Zum Inhalt springen

Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung

Empfohlene Antworten

Zu solch einem Thema wirst Du nichts "verbindliches" bekommen....
  • Antworten 104
  • Ansichten 9,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

Das Thema ist rum. Ich Danke Euch allen, die etwas beigetragen haben.

Ich werde mich in den kommenden Tagen zwischen den folgenden 2 Reifentypen entscheiden:

  • Michelin Pilot Sport 4 oder
  • GoodYear Eagle F1 Assym. 3

Dankeschön. Ich wünsche jedem Leser und Saabfreund einen guten Sommer.

Ich fand die Goodyear ziemlich nervige Spurrrinnenfolger, genauer: zickige Geradeausläufer. Jede noch so flache Straßenbahnschiene oder jede kleine horizontale Fuge auf Betonautobahnen schienen magische Anziehungskraft auf die Reifen zu haben. Ich war mit den Hankook glücklicher.
  • Autor

Lieber HCrumb, ich Danke Dir.

Welchen Hankook fährst bzw. fuhrst Du?

Da muss ich kramen, da ich sie vorher hatte, ob ich die Rechnung oder einen Hinweis noch finde. Keinesfalls war dies logischerweise ein aktuelles Modell. Aber die Bemerkung galt ja mehr den Goodyear F1.
  • Autor
Da muss ich kramen

Das "kramen" ist nicht erforderlich. Dankeschön.

Conti Sport Contact 3, bin seit Jahren sehr zufrieden, habe allerdings nur 185 PS.
Auf dem 9-5 I war ich mit Pirelli P Zero im Hinblick auf die Gesamtperformance am zufriedensten, meine aktuellen SÄÄBE laufen derzeit zu meiner Zufriedenheit mit Pirelli P Zero Nero (215 45 17) - 9-3 I- Uniroyal Rainsport 3 (225 45 18) -9-3 III- und Goodyear Eagle F1 asymetric 2 (245 35 19) - 9-5 II. Alle 3 haben (teils deutlich) mehr als 200 PS/300 NM. Kriterien sind für mich Allwetterfestigkeit (Regen!), Laufleistung vs. Kosten, Geräuschniveau und Kurvenstabilität. Im Winter laufen übrigens alle 3 auf unterschiedlichen Versionen des Dunlop Wintersport.
  • Autor
Im Winter laufen übrigens alle 3 auf unterschiedlichen Versionen des Dunlop Wintersport.

leo_klipp, ich Danke Dir.

 

KEIN DUNLOP

Mit Dunlopreifen habe ich schlechte Erfahrungen: Bei 4 neuen Reifen hatten 3 einen Höhenschlag. Dem folgten mehrere Werkstattbesuche. Am Ende hat der Händler die Reifen reklamiert und zu Dunlop gesandt. So eine Zeitintensive Prozedur werde ich nicht mehr mitmachen. Darum werde ich keinen Dunlop Reifen für mein Auto kaufen.

leo_klipp, ich Danke Dir.

 

KEIN DUNLOP

Mit Dunlopreifen habe ich schlechte Erfahrungen: Bei 4 neuen Reifen hatten 3 einen Höhenschlag. Dem folgten mehrere Werkstattbesuche. Am Ende hat der Händler die Reifen reklamiert und zu Dunlop gesandt. So eine Zeitintensive Prozedur werde ich nicht mehr mitmachen. Darum werde ich keinen Dunlop Reifen für mein Auto kaufen.

Deshalb auch Dun"f"lop. Bei den Autoreifen sind die seit Jahren hinterher und bei Mopedreifen taugen auch nur eine handvoll Reifen :biggrin::biggrin::biggrin:

Aber das ist eh alles hinfällig, da du dich ja nur noch zwischen dem Michelin und dem Goodyear entscheiden musst. Ich bin den Goodyear nie gefahren und den PS4 nur kurz auf dem Clio RS von meinem Kumpel und war da sehr angetan. Müsste ich persönlich einen kaufen würde ich den Pilot Super Sport nehmen :rolleyes: aber ich glaube den gibt es nicht in deiner Größe? Und der ist auch eine andere Preisklasse.

Angesichts der Vielfalt der Empfehlungen würde ich Münze, Würfel oder Glaskugel nehmen. Ich behaupte mal, dass Reifen in ähnlicher Preisregion in Summe ähnliche Eigenschaften haben - mit unterschiedlicher Ausprägung in spezifischen Kriterien - ansonsten würden sie nicht zu ähnlichen Preisen verkäuflich sein. Der geneigte Leser möge seine Wahl nach eigenem Gusto treffen.

[mention=2181]Elwood[/mention]: nö, da liegst du gänzlich falsch. Der eine Hersteller legt sein Augenmerk mehr auf die Haltbarkeit, der andere eher auf Fahrbahrkeit....

Und kosten tun die Dinger dann fast dasselbe....

Es geht aber auch noch besser,

Dunlop E3 bei den Motorradreifen (tourer) ist sicherlich das schlechtest mögliche Produkt, kostet am meisten und na klar hält dafür aber auch lange :)))

Genau man muss schon gucken, was will ich damit machen und was ist mir besonders wichtig. Will ich oft auf die Rennstrecke dann nehme ich vielleicht einen Semislick wie Toyo R888, CUP 2 etc. oder will ich viel Haltbarkeit dann vielleicht einen Michelin oder einen sehr ruhigen Reifen der Kraftstoff spart... oder will ich sehr gute Regen Performance dann vielleicht den Uniroyal...

