Zum Inhalt springen

Felgenfrage - minimale Einpresstiefe bei 235/45 r17

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saabisten,

 

falls ich mit dieser Frage Redundanz erzeuge, möge man mir das nachsehen: Da mich die Suche nach passenden Felgen aus dem Zubehörhandel in Zusammenhang mit den von Saab vorgegebenen Werten (ET 49, LK 5x110) schon fast zur Verzweiflung treibt, kann es schon sein, dass ich vielleicht einen Thread zu diesem Thema übersehen habe. Hinweise jedenfalls herzlich willkommen!

 

Nun zur eigentlichen Frage: habe einen 1,9TID mit Chrombrille, BJ 2006 und möchte für meine kommenden Sommerreifen in der Dimension 235/45 r17 Alufelgen aus dem Zubehörhandel bestellen, da mir die zwei passenden Originalfelgen mit der dafür notwendigen Felgenbreite 7,5 nicht sonderlich gefallen (Alu 62 und Alu 74, nachzulesen unter http://saabarchive.net/index.php/w/wdb). Nach diversen Konfigurationsversuchen, eine Felge zu finden, wo die Einpresstiefe nicht wesentlich unter 49 liegt,bin ich nun vollkommen desillusioniert. Da scheint es so gut wie nix zu geben, ohne dass die Gefahr besteht, mit zu geringer ET an den Radhäusern zu schrammen.

Hinzu kommt noch der einigermaßen exotische Lochkreis und Mittenlochdurchmesser bei Saab, womit sich Zentrierringe, Distanzscheiben und Versatzschrauben vermutlich nicht vermeiden lassen. Das größere Problem ist aber die Einpresstiefe. Habe das ziemlich Widersprüchliches in diversen Foren gelesen. Manche es sagen, 40 ist unterste Grenze, andere wiederum fahren angeblich 35er, und wieder andere berichten gar davon, dass 235er selbst bei der vorgeschriebenen 49er Einpresstiefe bei forscher Kurvenfahrt schleifen (obwohl ab Modelljahr 2006 235er ab Werk montiert waren). Da soll sich noch einer auskennen....:eek:

 

Daher wäre ich jetzt sehr dankbar für Erfahrungen meiner Leidensgenossen zu dem Thema.

1) Muss ich, wenn ich mit einer ET 40 fahre (hier ist das Angebot recht groß) und 235er Reifen auf 7,5 breiter Felge fahre, damit rechnen, dass der Abstand zu äußeren Kotflügel zu klein ist und es schleift? Bördeln möchte ich mir ersparen, die Eintragung beim TÜV ist (wenn ich mir die Gutachten so anschaue) eh unausweichlich.

 

2) Kennt jemand Felgentypen in den Maßen 7,5x17, ET > 42? Ich kann einfach nichts finden, gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der Erste bin, der einen 9-5 mit Nicht-OEM-Felgen fahren will.

 

Danke im Voraus und schöne Grüße aus Wien!:hello:

Bearbeitet von gryphon

Hey, suche mal nach Alufelgen für den Opel Vectra B, der hat den gleichen Lochkreis (zumindest die 2.0 und V6 sowie alle ab Facelift/BJ. 2000). Ebenfals passt da der Mittenlochdurchmesser und original fuhren die auch mit ner ET 49 ;)

Vielleicht findest ja so noch etwas mehr...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.