Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Habe da ein Problem, evtl. hatte jemand schon mal ähnliches und weiß was das Problem sein könnte.

Sonntag hab ich das Auto abgestellt, nach zwei stunden stehen ist es nicht mehr angesprungen (Sound wie wenn die Batterie leerwäre), klacken aus dem Motorraum, alle Warnleuchten an und eine zuckende Tachonadel.

 

Bis dahin war das einzig auffallende das fehlende Geräusch beim Schlüssel ins Zündschloss stecken (noch vor dem Drehen des Schlüssels). so ein zzzzzt, das eigentlich bei jedem einstecken ertönt, ab da nicht mehr.

auch liess sich der kofferraum per fernbedienung nicht mehr öffnen und die 4 türen nicht mehr schliessen.

Gestern dann ergebnislos eine neue batterie in den schlüssel gemacht, dann Starthilfe gegeben, weiterhin ab und zu ein zucken und klacken vom motor, alle warnleuchten an, zusätzlich weisses flackern im navidisplay und folgende fehlermeldungen:

 

Traction Control failure

Stability Control failure

Antilock brake malfunc.

Brake malfunction

 

Heute sollte jemand aus der Werkstatt hinfahren, hat es aber nicht geschafft, so wird es leider morgen. Da wir morgen Abend in den Urlaub fahren wollten würde mich Eure Erfahrung/Einschätzung interessieren

 

Danke

Batterie defekt……das wäre mein Hauptverdächtiger ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Danke für die Antwort, wäre natürlich klasse wenn nur die Batterie wäre.

Nur kann dieses fehlende Geräusch beim Schlüssel einstecken damit zusammen hängen? Befürchte, dass es ein defekt am schlüssel sein kann?

Ersatzschlüssel ist leider nicht mehr vorhanden.

Danke für die Antwort, wäre natürlich klasse wenn nur die Batterie wäre.

Nur kann dieses fehlende Geräusch beim Schlüssel einstecken damit zusammen hängen? Befürchte, dass es ein defekt am schlüssel sein kann?

Ersatzschlüssel ist leider nicht mehr vorhanden.

Ja, kann es……

Ich würde mir an Deiner Stelle dann auch mal einen Zweitschlüssel besorgen……

 

Gruß, Thomas

Also als meine LiMa den Geist aufgegeben hat und dadurch die Batterie dementsprechend leer / schwach war, hat meiner einen ähnlichen Fehler angezeigt. Ist ja eigentlich auch ganz logisch, denn ohne Strom sind die ganzen Sensoren, Systeme usw. außer Kraft. Ich würde daher auch auf Batterie tippen :rolleyes:
dito!

Die Batterie hat bei mir auch den Geist innerhalb einer halben Stunde ohne Vorwarnung aufgegeben und dann die gleichen Symptome gezeigt.

Also erst mal gegen eine neue ersetzen.

Wenn es noch die erste ist(Bj 2009) dann hat sie eh Ihre Lebensdauer erreicht.

FG Andreas

  • 2 Wochen später...
Bei mir war es vor einem Jahr ähnlich ... ! ;Meine Batterie war aber erst 3 Monate alt ! Bin dann mit Fremdstart zum befreundeten Autoelektriker , der hat die Ladespannung kontrolliert und dann die Lima erneuert ! Ging ein paar Wochen gut , bis das Auto morgens wieder nicht ansprang ! Also war der Elektriker meines Vertrauens wieder am Zug ! Ladespannung wieder kontrolliert - waren nur knapp über 12 V ! Beim durchmessen kam er aber mit einer Hand an eines von den beiden Massekabeln ! Und hatte hinterher eine heftige Verbrennung ! Die originalen Massekabel sind derart billig produziert ( Anschlüsse gepresst und Querschnitte zu gering ) das im Laufe der Jahre die Übergänge korrdieren und die Widerstände extrem steigen ! Das mir mein Auto damals nicht abgebrannt ist , war wohl Glück ! Ich habe dann in Eigenregie 2 zusätzliche Massekabel angefertigt - einmal auf Original Massepunkt der Karosse ( unter dem Batteriekasten ) und ein Anschluß auf Zylinderkopf ! Seitdem sind diese Probleme aus der Welt !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.