Zum Inhalt springen

9-3 aus 2002, Automatik Wählhebel blockiert in Stellung "P"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum.

Hab bei meinem 9-3 aus 2002 mit 205PS das Problem dass sich der Automatik-Wählhebel nicht mehr aus Stellung „P“ bewegen lässt. Sprich: Der Magnetschalter gibt den Hebel bei eingestecktem Schlüssel und getretener Bremse nicht frei. Ich kann aber manuell über den Drucktaster oben links entriegeln.

Geprüft habe ich: Micro Schalter und Magnetschalter in der Schaltkulisse (freigelegt und separat Spannung draufgegeben), Massekontakt an der rechten A-Säule, Fehlerspeicher (kein Fehler gespeichert).

Hat jemand eine Idee worans noch liegen kann?

Gruß aus Hannover

Martin

Geprüft habe ich: Micro Schalter und Magnetschalter in der Schaltkulisse (freigelegt und separat Spannung draufgegeben), Massekontakt an der rechten A-Säule, Fehlerspeicher (kein Fehler gespeichert).

Hat jemand eine Idee worans noch liegen kann?

Gruß aus Hannover

Martin

Hallo Martin

wäre fast zu einfach...;-) Bremslichtschalter auch okay?

  • Autor

Hallo Achim,

ja, ist auch ok..... hab ich eben vergessen zu erwähnen asdf

klasse, hast du denn mal das Seil vorn am Schaltlagensensor ausgehakt.

Nicht das dass Seil durch Motorverdrehung (def Lager) auf spannung sitzt.

Einseitiges Aufbochen könnte auch helfen.

 

Ich hoffe dich richtig verstanden zu haben? alle elktr.Sperrmechanismen kannst du ausschließen?

  • Autor

na ja, ich und Elektrik .... Nach bestem Wissen und Gewissen vermute ich den Fehler woanders. Gibt es denn noch andere elektrische Komponenten die da mitspielen?

Ach ja noch ein Phänomen..... In seltenen Fällen kommt es vor dass sich die Sperre kurz nach Abstellen des Motors elektrisch entriegeln lässt. Sprich: Wählhebel in "P" und sofort wieder zurück auf "D". Dann klackt es im Schaltbock und der Hebel lässt sich bewegen. 1Minute später funktioniert das schon wieder nicht mehr.

--

Das mit dem Seilzug prüfe ich gleich mal

Ich meine das es nur den Bremslichtschalter gibt, der könnte (wird bestimmt) in zweifacher Ausfertigung vorhanden sein.

Einer für Bremslicht, der andere für Wahlhebelsperre.

 

Kann nur vermuten, vielleicht schaut mal jemand ins Wis

  • Autor

ups, ich hab nur den fürs Bremslicht geprüft. Da ist noch ein zweiter Schalter den ich aber dem Tempomaten zugeordnet habe.....

Sollte das der Kandidat sein.....?

ich denke schon das zwei Schalter vorhanden, ist beim sensonic u Automat

ab T7 sollte Tempomat über normalen Bremslichtschalter reagieren.

 

unverbindlich......kann gerade nicht ins Wis

  • Autor

2ter Schalter ist auch ok. :mad: Bin ratlos.

Steuergeräte Reset?

  • Autor
Schaltzug hab ich noch nicht geprüft - Motor ist noch heiß

sag mal wenn du den Schlüssel ab ziehst springt das schloß etwas hoch ?

 

bin gleich wieder bei Dir, gehe mal bein Frauchen's auto schauen

Hast du beim Bremse treten dieses laute Klacken, auch fühlbar im Wahlhebel?

Das macht er unabhängig vom Zündschlüssel, also egal ob in der Tasche oder sonst wo.

Mit dem hörbaren Klacken lässt er noch nicht entsperren (wahlhebel) schieber lässt sich bewegen aber entriegelt nicht, bleibt also in P

 

Erst mit schlüssel auf erste Stufe u getretener Bremse, lässt sich der Wahlhebel entsperren/bewegen.

  • Autor

Jeps.... Schloss springt hoch.

Keine Eile, muss den Knieschutz wieder anbauen und seh dann mal nach der Schaltlage

--

Kein Klacken hörbar. Weder mit oder ohne Schlüssel. Daher mein Verdacht auf den Magnetschalter. Der klackt aber wenn ich über eine andere Batterie Spannung drauf gebe

Lässt vermuten das eine weitere mechanische Sperre vom Schloß zur Hebelentsperrung exestiert, hat zeit bis morgen?

