Zum Inhalt springen

Fahrersitz 902 Coupé umklappen Seilzug gerissen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute habe ich den Fahrersitz ausgebaut, um einmal herauszufinden wo es denn beim Seilzug zum Umklappen hapert.

 

Ergebnis war, dass der Seilzug offensichtlich oben am Hebel gerissen ist. Das ganze sieht so aus:

seilzug_2b.thumb.jpg.fc6867fe99d7a6ed068508371499cf3a.jpg

 

Eigentlich wollte ich fragen, wie ich an den Hebel innen heran komme bzw. wie ich das Gehäuse um den Hebel-Mechanismus ausbauen kann. Doch beim Betrachten der Fotos hat sich das offensichtlich erledigt, denn da ist ja deutlich eine Schraube zu sehen. Diese Schraube hatte ich nicht gesehen, da ich mit der Kamera gewissermaßen spionageartig unter den Bezug hinein fotografiert hatte, sprich, die Kamera sah mehr als ich.

 

Ist das richtig: Schraube der Abdeckung entfernen und ich sehe den Hebel vor mir?

 

Wenn ich mir die Abbildung vom original Seilzug http://www.eeuroparts.com/Parts/34800/Seat-Latch-Cable-Driver-Side-4506713/ (hier vergriffen, aber bei Schwedenteile lieferbar, dort allerdings keine Abb.) anschaue, ist das wohl so eine Art Haken, der sich da verabschiedet hat. Könnte mir vorstellen, dass sich dort eine ambitionierte Bastellösung realisieren lässt, denn weder habe ich Lust einen Seilzug zu kaufen und noch viel weniger Lust ihn zu verlegen. Sachdienliche Hinweise werden gerne aufgegriffen, Fortsetzung in Wort und Bild folgt dann hier.

  • Autor

Was ich gestern auf dem Foto in meiner Euphorie für eine Schraube hielt, entpuppte sich, nachdem ich den Bezug weiter noch oben geschoben habe, leider als Niete, also nichts, was man mal so schnell entfernt. Und gehalten wird das „Hebelgehäuse“ oben und unten von zwei Elementen, bei denen ich weder weiß, wie die heißen, noch wie man sie entfernt und welches Werkzeug man denn dazu bräuchte. Bildlich stellt sich die Situation so dar:

 

Seilzug_4.thumb.jpg.ae32216b4d207edf8ac10bf6c3554943.jpg

Also kurzerhand das Ganze abgebrochen, Bezug wieder befestigt und Sitz wieder eingebaut. Liegt jetzt auf Wiedervorlage bis ich mehr Informationen/Werkzeug oder vielleicht sogar eine Anleitung habe, um zu wissen, wie’s gemacht wird. Bin also immer noch für jeden Hinweis dankbar.

Ich gucke mal ob ich im WIS dazu etwas finde............

 

Gruß, Thomas

[mention=9627]chris_902[/mention] : Du hast PN........

 

Gruß, Thomas

  • 2 Jahre später...

Hallo Thomas,

 

habe vor ca, einem Jahr den Wagen mit defekter Rückenlehne von Chris gekauft und jetzt nach erster TÜV-Vorführung die Aufgabe den Schxxx-Mechanismus

reparieren zu müssen (hat meine Partnerin nie gestört, muss für die HU aber funzen).

Falls du "damals" an Chris eine brauchbare Info gesendet haben solltest, wäre ich sehr dankbar, wenn du diese auch an mich senden könntest.

Vielen Dank schon vorab für deine Mühe!!! LG Norbert

 

Fallls jemand anders dies liest und eine "Anleitung kennt", bitte melden.

Könnte ich wohl auch die Antwort bekommen? Bei mir ist der Seilzug leider auch hinüber.
Könnte ich wohl auch die Antwort bekommen? Bei mir ist der Seilzug leider auch hinüber.

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

Könnte ich wohl auch die Antwort bekommen? Bei mir ist der Seilzug leider auch hinüber.

Limousine oder Cabrio?

 

Gruß, Thomas

Die von Thomas geschickte Anleitung ist für einen 901, nicht für 902.

Ist der Aufbau gleich?

Unserer ist ein 2-Türer Coupe.

