Zum Inhalt springen

Welche Hirsch-Federn sind das genau?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI zusammen,

 

neuerdings steht ja nun eine Aero Chrombrillen Limousine auf meinem Hof. Dort sind wohl, laut Vorbesitzer und mitgelieferter ABE Hirsch-Federn verbaut.

Typ: 78000 1000 (Satz)

Oder einzeln: 720001000 ww. 95-HP-VA/HA-F1 auf den Federn gedruckt.

Verkürzung um ca. 30mm.

 

Frage: Warum??? Der Aero ist doch eh schon tiefer und evtl. sogar ab Werk mit Hirsch ausgestattet?

Falls nicht, was bewegt einen dazu, diese Federn einbauen zu lassen? Welchen VOrteil erhoffte sich wohl der damalige Besitzer?

 

Danke euch.

M

Hallo,

habe in meinem das Bilstein B 12 Pro Kit Fahrwerk (Dämpfer Bilstein, Federn Eibach) verbaut... Ist im gegensatz zum Orginalen Aero Fahrwerk wirklich eine Verbesserung! Das Auto liegt egal in welcher Lage. Ich vermute dein Vorbesitzer wollte es Sportlicher.... Man darf nicht vergessen das die orginalen Fahrwerke zwar auf die Leistung eingestellt sind, aber der Komfort immer noch an erster Stelle steht.

soll heißen wer Sportwagen Werte will braucht ein Performance Fahrwerk.......:top:
  • Autor

Naja, ich will ja gar keine Sportwagen Werte. Wollte nur wissen, worin der Unterschied zw. Original und diesen Hirschteilen liegt?

 

danke,

Markus

15mm sind die nur tiefer als die von Aero + andere Stossdämpfer.

hab die Drahtstärke der federn nur vom "Hirsch/Eibach" gemessen. VA: 14,25mm HA: 10,50mm (für Kombis 11,25mm)

 

hier wird der Unterschied vom Hersteller beschrieben:

http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Fahrwerke/E780001000

 

hab auch einen chrombrillen-Hirsch Limousine. Wo ich den gekauft habe stand im inserat mit "Hirsch-Fahrwerk". Per zufall später leider entdeckt dass es nur Aero war. Letztes Jahr hat mein 9-5er ein neues Hirsch-Fahrwerk dann bekommen, Stossdämpfer+Feder

  • Autor

Habe auch nochmal beim Saab-Mann nachgefragt. Dort sagte man mir, dass das Aero FW der Chrombrille nur mäßig sei und das verbaute Hirsch-FW definitiv eine echte Verbesserung sei.

Mir solls nur recht sein.

 

danke dir/euch,

Markus

Fand das Aero-FW nicht schlecht. Nur wo es 200Tkm drauf hatte war ehr unruhig bei hohe Tempo

man müsste aber neu gegen neu testen um wirklich was dazu sagen können.

Bei mir kam das Aero-FW bei 200Tkm raus und wurde ersetzt durch Hirsch, da merkte ich schon ein Unterschied;)

 

Das Hirsch-FW ist eintragungspflichtig, müsste also bei dir auf dem FZG-Schein stehen.

Oder du guckst nach den Hirsch-Klebern auf deine Stoßdämpfer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.