Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Diese Winter werde ich neue Reifen brauchen aber weil meine Felgen (Stahl) nicht gerade schön sind habe ich vor neue/andere zu kaufen.

 

Jetzt zweifele ich ob 15" und 195/65 oder doch 16" und 205/55.

Es kann hier bei 600 M Höhe ordentlich Schnee geben.

 

Was ratet euch?

 

Oder hat eine etwas im Verkauf . . . . .

 

MfG

Jan

Wenn Du in so einer Ecke mit viel Schnee lebst , ist die schmalste Größe immer eine gute Wahl ,
  • Autor

Danke für deine Bestätigung Michel,

 

letzte 2 Jahren hat es kaum Schnee gegeben (50km nord von Linz) ob das Folge der Klimawandel ist

weiss ich nicht, dann doch besser die schmalere.

 

MfG

Jan

195/65 15 finde ich auf dem 9-5 einfach zu mickrig! Ich fahre von Oktober - Ostern mit 205/55 16 und komme damit in Südschweden sehr gut über die Runden. Fahre sogar sogenannte Ganzjahresreifen, dem Nokian Weatherproof welcher auf Schnee bei Winterreifentests ganz vorne mitspielt. Vorallem auch die Nasshaftung (EU-Label A) überzeugt im nasskalten Herbst und Frühling!
  • Autor

Danke baerr2, werde es jedenfalls anschauen. Über Ganzjahresreifen denke ich schon lange nach.

Auf meine 18" Sommerräder gehen 225/40 R18 und für Winter finde ich das nicht gut.

 

Übrigens sagt fast jeden dass Ganzjahresreifen nicht optimal sind. Mein 2.2 TiD fahre ich sehr sehr ruhig

und ich vermute dass es bei mir nicht so dramatisch ist, obwohl in diesen Umgebung oft sehr risikofreudig

gefahren wird von den Anderen.

 

MfG

Jan

Es wird immer mal wieder berichtet, dass beim Speed-Index in Sachen Wintertauglichkeit Kompromisse hingenommen werden müssen.

 

Also wenn Du ernsthaft mit Schnee rechnest würde ich einen ausgewiesenen Schneespezialist (Nokian WR D4 zB.) mit max. T oder H Speedindex in 195/65R15 nehmen, preislich werden die sich nicht viel tun, da beide gängige Größen sind.

 

[Nachtrag:] Dabei halte ich weniger die Breite des Reifens für wichtig (die nur indirekt mit der Laufflächenbreite zu tun hat), sondern vielmehr, dass der 55er von natur her eher sportlicher ist als der 65er, und somit weniger als Winterspezialist geeignet sein dürfte)

Bearbeitet von targa

Es wird immer mal wieder berichtet, dass beim Speed-Index in Sachen Wintertauglichkeit Kompromisse hingenommen werden müssen.

 

Also wenn Du ernsthaft mit Schnee rechnest würde ich einen ausgewiesenen Schneespezialist (Nokian zB.) mit max. T oder H Speedindex in 195/65R15 nehmen, preislich werden die sich nicht viel tun, da beide gängige Größen sind.

Sehr richtig, ganz meine Meinung und damit ist man auch noch auf der sicheren Seite .

Danke baerr2, werde es jedenfalls anschauen. Über Ganzjahresreifen denke ich schon lange nach.

Auf meine 18" Sommerräder gehen 225/40 R18 und für Winter finde ich das nicht gut.

 

Übrigens sagt fast jeden dass Ganzjahresreifen nicht optimal sind. Mein 2.2 TiD fahre ich sehr sehr ruhig

und ich vermute dass es bei mir nicht so dramatisch ist, obwohl in diesen Umgebung oft sehr risikofreudig

gefahren wird von den Anderen.

 

MfG

Jan

 

Also ich fahre seit einigen Jahren mit Nokian Ganzjahresreifen, allerdings nur Herbst/Winter/Frühling, im Sommer geht das Profil einfach zu fix runter! Ist wirklich ideal im Zeitalter des Klimawandels mit wenig Schnee aber viel Regen.

  • Autor

Das ganze treib mich zum Wahnsinn . .

.

Ich bleibe doch bei 195/65 R15 mit 5 Speiche-LM-Räder.

 

Mein Reifenhändler stellt dass Tests oft nicht ohne Einflussnahme sind.

Er ratet Pirelli. Continental wird immer als "beste" getestet.

 

Auch hier lese ich kaum Continental,

Wie sieht euch das aus Erfahrung?

 

MfG

Jan

Kriegt er auf Pirelli die beste Marge ? ;)

Alles ist beeinflussbar, auch Dein Haendler. Darauf wollte ich nur hinaus.

  • Autor

Klar, nur ist es hier klein, wie ein Dorf wo man gerne über einander redet . . .

Ich schau mal, vielleicht dann doch Continental.

 

Offensichtlich gibts hier keine Winter-Pirelli-Fahrer.

 

MfG

Jan

Über welchen Pirelli reden wir hier eigentlich... Die Reifenhändler "im Ort" haben gerne schonmal die Angewohnheit das Modell weg zu lassen.. aber gerad ein den gängigen Grössen gibt es oft 2 Modelle.

Als Pirelli wuerde ich den Snowcontrol 3 in "T" Speed Index nehmen, nicht den sportlicheren Cinturato Winter.

 

Von Conti nimmst Du nur den aktuellen TS850 (nicht 810/830, die noch im Umlauf sind)

 

oder aber den Nokian-Winterspezialist WR D4.

 

 

Oder die skandinavische Version: Nokian Hakkapeliitta R2

Den Nokian Hakkapeliitta R2 ist der ultimative Winterreifen den ich als R(1) selber gefahren habe, aber eben nur auf Schnee und Eis. Fürs Fahren auf Asphalt wie man das in Mitteleuropa meistens macht überhaupt nicht zu empfehlen!
  • Autor

Ich glaube ich bleibe doch bei Continental Wintercontact TS 850.

 

Alles, LM Räder und Reifen werden beim Grosshandel bestellt, mein Reifenhändler verkauft keine alte Ware,

Er ist nämlich auch meine Kunde (EDV).

 

Danke fürs Mitdenken!

 

MfG

Jan

...mein Reifenhändler verkauft keine alte Ware,...
mit alt meinte ich nicht nur alte Lagerware, sondern auch ältere Modelle, die noch wg. geringer Nachfrage nicht neu aufgelegt wurden... Bei der Groesse braucht man da aber wohl doch keine Angst zu haben.
  • Autor

Ist heute bestellt.

 

Nächste Woche nach der Montage (und waschen ;:smile:) folgt Foto.

 

MfG

Jan

  • Autor

Wie versprochen

http://webseite.pw/images/banden01.jpg

banden01.thumb.jpg.8de1c9bf0cbd99f456a57ffb74c216d1.jpg

banden02.thumb.jpg.d209d8f4d8200fe81ea4df9c5eede612.jpg

banden03.thumb.jpg.38c9647a1ae84c779381895ad49e05a2.jpg

banden04.thumb.jpg.8aa8f4e8e5383dbb461364eae979d76d.jpg

Na also , sieht doch gut aus, der Winter kann kommen :top:
Etwas wenig Luft dem anschein nach.
  • Autor
Kontrolliere ich morgen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.