Zum Inhalt springen

Automatik getriebe verliert Gang beim beschleunigen

Empfohlene Antworten

  • Autor

ja das fand ich auch sehr komisch..

er wollte es mir damals auch nicht präziser sagen, war alles ganz komisch.

deshalb bin ich ja dann zum instandsetzer.

  • Antworten 88
  • Ansichten 6,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

so, jetzt ist entschieden das dass Getriebe für 4500€ komplett überholt wird.

Ausschlaggebend war der Schaltschieber der nach und nach den Rest in Mitleidenschaft gezogen hat.

nächste Woche kann ich ihn wieder haben. :)

 

Wer dreht mir die zeit vor :D

 

Ganz ehrlich, mir wäre das zuviel.

 

[mention=10716]Aladin033[/mention] Du hast doch schon einmal das Öl wechseln lassen und danach kam das Problem wieder? Das deutet darauf hin das es mit Verschmutzung im Druckkreislauf zutun hat. Was ich vor der großen Operation machen würde: Entweder eine Spülung nach der Eckart-Methode, oder noch ein paar Mal das Öl wechseln lassen. Aber zwischen den einzelnen Wechseln eine gewisse Fahrstrecke zurücklegen und beobachten ob da Verbesserung auftritt und dann erst damit weiter machen.

Sollte das alles nichts helfen, würde ich als letzte Möglichkeit das Ventilgehäuse (Valve-Body TF80SC-II/AF40-6II) tauschen lassen. Das läst sich finanziell auch noch verschmerzen.

Hoffe das ist noch nicht zu spät.

Ganz ehrlich, mir wäre das zuviel.

 

[mention=10716]Aladin033[/mention] Du hast doch schon einmal das Öl wechseln lassen und danach kam das Problem wieder? Das deutet darauf hin das es mit Verschmutzung im Druckkreislauf zutun hat. Was ich vor der großen Operation machen würde: Entweder eine Spülung nach der Eckart-Methode, oder noch ein paar Mal das Öl wechseln lassen. Aber zwischen den einzelnen Wechseln eine gewisse Fahrstrecke zurücklegen und beobachten ob da Verbesserung auftritt und dann erst damit weiter machen.

Sollte das alles nichts helfen, würde ich als letzte Möglichkeit das Ventilgehäuse (Valve-Body TF80SC-II/AF40-6II) tauschen lassen. Das läst sich finanziell auch noch verschmerzen.

Hoffe das ist noch nicht zu spät.

Na ganzen Beitrag nicht gelesen? Blätter mal eine Seite zurück :biggrin:

Na ganzen Beitrag nicht gelesen?

Aber sicher das!

Blätter mal eine Seite zurück :biggrin:

Und?

Was lese ich da also?

Beitrag vom 13. März

wie gesagt das weiss ich nicht wie das kommt, habe selber nicht schlecht gestaunt.

gestern noch mal 200km gefahren, war alles ruhig. :)

jetzt macht SAAB fahren richtig spass. :biggrin:

Der "Wechsel" hatte schonmal eine Verbesserung gebracht, also sollte man da dran bleiben und weiter wechseln bis man quasi das ganze Öl getauscht hat. So wie ich das oben schon geschrieben habe. Hast Du das denn nicht gelesen? :biggrin:

 

Beitrag vom 3. April

so jetzt ist es wieder soweit, das Getriebe spinnt wieder rum, selbe Symptome...

Wäre noch interessant zu wissen wie lange die "Verbesserung" angehalten hat.

Er hat doch schon 2x gewechselt...

So heute habe ich das Getriebeöl 2x mal Wechseln lassen, wie vereinbart.

soweit schaltet das Getriebe auch sauber.

Was will man da noch weiter sinnlos wechseln? Warum glauben eigentlich so viele ein Wechsel sei das Allheilmittel? Spätestens hier war doch irgendwie klar das ein größerer Schaden vorliegt:

so kleines update.

Fehler lässt sich reproduzieren und zwar wenn ich auf grader Strecke vom Gas gehe und ihn Rollen lasse und dann wieder richtig Gas gebe fehlt der Öldruck im Getriebe und es knallt wenn er dann plötzlich genug druck hat.

Man kann sicherlich bei einem rupfendem Getriebe oder einem ähnlichen Problem mit einem Ölwechsel Besserung herbeiführen aber wenn es schon knallt?

Er hat doch schon 2x gewechselt...

 

Was will man da noch weiter sinnlos wechseln? Warum glauben eigentlich so viele ein Wechsel sei das Allheilmittel? Spätestens hier war doch irgendwie klar das ein größerer Schaden vorliegt:

 

Man kann sicherlich bei einem rupfendem Getriebe oder einem ähnlichen Problem mit einem Ölwechsel Besserung herbeiführen aber wenn es schon knallt?