Jeder Hersteller legt da sein Augenmerk tatsächlich anders. Ich habe das im direkten Vergleich zwischen dem P Zero und dem Pilot Super Sport gemerkt. Beides wirklich tolle Reifen aber der P Zero war halt mal doppel so schnell fertig wie der Michelin.

Hallo,

 

hab den Michelin Primacy 3 draufmachen lassen, bin bis jetzt erst 5000km damit gefahren, aber es gibt absolut nichts negatives zu bemängeln, läuft ruhig, und ist im Regen super...

 

M.E. ist der Pilot Sport 3 / 4 von der Mischung her etwas weicher und hat vielleicht auf der schnellen Runde geringe Vorteile. Die erkauft man sich aber mit einer deutlich geringeren Laufleistung. Der Primacy 3 ist wirklich ein prima Reifen, der keine signifikanten Schwächen aufweist. Da macht man sicher nichts mit falsch.

 

Mich würde mal interessieren, ob jemand einen EIGENEN Vergleich vom PS3 zum neuen PS4 ziehen kann.

[mention=8816]Zementkopf[/mention] Kurze Frage was bedeutet "der richtige P Zero"? Ohne welchen Zusatz? Und was bedeutet "UHP Reifen?" Vielen Dank im vorraus :top::smile:

"P zero" != "P zero nero GT" (eher sportlich)

gibt noch P Zero Rosso (eher komfortabel)

und Cinturato P7/Pz blue (vermutlich noch komfortabler)

UHP = Ultra High Performance

Bearbeitet von targa

"P zero" != "P zero nero GT" (eher sportlich)

gibt noch P Zero Rosso (eher komfortabel)

und Cinturato P7/Pz blue (vermutlich noch komfortabler)

UHP = Ultra High Performance

 

Italiener, ähhh, Chinesen halt ... :biggrin:

[mention=8816]Zementkopf[/mention] Kurze Frage was bedeutet "der richtige P Zero"? Ohne welchen Zusatz? Und was bedeutet "UHP Reifen?" Vielen Dank im vorraus :top::smile:

 

Der ganzen P Zero's mit Zusatz wie Nero etc. sind billigere Versionen für den "Alltagsgebrauch", wobei dass der "echte" P Zero natürlich auch kann. Der P Zero ohne Zusatz ist ein UHP (Ultra-High-Performance-Reifen) mit deutlichen Vorteilen in Sachen Stabilität und Grip. Die schärfste Variante vom P Zero wäre dann der Trofeo / Trofeo R, dass ist dann ein richtiger Semi Slick (Reifen mit Alibi Profil für die Zulassung).

Entgegen der verlinken Erklärung von Brose können die UHP's auch im Regen was! Nur Semi Slicks (gerade in breiten Dimensionen) werden dann gefährlich. Deshalb bieten viele Sportwagen Hersteller wie z.b McLaren zwei Reifen an (P Zero für den Alltag und den Trofeo für Ausflüge auf die Rennstrecke)

[mention=8816]Zementkopf[/mention] ertsmal dickes Danke.... wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist der Pzero "Normal besser wie der Pzero Rosso oder Nero?
zumal der Roso um die 130 das Stücj kodten soll und den Pzero ohne weitere angaben schon für 80 zu bekommen ist:eek::confused::confused::confused:
[mention=159]targa[/mention] den Pzero Nero hate ich auf dem schwarzen Aero von 2001 und fande die Reifen gut aber nicht sooo überraugend wie den Rosso:confused:
[mention=8816]Zementkopf[/mention] ertsmal dickes Danke.... wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist der Pzero "Normal besser wie der Pzero Rosso oder Nero?

Das kommt drauf an aus welcher Perspektive man das sieht, wenn man sportlicher unterwegs sein will auf jeden Fall. Aber dafür sind die reifen minimal lauter, weniger gut zum Spritsparen und verschleißen vielleicht etwas schneller. Geht es aber rein um die Performance ist der P Zero klar besser.

Der ist wahrscheinlich so billig weil er schon länger nicht upgedatet wurde. Ist aber auch immer Dimensions abhängig.

Habe im Mai einen Satz Hankook Ventus Prime 2 K115 montiert und bin sehr zufrieden damit. Ein ausgewogener Reifen und nach 5'000 KM immer noch 7mm Restprofil!

Hab mir letzte Woche Hankook V12 gekauft und war bis jetzt schon 1.500 km mit denen unterwegs.

http://www.ebay.de/itm/4x-Sommerreifen-HANKOOK-K120-V12EVO2-225-45R17-94-Y-XL-VENTUS-V12-EVO2/391483975443?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D37806%26meid%3D228579caeca54c9d843d71242e7850b7%26pid%3D100005%26rk%3D2%26rkt%3D4%26sd%3D322205341303

 

Bei sehr starkem Regen sehr gutes Fahrverhalten.

Für V-Profil relativ leise.

Gummi macht weichen Eindruck, Verschleiß mal abwarten

Sehr komfortables Fahren (weich) aber trotzdem gute Seitenführung

 

Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit dem Reifen, Preis/Leistung absolut in Ordnung. Bis jetzt würde ich ihn wieder kaufen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.