Veröffentlicht September 12, 20168 j Hallo Forum. Hab bei meinem 9-3 aus 2002 mit 205PS das Problem dass sich der Automatik-Wählhebel nicht mehr aus Stellung „P“ bewegen lässt. Sprich: Der Magnetschalter gibt den Hebel bei eingestecktem Schlüssel und getretener Bremse nicht frei. Ich kann aber manuell über den Drucktaster oben links entriegeln. Geprüft habe ich: Micro Schalter und Magnetschalter in der Schaltkulisse (freigelegt und separat Spannung draufgegeben), Massekontakt an der rechten A-Säule, Fehlerspeicher (kein Fehler gespeichert). Hat jemand eine Idee worans noch liegen kann? Gruß aus Hannover Martin
September 12, 20168 j Geprüft habe ich: Micro Schalter und Magnetschalter in der Schaltkulisse (freigelegt und separat Spannung draufgegeben), Massekontakt an der rechten A-Säule, Fehlerspeicher (kein Fehler gespeichert). Hat jemand eine Idee worans noch liegen kann? Gruß aus Hannover Martin Hallo Martin wäre fast zu einfach...;-) Bremslichtschalter auch okay?
September 12, 20168 j klasse, hast du denn mal das Seil vorn am Schaltlagensensor ausgehakt. Nicht das dass Seil durch Motorverdrehung (def Lager) auf spannung sitzt. Einseitiges Aufbochen könnte auch helfen. Ich hoffe dich richtig verstanden zu haben? alle elktr.Sperrmechanismen kannst du ausschließen?
September 12, 20168 j Autor na ja, ich und Elektrik .... Nach bestem Wissen und Gewissen vermute ich den Fehler woanders. Gibt es denn noch andere elektrische Komponenten die da mitspielen? Ach ja noch ein Phänomen..... In seltenen Fällen kommt es vor dass sich die Sperre kurz nach Abstellen des Motors elektrisch entriegeln lässt. Sprich: Wählhebel in "P" und sofort wieder zurück auf "D". Dann klackt es im Schaltbock und der Hebel lässt sich bewegen. 1Minute später funktioniert das schon wieder nicht mehr. -- Das mit dem Seilzug prüfe ich gleich mal
September 12, 20168 j Ich meine das es nur den Bremslichtschalter gibt, der könnte (wird bestimmt) in zweifacher Ausfertigung vorhanden sein. Einer für Bremslicht, der andere für Wahlhebelsperre. Kann nur vermuten, vielleicht schaut mal jemand ins Wis
September 12, 20168 j Autor ups, ich hab nur den fürs Bremslicht geprüft. Da ist noch ein zweiter Schalter den ich aber dem Tempomaten zugeordnet habe..... Sollte das der Kandidat sein.....?
September 12, 20168 j ich denke schon das zwei Schalter vorhanden, ist beim sensonic u Automat ab T7 sollte Tempomat über normalen Bremslichtschalter reagieren. unverbindlich......kann gerade nicht ins Wis
September 12, 20168 j sag mal wenn du den Schlüssel ab ziehst springt das schloß etwas hoch ? bin gleich wieder bei Dir, gehe mal bein Frauchen's auto schauen
September 12, 20168 j Hast du beim Bremse treten dieses laute Klacken, auch fühlbar im Wahlhebel? Das macht er unabhängig vom Zündschlüssel, also egal ob in der Tasche oder sonst wo. Mit dem hörbaren Klacken lässt er noch nicht entsperren (wahlhebel) schieber lässt sich bewegen aber entriegelt nicht, bleibt also in P Erst mit schlüssel auf erste Stufe u getretener Bremse, lässt sich der Wahlhebel entsperren/bewegen.
September 12, 20168 j Autor Jeps.... Schloss springt hoch. Keine Eile, muss den Knieschutz wieder anbauen und seh dann mal nach der Schaltlage -- Kein Klacken hörbar. Weder mit oder ohne Schlüssel. Daher mein Verdacht auf den Magnetschalter. Der klackt aber wenn ich über eine andere Batterie Spannung drauf gebe
September 12, 20168 j Lässt vermuten das eine weitere mechanische Sperre vom Schloß zur Hebelentsperrung exestiert, hat zeit bis morgen? Dann kannst gern am Tage anrufen, schaue dann am Objekt ob Rückseitig an einem ausgebauten Wahlhebel etwas zu erkennen wäre.
September 13, 20168 j Sitze vor dem ausgebauten Teil, es wird rein mechanisch gesperrt Klemm mal die Batterie ab und versuche mit schlussel auf erste Stufe den Wählhebel zu bewegen. Hier am ausgebauten Objekt geht es! Zu heute Abend folgen Bilder
September 13, 20168 j mehr ging nicht ;-) auf dem zweiten Bild gut zu erkennen, Kabel führt zur el.Sperre Wahlhebel.
September 13, 20168 j Autor Hey super! Hatte heute Schrauberpause..... 34Grad bei uns..... In meinem Auto ist aber auch ein anderer Schaltbock verbaut. Hab einen mit dem mechanischen Entriegelegungsknopf oben links. So wie beim 9-5 Melde mich wie es weitergeht. Bis hierher -vielen Dank!-
September 13, 20168 j Hey super! Hatte heute Schrauberpause..... 34Grad bei uns..... In meinem Auto ist aber auch ein anderer Schaltbock verbaut. Hab einen mit dem mechanischen Entriegelegungsknopf oben links. So wie beim 9-5 Melde mich wie es weitergeht. Bis hierher -vielen Dank!- hatte mich bei den Bildern auch schon gewundert, alter Stecker am schloß aber schlüssel ab 9-3, war wohl etwas aus 99:confused:
September 14, 20168 j Autor Sodele, bin etwas weiter - wenn auch ohne Erfolg. Schaltlagensensor ist ok. Stecker desselben ebenso. Anzeige in den Armaturen zeigt alle Schaltstufen an, ebenso das Tech 2. -- Im WIS ist das Fehlerbild beschrieben - Habe alles was da steht geprüft. -> alles ok. Letzte Möglichkeit die dort beschrieben steht: Steuergerät tauschen! Aber welches?
September 14, 20168 j naja wenn dann wird das Getriebesteuergerät gemeint sein. Hinter dem Handschuhfach. Wie verhält es sich wenn die Batterie abgeklemmt ist? kannst du, wenn der Schlüssel in erster Stufe, den Wahlhebel bewegen?
September 15, 20168 j Autor Zwischenfazit: Mit Tech2 das Steuergerät immobilisiert: -> Getriebe - Wahlhebel funktioniert einwandfrei . Hoffe es bleibt dabei Danke Achim!
September 16, 20168 j Zwischenfazit: Mit Tech2 das Steuergerät immobilisiert: -> Getriebe - Wahlhebel funktioniert einwandfrei . Hoffe es bleibt dabei Danke Achim! Und was war heute?
September 16, 20168 j Autor heute bin ich die 20km mit dem Rad ins Büro funktioniert aber immer noch! -- Schaltverhalten ist auch absolut ok
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.