 

So sinnlos ist das gar nicht, und keiner glaubt es sei das "Allehilmittel".

Dafür sollte einem aber die Funkltionsweise der Wandlerautomatik im Detail schonmal klar sein, besonders die des AF40/6.

  • Autor

ich glaube ein Wechsel hätte nichts weiter gebracht, da der Schaltschieber Abgebrochen ist, also einer.

Wie oben geschrieben, ist die Reparatur im Auftrag.

Ob einem das jetzt 4500€ wert ist oder nicht, muss jeder selber wissen.:smile:

Ich möchte noch lange SAAB Fahrer bleiben. :cool:

ich glaube ein Wechsel hätte nichts weiter gebracht, da der Schaltschieber Abgebrochen ist, also einer.

Wie oben geschrieben, ist die Reparatur im Auftrag.

Ob einem das jetzt 4500€ wert ist oder nicht, muss jeder selber wissen.:smile:

Ich möchte noch lange SAAB Fahrer bleiben. :cool:

Da hast Du Recht, und wenn Du das so für Dich entscheidest ist das gut und richtig so……Punkt……:smile:……

 

Gruß, Thomas

ich glaube ein Wechsel hätte nichts weiter gebracht, da der Schaltschieber Abgebrochen ist, also einer.

Wie oben geschrieben, ist die Reparatur im Auftrag.

Ob einem das jetzt 4500€ wert ist oder nicht, muss jeder selber wissen.:smile:

Ich möchte noch lange SAAB Fahrer bleiben. :cool:

 

Das ist ja, wie Thomas schon angemerkt hat, alles gut so.

Mir wäre das aber für eine Überholung des Getriebes zuviel, wenn die Differenz zum neuen Getriebe nicht mehr so groß ist. Denn ein neues Getriebe ist eben komplett neu.

 

Was bei der Geschichte interessant wäre: Wie hat sich der gebrochene "Schaltschieber" bemerkbar gemacht, und wer hat das wie diagnostiziert? Das müsste ja jetzt bei der Demontage aufgefallen sein, oder?

Kannst Du dir den gebrochenen Schaltschieber mal zeigen lassen und evtl. davon ein Bild hier einstellen? Denn "Schaltschieber" wird normaler Weise der Ventilkörper (also mehr als ein Teil) genannt. Mich würde interessieren was da genau kaputt ist/war.

 

Danke.

  • Autor

ich werde mal fragen, ob die das teil mal aufheben können für ein Foto und hier einstellen.

 

Aufgefallen ist das ganze erst bei der Demontage des Getriebes, anders konnte er mir ja nicht sagen was kaputt ist.

  • Autor

Also meins direkt hatte er nicht mehr da, allerdings ein Modell von BMW.

Daran, hat er mir erklärt das wenn man die Ölwechsel Intervalle nicht einhält (und das scheint der Vorbesitzer gemacht zu haben.) die Laufbuchsen verschleißen.

Dadurch entsteht dann ein Druckverlust und dies ist dann der Tod einer jeden Automatik Kupplung.

 

Jetzt schaltet er wieder wunderbar, bin sehr zufrieden, jetzt muss das nur noch halten. :)

Also meins direkt hatte er nicht mehr da, allerdings ein Modell von BMW.

Daran, hat er mir erklärt das wenn man die Ölwechsel Intervalle nicht einhält (und das scheint der Vorbesitzer gemacht zu haben.) die Laufbuchsen verschleißen.

Dadurch entsteht dann ein Druckverlust und dies ist dann der Tod einer jeden Automatik Kupplung.

 

Jetzt schaltet er wieder wunderbar, bin sehr zufrieden, jetzt muss das nur noch halten. :)

Schon ein bisschen merkwürdig das Ganze.

Deinen Schaltschieber hatten sie nicht mehr da, aber einen vom BMW. Daran hat er Dir erklärt das die Laufbuchsen verschleißen wenn das Öl nicht gewechselt wird. OK. Und was war da jetzt gebrochen?? Beim "Ölwechsel" lässt sich ja maximal die Hälfte (3,5 L) der kompletten Füllmenge (7,0 L) wechseln und das frühestens nach Wartungsplan alle 80tkm.

Das klingt für mich alles nicht sehr stimmig.

Aber ich hoffe für Dich das dein Getriebe die nächsten 100tkm problemlos läuft.

  • Autor

Das war ein andere Kollege, der meinte da kann nichts brechen..

ja der von BMW war neu und sauber, den nutzt er extra dafür.

Gewechselt werden muss alle 2 Jahre oder 60tkm.

Menge sind 2,85l. :)

Werde das Getriebe jetzt sehr pflegen, das war teuer genug :)

ich hoffe mal 200tkm :biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

so kleines Update:

Lasse am Dienstag noch mal eine Spülung durchführen, da dies nach 1000km ja noch gemacht werden soll.

und dann war es das hoffentlich.:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.