Veröffentlicht August 13, 20168 j Hallo Zusammen, Ich habe den Keilrippenriemen gewechselt und nun folgendes Problem: Es leuchtet ein rotes Dreieck mit Ausrufungszeichen und das Batteriesymbol! Dazu ein Warnton! Die Batterie wird nicht mehr ausreichend geladen. LiMa ausgebaut. Regler angeschaut, sieht gut aus. Kohlestifte intakt. LiMa-Lager auch ok. Nicht fest. Alles wieder eingebaut, selber Fehler. Nun meine Frage: LiMa neu kaufen oder Regler neu kaufen? Die Batterie wird geladen mit 12-14 Volt. Unter 12V kommt der Warnton und die Warnleuchten. Reizleitung zur LiMa intakt. Dann steigt die Spannung kurzfristig auf über 14V. Dann wieder runter usw usw. Ich tippe ja auf den Regler, aber vielleicht hatte jemand hier das Probl. Schon einmal? Vielen Dank im Voraus Frank Saab 9-5 Kombi, 2,0 T, Automatik, B205E, 150 PS, Benzin, Klima, km 252.100, Bj. 12/2004 Bearbeitet August 13, 20168 j von Rex2Cremer
August 13, 20168 j ich hatte ähnliches Prob. Lima von jetzt auf gleich gestorben. bei dem komplizierten Ausbau der Lima, habe ich mir jede Spielerei gekniffen u Lima erneuert. seither Ruhe im Karton.....
August 13, 20168 j Autor Ja. nur das meine LiMa eben nicht gestorben ist, sondern ja noch fleißig Strom produziert. Ich denke jedoch das ich noch mal zu Bosch fahre und mir dort ne Meinung einhole. Schlechtestensfalls eben einen neuen Generator.
August 14, 20168 j Autor So. Entscheidung! Neue LiMa bei www.neobrothers.co.uk bestellt. Bosch Service meint auch das der Generator in den letzten Atemzügen liegt. Mal sehen ob dieser Mangel dann behoben sein wird.
August 14, 20168 j Mal sehen ob dieser Mangel dann behoben sein wird. könnte man von ausgehen, wenn der Einbau fehlerfrei verläuft.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.