Monate später...
Jungs, das mit den Schalterfedern, deren Funktion usw. (besonders die Fotoserie davon !) ist ja eine echt faszinierende Herausforderung, gleichsam wie für mich gemacht...

Jedoch, ob ich in meinem Alter sowas noch angehen soll ?

 

:itsme:Oh ja, bitte!

 

Hier braucht's doch eigentlich ein pädagogisches Traktat, klare Anweisungen mit Bestellnummern für Kleinteile etc.:hmmmm: - für brave Getriebeölnachfüller.:biggrin:

 

:dontknow: In 'ner ruhigen Minute 'mal? Oder nicht?

 

Lieben Gruß! :hello:

 

Torben

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.