Zum Inhalt springen

Saab Turbo X Hirsch Leistungsaussetzer

Empfohlene Antworten

Also Du meinst da der Motor durch Ausfall eines Zylinders nicht mehr das angeforderte Drehmoment erreicht um zu beschleunigen, versucht das Getriebe dies mit einem anderen Gang zu erreichen?

 

Naja, möglich ist heutzutage ja alles...

Außerdem wäre es um einiges günstiger als ein Getriebewechsel.

Also mal ab zu Saab und Fehlzündungen zählen lassen.

 

Mfg Martin

Ich meine gar nichts - wie schon gesagt ich gebe nur erhaltene Information weiter...

Das sieht wirklich seltsam aus. Als check würde ich in manual schalten und das ganze Wiederholen. Also nicht sinnlos aufn Kopf rum treten, sonder mit Gefühl eben. Bin auch kein Mechaniker, würde aber so ein Kommunikationsproblem ausschließen wollen.

Zündspuhlen und Kerzen schließe ich auch aus - hatte ich auch ganz andere Anzeichen gehabt. Vorallem lösen die auch eine Fehlermeldung aus, gerade bei solhen Drehzahlen.

Mein Tipp als langjähriger AutomtikSaabist: Getriebeölwechsel (ca4,5ltr) 100 -500 km am Stückfahren (schön warm fahren und schalten lassen) und dann nochmal Getriebeöl wechseln lassen.

Bei beiden Wechseln natürlich auch den Filter tauschen lassen.

Getriebeölwechsel kostet grob 100€ und ist meiner Erahrngen her besser als eine getriebeöl Spülung.

 

wünsche dir alles Gute und bitte berichte was es war/ist.

Getriebefilter auf eventuelle Fremdpartikel kontrollieren,

Bei beiden Wechseln natürlich auch den Filter tauschen lassen.

 

Um welchen Getriebölfilter handelt es sich denn da, der kontrolliert/getauscht werden soll?

 

Also am AF 40 TF-80SC, das auch bei Opel, Ford, Volvo, Peugeot, Citroen und Renault verbaut wurde gibt es keinen Filter der getauscht werden kann. Ursprünglich war keine Wartung des Getriebes und auch kein Wechsel des Getriebeöls vorgesehen. Inzwischen wird ein Wechsel (4,5L) des Öls nach den ersten 100tkm empfohlen und dann bei Problemen eine Spülung alle 60tkm. Da die Füllmenge des Getriebeöls knappe 9 Liter beträgt, erneuert man beim Wechsel also nur gerade mal die Hälfte. Eine Getriebeölspülung kann da schon mehr tauschen und die Filtereinheit durch die Rückspülung säubern.

Allerdings gibt es dabei keine Garantie ob das Getriebe danach weider einwandfrei funktioniert. Eine Besserung kann, je nach Zustand, eintreten. Wenn allerdings der Verschleiß und die Verschmutzung im Ventilgehäuse schon zu groß ist hilft auch die Spülung nicht mehr, diese Ursache zu beseitigen. Dazu gibt es noch "Reperatursätze" für das Ventilgehäuse.

 

Für mich sieht das in dem Video auch eher nach Fehlverhalten der Getriebsteuerung aus, allerdings müsste dann der Schaltübergang der Fahrstufe "schlagartig" sein, also der Gang mit einem deutlichen Ruck eingelegt werden. Das sieht mir nicht so danach aus.

Bearbeitet von expressen

Eventuell Getriebesteuergerät?
  • 3 Wochen später...
Wandlerüberbrückung kaputt oder es fehlt Getriebeöl :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.