Februar 2, 20178 j Tja, hatta gemacht. Für meine Maße hat Goodyear tatsächlich nur einen einzigen Reifen im Programm https://www.goodyear.eu/de_de/consumer/tires/results.html?w=235&h=45&r=17&l=94&s=W&type=size
Februar 2, 20178 j reifen-vor-ort.de die Homepage listet meist nicht "alles".... So wie ich das sehe gibt's den schon von dir gefundenen EfficientGrip, sowie: F1 Asymmetric 3 F1 Asymmetric 2 V1 Y Speed Index darst Du doch auch, oder ?
Februar 2, 20178 j Ja, w und y dann natürlich auch..... Schade, der Performance sagte mir irgendwie zu..... Ich hatte schon mal einen Dunlop im Auge, welcher sehr guten Gripp haben soll... Darum geht es mir halt. Der Fachhandel merkte aber seinerzeit an, das die Kehrseite des guten Gripps aber ein höherer Verschleiß sei.... Auf meinem Vector hatte ich mal Ganzjahresreifen von Goodyear drauf, die waren wirklich gut und (ich gucke da irgendwie ein bisschen hin, wenn es möglich ist) "Made in Germany" Seit dem Conti hier in Hannover soviele Arbeitsplätze ins Ausland verfrachtet hat, ist das nicht mehr so meine Wahl. Manche sagen auch "na dann, sollen die Polen doch auch die Reifen kaufen" Bearbeitet Februar 2, 20178 j von hansalfred
Februar 3, 20178 j Autor Heutzutage kann das durchaus möglich sein. Ich hatte schon Michelin aus Deutschland, England, Ungarn aber nie Made in France. Contis aus Indonesien, glaube ich. Semperit aus Portugal. Warum sollten dann nicht Goodyear in Deutschland gefertigt sein? Würde mich jedenfalls nicht wundern.
Februar 3, 20178 j In der KB ist irgendwo eine Liste aller Reifenwerke weltweit mit den zugehörigen DOT Kennungen. Hatte mal Uniroyal aus dem Contiwerk in Korbach Made in D ;)
Februar 4, 20178 j Liebe Gemeinde, wir haben den Goodyear efficient grip performance 225/45 R 17 auf dem 9-3 I er Cabrio nach Zeetex, die vorher drauf waren, ein Unterschied von Nacht zu Tag. Kurven können sogar nass schneller gefahren werden, als wir uns das mit Zeetex trocken getraut haben.....ich werde die auch auf das 902er Cabrio aufziehen lassen. Grüßle Coopereins
Februar 7, 20178 j Autor Heutzutage kann das durchaus möglich sein. Ich hatte schon Michelin aus Deutschland, England, Ungarn aber nie Made in France. Contis aus Indonesien, glaube ich. Semperit aus Portugal. Warum sollten dann nicht Goodyear in Deutschland gefertigt sein? Würde mich jedenfalls nicht wundern. Die Goodyear EGP wurden inzwischen geliefert und sind tatsächlich "Made in Germany ". Goodyear hat anscheinend 4 Werke in Deutschland. http://www.goodyear.eu/corporate/de/contact/locations/germany.jsp
Februar 8, 20178 j Autor Erfahrungen habe ich keine mit diesem Reifen. Scheint aber ein passabler Reifen, vor allem unter Einbezug des Preises zu sein. In dieser Größe ist die Auswahl ja nicht so groß und die Preise höher als bei den 225ern. Das Profil "Efficientgrip" ist wohl schon ein paar Jahre auf dem Markt, daher nicht ganz "up to date", die Weiterentwicklung scheint der "Performance" zu sein. Die Testberichte, meist von 2012, bescheinigen dem Reifen aber ordentliche Leistungen.
Februar 8, 20178 j In der KB ist irgendwo eine Liste aller Reifenwerke weltweit mit den zugehörigen DOT Kennungen. http://www.saab-cars.de/threads/infos-zu-reifen-stand-02-2007.11886/#post-234556
Februar 9, 20178 j hansalfred, warum bist bei 235-Reifen geblieben? 225 keine echte Alternative? Ich fahre auch Brillen-Aero, möchte von 235 runter auf 225.
Februar 10, 20178 j Und die schönen Felgen? Ich kann doch auf die Brillen Aero Felgen nicht einfach 225er montieren lassen..... Jetzt im Winter fahre ich die 2002er Vector Felgen mit 225er Gummierung.
