November 25, 20168 j Das Menü durcharbeiten und dann mit EXIT aus allen Menüs zurückgehen bis zum Startbildschirm (Saab-Logo) und dann ausschalten und abklemmen. Zündung aus.
November 25, 20168 j Das Menü durcharbeiten und dann mit EXIT aus allen Menüs zurückgehen bis zum Startbildschirm (Saab-Logo) und dann ausschalten und abklemmen. Zündung aus. Danke, ...........und wir reden immer noch von der Ersatzteilprogrammierung MIU?? ...........dann klappt es SO nicht! Bearbeitet November 25, 20168 j von majoja02
November 25, 20168 j Danke, ...........und wir reden immer noch von der Ersatzteilprogrammierung MIU?? ...........dann klappt es SO nicht! Worauf Achim hier hinaus will: Das Ersatzteil muß auch korrekt programmiert werden, also es müssen alle Einstellungen korrekt vorgenommen werden. Steuergeräte mit Tech-2 zu programmieren ist keine Spielwiese, das sollte man nur machen wenn man weiß was man da tut. Zwar ist das beim 9-5 noch nicht so kritisch, interessant wird es wenn man das beim 9-3/II (YS3F) macht, da kann man richtig Chaos anrichten welches nicht so einfach rückgängig zu machen ist.
November 25, 20168 j [mention=653]expressen[/mention] , grundsätzlich könnte man es so stehen lassen. mir ging es eher darum, das es gerade was das MIU anbelangt, wir weit ab vom gameboy sind u uns das Tech gerade dort etwas vorgauckelt was nicht stattgefunden hat. gut zu erkennen an dieser Ansage Das Menü durcharbeiten und dann mit EXIT aus allen Menüs zurückgehen bis zum Startbildschirm (Saab-Logo) und dann ausschalten und abklemmen. Zündung aus. denn das Menü sagt einem nicht was zu tuen ist, damit " die Ersatzteilprogrammierung" abgeschlossen ist. pps: gerade beim MIU kam es schon beim ollen 900II zu irrwitzigen Meldungen wenn ...........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.