Veröffentlicht 10. Februar 20178 j Moin, der Motor warm und kurz - 5 KM - vor der Garage leuchtet "Check Engine" auf und die Nadel der Kühlwasseranzeige fällt nach unten an den Anschlag. Das mit "Check Engine" ist ja bekannt, aber das mit der Anzeigenadel noch nicht erlebt
10. Februar 20178 j T7........klar, den gerade gewechselten Tempfühler/ Stecker kontrollieren!....... Temp muss nur einmalig in den Keller zucken, kommt sofort die CE kannst dich erinnern http://www.saab-cars.de/threads/kuehlwasser-schwindet.24210/page-2#post-1185555 Bearbeitet 10. Februar 20178 j von majoja02
11. Februar 20178 j Autor T7........klar, den gerade gewechselten Tempfühler/ Stecker kontrollieren!....... Temp muss nur einmalig in den Keller zucken, kommt sofort die CE kannst dich erinnern http://www.saab-cars.de/threads/kuehlwasser-schwindet.24210/page-2#post-1185555 Klar, aber das Wechseln ist ja nun einige Wochen her. Muß CE "zurückgesetzt" werden?
11. Februar 20178 j wenn die CE in Abhängigkeit des Tempsensor kam, nein..........erlischt und bleibt aus, der hinterlegte Fehler verschwindet nach einigen Fahrzyklen.
11. Februar 20178 j Autor O.K., aber was anderes als der Temp.-Sensor/Stecker sollte es sein, wenn bei warmem Motor während der Fahrt mit aufleuchten CE der Zeiger nach "unten rauscht"
11. Februar 20178 j O.K., aber was anderes als der Temp.-Sensor/Stecker sollte es sein, wenn bei warmem Motor während der Fahrt mit aufleuchten CE der Zeiger nach "unten rauscht" ........kann gerade nicht folgen. Stütze mich auf dein Bild Sporttaste, Tempo u Tempanzeige (mehr wie im Keller)CE an. Du kannst auch auslesen (lassen) dürfte ein Fehler hinterlegt sein.
11. Februar 20178 j Autor wenn die CE in Abhängigkeit des Tempsensor kam, nein.......... Meine diesen Satz... Deswegen meine Frage, ob es nach deiner Erfahrung noch etwas anderes als der Temp.-Sensor sein könnte. Ansatz vielleicht doch nun die Wasserpumpe?
11. Februar 20178 j Muß CE "zurückgesetzt" werden? wenn die CE in Abhängigkeit des Tempsensor kam, nein nein dann muss die CE nicht mittels Tech zurück gesetzt werden, sie erlischt selbstständig.
12. Februar 20178 j Autor So, hier auch zur Info: Den Stecker abgezogen. Habe dabei ein leichtes "Unterdruckzischen" (weiß nicht wie anders zu beschreiben) vernommen. Danach den roten Pol von der Batterie abgehoben, nach Gedenkminute wieder drauf, gestartet und keine CE-Leuchte mehr an.
12. Februar 20178 j So, hier auch zur Info: Den Stecker abgezogen. Habe dabei ein leichtes "Unterdruckzischen" (weiß nicht wie anders zu beschreiben) vernommen. Danach den roten Pol von der Batterie abgehoben, nach Gedenkminute wieder drauf, gestartet und keine CE-Leuchte mehr an. ja und was möchtest du nun damit sagen? deine Tempanzeige steht wieder auf 9 Uhr? oder die CE ist vorrübergehend aus, Zeiger liegt nach wie vor im Keller, CE kommt nach einigen KM wieder?!
12. Februar 20178 j Autor Das wird sich nun gleich zeigen, wenn ich ihn bewegt habe und der Motor warm ist.
12. Februar 20178 j Das wird sich nun gleich zeigen, wenn ich ihn bewegt habe und der Motor warm ist. na dann hau rein, wenn man zuvor einige Km mit einem Sprühnebel im Motorraum unterwegs war, können schon so einige Stecker oxidiert sein!
12. Februar 20178 j Autor Und wo bitte soll der Sprühnebel herkommen Der Motor ist trocken; Temp.-Sensor vor Wochen gewechselt. Oder meinst Du den "Oxidation-setzt-verzögert-ein-Effekt"?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.