Februar 10, 20178 j Und die schönen Felgen? Ich kann doch auf die Brillen Aero Felgen nicht einfach 225er montieren lassen..... Jetzt im Winter fahre ich die 2002er Vector Felgen mit 225er Gummierung. Aber natürlich kannst du auf 7,5x17er Felgen 225er draufziehen... Die 235er bräuchten eigentlich eher 8-8,5 Zoll breite Felgen Ich fahr im Winter 225er auf 7,5x17 und Sommer 225 auf 8x17 Brabus/OZ Felgen, Reifen sitzen da bestens drauf
Februar 10, 20178 j Hallo Hansalfed, schau mal hier: http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/felgen-tabelle Es gibt auch andere Tabellen, die das gleiche Ergebnis zeigen.... Grüßle Coopereins
Februar 10, 20178 j Ich sehe gerade diesen Thread. Genau diesen Reifen habe ich mir zugelegt, nachdem der amerikanische Reifen bei meinem TÜV Prüfer keine Begeisterungsanstürme ausgelöst hat. Leider bin ich noch nicht viel mit gefahren, da ich noch im Anmeldeverfahren bin. Aber er ist der leiseste im Abrollgeräusch und das ist ja für ein Cabrio besonders wichtig. Und er sieht super aus.
Februar 11, 20178 j Aber natürlich kannst du auf 7,5x17er Felgen 225er draufziehen... Die 235er bräuchten eigentlich eher 8-8,5 Zoll breite Felgen Ich fahr im Winter 225er auf 7,5x17 und Sommer 225 auf 8x17 Brabus/OZ Felgen, Reifen sitzen da bestens drauf Das wusste ich nicht...... Ich dachte da müssen 235er drauf, man lernt ja nie aus! Dann habe ich ja garkein Problem, bzw. habe mir mal wieder das Problem selber gemacht. Also auf auf zum freundlichen Goodyear Händler:top: (wie immer, im Internet informieren und dann den örtlichen Handel unterstützen...... Ich weiß, die meisten machen es andersrum )
März 25, 20178 j Kleine Info an die Onlinebesteller! e-b.... gibt gerade 10% auf Reifen per PayPal Gutscheincode, dieser wird auf dem Reifenmarktplatz immer mal wieder eingeblendet und gilt noch bis zum 29.03.17 Der hier beschriebene Goodyear EG Performance kostet im 4er Set inclusive Versand zum Beispiel (gilt natürlich für alle Marken) bei ATU im ebay Shop (ja ich weiß ATU und Saab ein Reizthema) 315€ -10% also 283,50€ Ich denke günstiger geht nicht..... Man kann dann auch in eine Filiale liefern lassen und dort montieren, gegen Aufpreis (13,50€) Aber wie gesagt, gültig für alle die per Paypal die Zahlung akzeptieren und unter der Kategorie "Reifen" gelistet sind.... Man muss also weder diesen Reifen noch beschriebenen Händler auswählen......
März 25, 20178 j Ich bin auch gerade dabei mich zu 225/45/17 fü meinen 9k zu informieren. Nach Lektüre mehrerer Test haben sich zusätzlich zum Goodyear EG noch 3 weitere Reifen herauskristallisiert: 1. Continental PremiumContact 6 zu 83,20 €/Stk 2. Hankook Ventus Prime 3 K125 zu 66,90 €/Stk 3. Falken Azenis FK510 XL zu 63,49 €/Stk Hat jemand Erfahrung mit den Fabrikaten?
März 25, 20178 j http://www.saab-cars.de/threads/reifen-und-felgenempfehlung-gesucht.50188/ Irgendwo auf Seite 7 mein Fazit zu Conti u Hankook
März 25, 20178 j Fahre den Hankook seit 2 Jahren in der Dimension 215/55/16. bin sehr zufrieden, insbesondere mit der Laufruhe.
April 5, 20178 j Autor Habe mir nun die Efficientgrip Performance bestellt. Bei fritzreifen.de für 82,30/Stck. Melde mich hier dann wieder wenn ich etwas dazu sagen kann. Ich habe jetzt ca. 1000 km mit den Goodyear´s gefahren, Zeit für ein erstes Fazit. Mein Eindruck ist durchweg positiv, -gutes Lenkgefühl und Spurtreue -angenehmes Geräuschniveau -spürbar geringer Rollwiederstand. Ich würde ihn wieder kaufen. Besonders erstaunt mich, wie leicht der Wagen rollt. Deutlich zu spüren beim Gaswegnehmen, der Wagen rollt merklich länger um an Geschwindigkeit zu verlieren.
April 5, 20178 j Ich hab sie erst seit 2 Tagen drauf..... Bin aber auch von der "Leichtigkeit" sehr überrascht. Schnelle Kurven konnte ich noch nicht testen, genau so wenig wie das abrupte beschleunigen, welches mich am meisten interessiert. Die Contis haben beim vollen Rausbeschleunigen aus 100 noch durchgedreht (nein die waren nicht alt und runtergefahren, sind von 2015 gewesen) Ich werde berichten.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.