Veröffentlicht November 9, 20168 j Guten Abend, Mein 9-5 ruckelt manchmal beim Beschleunigen, und manchmal sägt er im Leerlauf zwischen 500 und 1200min^-1. Kein CE. Beim Auslesen zeigt sich Fehler P1171: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161109/7d440e9f497e6405e133d69f6f0942d0.jpg Mögliche Ursachen lt. Firma Guttmann: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161109/bfb429fc6bd0263adb85b7724508c9ab.jpg Unabhängig von der Anschaffung von 3m Unterdruckschlauch und einer DI, die eh in den Kofferraum gehört: Gehe ich Recht in der Annahme, da die Kerzen ca. 3 Monate alt sind (ja, NGK), daß ich gleich mal LMM und Lambda-Sonde besorgen sollte? Alter DI, LMM und Lambda sind unbekannt. Gruß und schönen Abend, Felix P.S.: Verbrauch geht ins unendliche... Bearbeitet November 9, 20168 j von felicad
November 9, 20168 j Hallo, bedeutet ja eigentlich Gemisch zu mager. Die T7 fettet an bis es nicht mehr geht und wirft Fehler. Hast du Undichtigkeiten im Auspuff vor der Lambda? Horch erstmal mal direkt beim Kaltstart direkt im Krümmerbereich. Gruß Thomas Bearbeitet November 9, 20168 j von THSaab
November 9, 20168 j wenn er säuft wie ein Loch dann läuft er zu fett ;) mögliche Ursache wäre z.B. auch eine defekte Lambdasonde... Die Sonde meldet permanent dass er zu mager läuft (obwohl das nicht stimmt) und die T7 fettet an über das Limit im Kennfeld und wirft dann Fehler. Das Phänomen hatte ich so mal beim Omega MV6. Zwei neue Lambdas und 6L weniger auf Hundert km ;) D
November 9, 20168 j Autor mögliche Ursache wäre z.B. auch eine defekte Lambdasonde... Sag ich ja. Riß im Krümmer (oder TG) halte ich bei meinem Anforderungsprofil für eher unwahrscheinlich. Dafür gibt es zu wenig Thermoschock. Ich kuck morgen trotzdem mal. Lambda-Sonde und LMM sind mal bestellt. Schlauch auch. Werde, wenn das Zeug da ist, mal fleißig tauschen.
November 9, 20168 j Den Unterdruckbereich kannst du ausschließen? Wie sieht es mit den Unterdruck Kunstoffleitungen für den Bremskraftverstärker aus? alle anschlüsse festen sitz, nichts durchgescheuert, BKV okay?
November 10, 20168 j Autor Wie sieht es mit den Unterdruck Kunstoffleitungen für den Bremskraftverstärker aus? alle anschlüsse festen sitz, nichts durchgescheuert, BKV okay? Das schau ich heute abend mal. Danke für den Hinweis.
November 12, 20168 j Autor So. Abgasanlage ist dicht. Heute Lambda-Sonde, LMM und DI getauscht. Ich brauche noch ein Hitzeschutzblech, ist mir aufgefallen. 2x15km Fahrt, kein ruckeln. Auslesen mit Tech2 gibt keinen erneuten Fehler aus. Ich klopf mal auf Holz...
November 12, 20168 j Hallo, Danke für die Rückmeldung. Ob es Lambda oder LMM war ist aber nicht zu sagen, oder?! Gruß Thomas
November 12, 20168 j Autor Ich tippe auf Lambda. Die war sehr verrußt. Ich schau morgen mal, ob ich ein Herstelldatum finde. Aber warte erstmal ab, was meine 400km morgen bringen...
November 13, 20168 j Autor Auch nach 420km kein erneutes Problem - außer, daß mir der Auspuff abgefallen ist [emoji15]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.