Zum Inhalt springen

Brummendes Geräusch bei Drehzahlabfall... (?)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Jetzt hatte ich 2 Jahre eigentlich keine Probleme mit meinem v6 XWD, jetzt befürchte ich es geht irgendetwas los. Ist erst seit ein paar Tagen, mal schlimmer, mal nicht so. Vielleicht hat jemand hier ja eine Idee was das sein könnte, irgendwie echt merkwürdig und ich habe Angst... ;) Ich beschreibe mal:

 

- Brummende, sägendes, rasselndes, fast hummelartiges Geräusch, gekoppelt an die Motordrehzahl. Je höher die Drehzahl umso lauter und von schnellerer Frequenz.

- Allerdings nur bei Drehzahlabfall. Im Schubbetrieb vielleicht minimal hörbar, unter Last gar nicht.

- Gut zu hören wenn ich während der Fahrt auf die Kupplung trete, draufbleibe und die Drehzahl abfällt. Vor allem im Band von ca. 4k -2.5k rpm doch relativ laut.

- Ich denke es hat nichts mit der Turbo-Drehzahl zu tun, rein an Motordrehzahl gekoppelt.

- Ist aber auch im Stand. Ohne eingelegten Gang bei jedem Drehzahlabfall mehr oder weniger hörbar. Im Leerlauf ist nichts, läuft ganz normal.

- Bei den Fahrleistungen merke ich keinen Unterschied, Ladedruck normal.

- Kein Fehlercode gespeichert. (lt. eSID2)

- Und das ganze ist nur bei warmem Motor! Beim losfahren ist erstmal eine Weile nichts, erst wenn die Temp-Anzeige schon längst in der Mitte steht geht es irgendwann nach 10-15 min los.

 

Jemand eine Idee oder irgendwelche Tests die ich machen könnte? Vielleicht irgendeine Art "Druckproblem" in Bezug auf die ganze Turbo/Unterdruck/Abgas/usw-Anlage? Vielleicht vibriert auch nur irgendwas im Motorraum? Es kommt auf jeden Fall mehr so aus der Mitte, eigentlich direkt beim Motor und eher "von unten", wenn man normal davor steht. Das Ganze hat auf einmal während der Fahrt angefangen, ohne dass irgendetwas offensichtliches passiert wäre. Davor war das nie, jetzt aber bei jeder Fahrt. Irgendetwas muss sich da spontan verabschiedet haben... Aber wieso nur bei warmem Motor? :confused:

 

Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Vielen Dank!

 

- Sebastian

Bei warmen Motor sinkt der Öldruck...

Hört sich nicht so gut an...

 

Hoffe mal nicht, dass es nicht das ist was ich vermute...

 

Mfg Martin

  • Autor
...und das wäre?

Für mich klingt es nach dem alt bekannten Problems des Hosenrohrs!! Im Kaltstart keine Vibrationen und kein Gerassel, aber sobald er war ist rasselt es laut los. Am deutlichsten zu hören im Stand und bei steigender Drehzahl ist die Frequenz zu hoch und somit nicht mehr wahrnehmbar.

Um das Problem bzw. diesen Ursprung fest zu stellen ist es am einfachsten den Wagen auf die Bühne zu nehmen und dann mit einem Handschuh, das Flexrohr fest halten, Motor sollte laufen natürlich.

 

Gruss

  • Autor

Hmm... meinst du diese Drahtgeflecht-Manschette, oder was genau ist das altbekannte Hosenrohr-Problem? :confused:

Es wäre natürliche eine harmlose Erklärung, aber ich weiß aber nicht... Gerade nochmal versucht anzuschauen, aber ohne Hebebühne ist es schwierig. Das Geräusch ist doch auch bei konstanter Drehzahl wahrnehmbar, nur leise....

 

Wie auch immer, ich glaube ich brauche eine vernünftige Werkstatt. Kann mir jemand etwas im Großraum München empfehlen? Danke!

Für mich klingt es nach dem alt bekannten Problems des Hosenrohrs!!

Gruss

Das klingt für mich sehr gut nachvollziehbar. So ein Problem hatte ich nämlich auch bei meinem 2.0T XWD. Allerdings hatte sich rausgestellt, daß dieses Teil (ist wohl gleich bei V6 und 2.0) a) ca 800€ kostet, weil Bestandteil des Kat´s und b) nicht lieferbar ist. Zwangsläufig habe ich nichts weiter unternommen und es hat sich im Laufe der Zeit gelegt...

[mention=9685]void[/mention] Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche!

Hmm... meinst du diese Drahtgeflecht-Manschette, oder was genau ist das altbekannte Hosenrohr-Problem? :confused:

Es wäre natürliche eine harmlose Erklärung, aber ich weiß aber nicht... Gerade nochmal versucht anzuschauen, aber ohne Hebebühne ist es schwierig. Das Geräusch ist doch auch bei konstanter Drehzahl wahrnehmbar, nur leise....

 

Wie auch immer, ich glaube ich brauche eine vernünftige Werkstatt. Kann mir jemand etwas im Großraum München empfehlen? Danke!

Gehört Memmingen/Obergünzburg noch zum Großraum München?

Heuschmid wird dir sagen was das Problem ist. Allerdings nimmt er kein Blatt vorn Mund, was ich aber sehr sehr positiv finde!

 

Er wird dir auch ein Ersatzteil beschaffen und wenn er selbst herstellt :biggrin:

Musst nur etwas Geduld mitbringen

 

Viel Erfolg und ich hoffe das es nichts ernstes ist.

[mention=9685]void[/mention] JA diese Manschette meine ich. Ich weiss dass sie brutal teuer ist. Ich habe mehrere Dinge ausprobiert - sogar mit Schellen das Ding zusammen zu ziehen, aber alles ohne nennenswerten Erfolg. Ich habe es nun so belassen bzw. mir die Abgasanlage von Hirsch besorgt, seid dem höre ich es nicht mehr so deutlich ;-)

 

Viel Erfolg bei deiner Suche bzw. wünsche ich es dir dass es diese Manschette ist.

Gruss

  • Autor

Also ich dachte immer diese Manschette rasselt wenn dann nur in kaltem Zustand. So war es bei mir auch schon immer. Nach kurzer Zeit hört das aber auf und vor allem während der Fahrt hört man es überhaupt nicht. Ist nur im Leerlauf wenn kalt bei mir.

Und ihr meint es gibt noch eine andere Art Manschettenrasseln?

Für mich hört sich die Beschreibung eher so an, als würde der Auspuff irgendwo drankommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.