Dann kannst gern am Tage anrufen, schaue dann am Objekt ob Rückseitig an einem ausgebauten Wahlhebel etwas zu erkennen wäre.

  • Autor

Hat auf jeden Fall Zeit! Danke dir.

Bin morgen eh erst im Büro

Sitze vor dem ausgebauten Teil, es wird rein mechanisch gesperrt

Klemm mal die Batterie ab und versuche mit schlussel auf erste Stufe den Wählhebel zu bewegen.

Hier am ausgebauten Objekt geht es!

 

Zu heute Abend folgen Bilder

IMG_20160913_123350.thumb.jpg.8fe6c337fb8eefb31226baa242e70d9b.jpg

mehr ging nicht ;-)

 

IMG_20160913_123040.thumb.jpg.da09f2feed9b4434b5184f4661e1e2c1.jpg IMG_20160913_123121.thumb.jpg.051cb266e0d55f6957d5ad875c53803f.jpg IMG_20160913_123203.thumb.jpg.86b2a133b40417a4027d03cfbfda6aef.jpg IMG_20160913_123350.thumb.jpg.43531131f4fc6be1f074db295f856bb9.jpg IMG_20160913_123356.thumb.jpg.be0f1e99cdd866dac6dea72833c42e27.jpg IMG_20160913_123402.thumb.jpg.af58a79b3e1ed82de3b95fbe978cff7b.jpg IMG_20160913_123409.thumb.jpg.bac80011eac051712056c24a229a5b4d.jpg IMG_20160913_123422.thumb.jpg.47555717f83b8401fd9a8845b76e82c6.jpg IMG_20160913_123429.thumb.jpg.f60ff5622717dff88bbce475e8621c21.jpg IMG_20160913_123459.thumb.jpg.04506f60fb63fb6b48ffcd4bbc1fdd6e.jpg

 

auf dem zweiten Bild gut zu erkennen, Kabel führt zur el.Sperre Wahlhebel.

  • Autor

Hey super! :top:

Hatte heute Schrauberpause..... 34Grad bei uns.....

In meinem Auto ist aber auch ein anderer Schaltbock verbaut. Hab einen mit dem mechanischen Entriegelegungsknopf oben links. So wie beim 9-5

Melde mich wie es weitergeht.

Bis hierher -vielen Dank!-

Hey super! :top:

Hatte heute Schrauberpause..... 34Grad bei uns.....

In meinem Auto ist aber auch ein anderer Schaltbock verbaut. Hab einen mit dem mechanischen Entriegelegungsknopf oben links. So wie beim 9-5

Melde mich wie es weitergeht.

Bis hierher -vielen Dank!-

hatte mich bei den Bildern auch schon gewundert, alter Stecker am schloß aber schlüssel ab 9-3, war wohl etwas aus 99:confused::ciao:

  • Autor

Sodele,

bin etwas weiter - wenn auch ohne Erfolg.

Schaltlagensensor ist ok. Stecker desselben ebenso. Anzeige in den Armaturen zeigt alle Schaltstufen an, ebenso das Tech 2.

--

Im WIS ist das Fehlerbild beschrieben - Habe alles was da steht geprüft. -> alles ok. Letzte Möglichkeit die dort beschrieben steht: Steuergerät tauschen! Aber welches?

naja wenn dann wird das Getriebesteuergerät gemeint sein. Hinter dem Handschuhfach.

 

Wie verhält es sich wenn die Batterie abgeklemmt ist? kannst du, wenn der Schlüssel in erster Stufe, den Wahlhebel bewegen?

  • Autor

Moin,

Ne, leider auch ohne Batterie nichts möglich....

  • Autor

Zwischenfazit:

Mit Tech2 das Steuergerät immobilisiert: -> Getriebe - Wahlhebel funktioniert einwandfrei :smile:. Hoffe es bleibt dabei

Danke Achim! :top:

Zwischenfazit:

Mit Tech2 das Steuergerät immobilisiert: -> Getriebe - Wahlhebel funktioniert einwandfrei :smile:. Hoffe es bleibt dabei

Danke Achim! :top:

Und was war heute?

  • Autor

heute bin ich die 20km mit dem Rad ins Büro :biggrin:

funktioniert aber immer noch!:top:

--

Schaltverhalten ist auch absolut ok

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.