Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich weis nicht, ob das hier richtig platziert ist, scheint mir event. zu SAAB T7 spezifisch zu sein.

 

Ich hab leider (noch?) kein Live SID im SAAB und mache z.B. Auslesen/Live Daten mit Torque Pro.

 

Mein Problem ist, ich bekomme keine Kühlmittel Temperatur angezeigt. Wert bleibt bei -40 und sonst tut sich nix.

 

Bei anderen Autos funktioniert das mit der Kühlmittel Anzeige tadellos...!?

 

Hat wer vielleicht ein Tip?

 

Gruß

Hallo,

 

aber der Verbrauch ist nicht extrem hoch? Nicht das der Fühler einen weg hat.

 

Gruß

Thomas

Im 9-5 geht das per OBD sehr präzise... Nur, wenn da nix kommt, müsste doch auch die Anzeige im Instrument bei Null bleiben, oder?

[mention=6078]THSaab[/mention] :

Verbrauch ist bei 10,5 l/100km, nicht so hoch.

[mention=3578]achtermai[/mention] :

Die Instrumenten Anzeige geht normal, bleibt bei ca. 9.00 Uhr stehen, geht nicht wirklich höher oder niedriger.

 

Das Thema der zugesetzten/von außen verdreckten Kühler bringt mich dazu mal messen zu wollen, wie hoch die Kühlwassertemperatur denn nun wirklich ist. (Bevor der Sommer losgeht:biggrin:)

 

Ich möchte mich dabei nicht auf das Anzeige Instrument im Cockpit verlassen; den Bereich soll man ja in gewissem Rahmen justieren können, sondern die tatsächliche Temperatur. Ob Handlungsbedarf besteht und wenn ja, welchen Effekt eine Reinigung gebracht hat.

 

Gruß

Vielleicht mache ich auch irgendeinem Fehler in Torque?

Ich lasse aber alles auf "Automatik" in Torque Pro, gebe keine PID's o.ä. vor.

Und bei anderen Autos geht das mit Automatik auch immer...

 

Gruß

[mention=2503]Flemming[/mention] : Hab Deinen Beitrag verschoben……:wink:……

 

Gruß, Thomas

Bei mir funktioniert es problemlos und ich habe auch keine PIDs vorgegeben oder so.

Ich mache aus der Temperatur sogar öfter mal ein Flying Widget.

 

Ebenfalls Torque Pro und ein 2001er 9-5 mit wahl weise S4mini oder S5mini (passt so schön in den Cupholder).

37-Grad_A9_09bar.thumb.png.3b1b320aad6f6c02261ddb75686d6657.png

...dann liegt der Fehler wohl bei mir:confused:

 

Gruß

Ich kenne das Traue Pro zwar nicht aber kann es evtl. Sein, dass du die falsche KM Temperatur anzeigen lässt? Die Trionic hat ja ziemlich viele Parameter zum Anzeigen. Schau mal ob du noch eine andere Kühlmitteltemperatur findest...

 

VG

DAVID

Es gibt im Torque Pro unter:

- Einstellungen

- OBD2 Adaptereinstellungen

die Option "unbekannte Sensoren verbergen".

 

Dann zeigt Torque auch nur die Sensoren an, auf deren Daten es zugreifen kann.

Damit kann man nicht mehr auf "falsche" PIDs zugreifen.

Bedingung: Torque muss mit dem Fahrzeug gekoppelt sein (logisch, sonst weiß Torque ja nicht welche Daten die ECU liefern kann).

Geht leider trotzdem nicht:frown:

 

Hab auch nochmal Torque pro neu geladen.

Alle anderen gehen, wie Langzeit-/Kurzzeittrimm, beide Lambda Sonden, Intake-Temperatur, etc.

 

Motorkühlmittel wird auch viel langsamer aktualisiert als die anderen.

 

Gibt es event. einen 2. Geber?

Der blaue Stecker unter dem Anschluss der DI ist ja schon mal für die Anzeige im Cockpit...

 

Gruß

Hab es nochmals probiert und Screenshots gemacht.

Es wird ja mal Unterstütz von der ECU.

 

Habe auch einen eigenen PID hinzugefügt mit:

 

0x05

min. Wert -40

max. Wert 215

Skalierung x1

in °C

Gleichung: A-40

OBD Header freigelassen (mit AUTO ging nichts)

Diagnostisches Start Kommando frei gelassen

Diagnostisches Stop Kommando frei gelassen

kein PID Override.

 

Auch da kam ständig auch nur -40 raus in der Anzeige.

 

Hat jemand vielleicht einen Tip, wo ich da den Fehler mache?

 

Gruß

IMG_20170512_225002_2001.jpg.02285465277e63079af4e8b7258eab07.jpg

Screenshot_20170512-2246171.thumb.png.f8c326ddc5ce7a47627030f9b2cedaec.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.