Bei mir handelt es sich um einen 900-2 Coupesitz, welcher Beschwernisse macht. (Wäre ja schon froh den Lederbezug abzubekommen.)
  • 2 Wochen später...

Hallo @ alle,

 

habe der Einfachheit halber den Sitz nicht repariert, sondern durch einen gebraucht gekauften ersetzt.

Da ich keinen Ersatzzug finden konnte und das Wechseln/Reparieren oben in der Lehne mir als erheblicher Aufwand erschien, war das die beste Lösung.

Der alte Sitz war bei einer Laufleistung von 302 Tkm schon etwas abgewetzt und der Ersatz sieht fast neuwertig aus.

Mit einem Satz neuer Bremsscheiben hinten, neuen Handbrems-Backen, einer Standlichtbirne neu und den neuen (gebrauchten) Vordersitzen wurde heute

"nachgeprüft" und neuer HU-Termin ist 12/2020!:top:

Ja glückwunsch zur bestandenen HU.:driver:

Sitzbezüge zu wechseln ist bei ausgebauten Sitz kein Hexenwerk...... wenn der Seilzug denn noch lieferbar ist

  • 2 Wochen später...
Is aber leider nicht mehr auf Lager, Lieferzeit wird mit zwei Wochen angegeben... Bis zur Cabriosaison dauert es ja eh noch ein bisschen

Teil ist heute eingetroffen, ging doch viel schneller als erwartet.

Thomas, könntest Du mir bitte auch eine Anleitung zum Wechsel des Seils schicken? Danke im voraus

Wolfram

Teil ist heute eingetroffen, ging doch viel schneller als erwartet.

Thomas, könntest Du mir bitte auch eine Anleitung zum Wechsel des Seils schicken? Danke im voraus

Wolfram

Für welches Auto?

 

Gruß, Thomas

Entschuldigung Thomas, ist ein Saab 9-3 2,0t Cabrio von 7/2000.

 

Danke

Entschuldigung Thomas, ist ein Saab 9-3 2,0t Cabrio von 7/2000.

 

Danke

Hast PN..........

 

Gruß, Thomas

Hallo,

ich habe das gleiche Problem bei einem 902 Cabrio. Könnte ich bitte auch diese Anleitung zum Zug einbau bekommen.

 

Danke im voraus

 

Gruß Jovi

Hallo,

ich habe das gleiche Problem bei einem 902 Cabrio. Könnte ich bitte auch diese Anleitung zum Zug einbau bekommen.

 

Danke im voraus

 

Gruß Jovi

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

[mention=707]jovi[/mention] : Hast PN ……

 

Gruß, Thomas

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

dürfte ich bitte auch die Anleitung haben? Habe ein Saab 902 Cabrio mit defektem S°eilzug am Fahrersitz und am Beifahrersitz (da nur außen, der Innehebel funktioniert.)

Vielen Dank!

Hallo Thomas,

könnte ich bitte auch die Anleitung für ein 902 CV haben ?

 

Das scheint ein nicht seltenes Problemchen zu sein.

Ich werde das Thema zuerst mal mit Universalkabel (gibts bei guten Fahrradhändlern / Rep.Werkstätten) angehen. Habe auch noch ein gutes Sortiment an Schraubnippeln aus den 80ern.

Vielleicht gibt es eine Lösung die dem einen oder anderen weiterhilft, da die Seile anscheinend rar werden.

 

Liebe Grüße

memo

Hallo zusammen,

dürfte ich bitte auch die Anleitung haben? Habe ein Saab 902 Cabrio mit defektem S°eilzug am Fahrersitz und am Beifahrersitz (da nur außen, der Innehebel funktioniert.)

Vielen Dank!

 

Hallo Thomas,

könnte ich bitte auch die Anleitung für ein 902 CV haben ?

 

Das scheint ein nicht seltenes Problemchen zu sein.

Ich werde das Thema zuerst mal mit Universalkabel (gibts bei guten Fahrradhändlern / Rep.Werkstätten) angehen. Habe auch noch ein gutes Sortiment an Schraubnippeln aus den 80ern.

Vielleicht gibt es eine Lösung die dem einen oder anderen weiterhilft, da die Seile anscheinend rar werden.

 

Liebe Grüße

memo

Bin momentan in Urlaub, wenn ich Zeit habe gucke ich mal nach ……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.