Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend in die Runde.

 

Ich habe eine kurze Frage zur Reifengröße. Sommer sowie Winterreifensatz haben die Größe 195/60 R15. Fahren sich wunderbar. Leider steht in meinem Fahrzeugschein 185/65 R15 als einziger Reifen eingetragen. Normalerweise bin ich nicht so penibel, aber TueV steht an...

 

Muss ich tatsächlich die 195/60 R15 eintragen lassen (wenn es der Ingenieur merkt)?

 

Danke und Gruss

 

Matze

  • Autor

Besten Dank. Hatte den Beitrag schon in über die SuFu durchgeackert. Laut dem Anhang in #31 passt das ganze auch offiziell. Hoffen wir mal das der Sackverständige nicht allzu genau hinguckt.

 

VG Matze

Hast du eine Betriebsanleitung?

 

auf der letzten Seite stehen die Reifengrößen.

Ja und da steht dann als Winterreifen der 185er mit H Index. Heißt aber nicht, dass der 195er mit V Index nicht zulässig wäre. Haben wir doch alles lang und breit im verlinkten Thread durchgekaut :rolleyes:.
  • Autor

Aight. Hatte irgendwie im Kopf das die Reifendimension im Fahrzeugschein stehen müssen. Dann wirds schon hinhauen mit dem TüV...

 

Thx

 

matze

Aight. Hatte irgendwie im Kopf das die Reifendimension im Fahrzeugschein stehen müssen.
das war früher mal so, relevant ist, was im CoC steht. Oder was der TÜV in der Datenbank hat (was übereinstimmen sollte)
  • Autor

Ah, ok das wusste ich nicht. Da war ich noch in der alten Welt unterwegs!

 

Danke für die Info.

 

Grüße

 

matze

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.