Veröffentlicht August 15, 20168 j Hallo zusammen, wie die Überschrift schon verrät, würde ich mir gern ein Dachgepäckträger für mein KFZ zulegen um damit zwei Räder transportieren zu können. Gibt es Erfahrungswerte seitens der Community, worauf sollte ich genau achten und wie sehr leiden die Dachsäulen darunter? Welches sind die Marken, mit denen ihr gute Erfahrungen habt sammeln können? Beste Grüße und Dank im vorraus
August 15, 20168 j Ich hab für den Dachkoffer die THULE WingBar Edge drunter und finde sie super, liegen schön flach an, machen kaum Windgeräusche, sind abschließbar. Einzig die Erstmontage ist etwas komplizierter, da man keine Bügel sondern solche Führungsschienen hat, in denen der Koffer/Fahrradträger geschraubt wird. Solltest du öfter wechseln wollen, also von Dachkoffer zu Fahrradträger zu Surfbretthalter o.ä. würde ich sie nicht nehmen, da man bei der Montage auch eine Gummilippe in die Führungsschiene einbauen soll und die immer individuell gekürzt werden muss. Und da hat man bei verschiedenen Aufbauten auch verschiedene Abstände. Ohne die Lippe wird der Geräuschvorteil vermutlich start abnehmen. LINK: https://www.thule.com/de-de/de/roof-rack/car-racks/thule-wingbar-edge-9593b-_-959320
August 15, 20168 j Autor Eigentlich brauch ich nen Dachkoffer gar nicht, ausschließlich den Fahrradträger :)
August 31, 20168 j ich nutze den Saab Grundträger und zwei Atera Bike Lift. Der Grundträger von Saab als auch der Fahrradträger sind nicht abschließbar und müssen verschraubt werden. Die Kombination macht eine recht stabilen Eindruck und fährt sich auch so. Der Bike Lift ist relativ umständlich zu montieren (Platten, Unterlegscheiben und Schrauben…) – nach der Montage geht es aber um so einfacher. Ich hatte mir den Bike Lift angeschafft um ein Tandem zu transportieren, doch das dafür notwendige Erweiterungsset wird von Atera nicht mehr hergestellt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.