Veröffentlicht Mai 11, 20178 j Hallo zusammen, ich bin nach wie vor SEHR unzufrieden mit meinem Fahrwerk. Hirsch war zu tief und zu hart - momentan Aero drin und es hoppelt und hoppelt und kracht....TurboX Serie kommt nicht in Frage. Ich bin jetzt echt so weit (durchgeschüttelt) - dass ich das komplette Fahrwerk tauschen möchte. Es soll möglichst komfortabel (aber natürlich immernoch der Leistung entsprechend sicher) sein. Niedriger darf auch nicht sonst komme ich nicht mehr in die Tiefgarage. Als Benchmark trauere ich immer noch meinem 9-5 Aero nach.... Leider sind jegliche Informationen die ich finde immer noch verwirrender... Irgendwelche Ideen? Snuggles 9-3 Turbo X Kombi
Mai 11, 20178 j Hallo, Gerüchten zufolge möchte Heuschmid diesen Sommer/Herbst ein eigenes Sportfahrwerk entwickeln/rausbringen, da er beim Hirsch-Fahrwerk noch "Verbesserungs-Potential" sieht. Ansonsten bin ich voll bei dir, am liebsten würde ich mir das Fahrwerk vom 9-3X einbauen aber wer trägt das dann ein... Gruß
Mai 11, 20178 j Hallo zusammen, ich bin nach wie vor SEHR unzufrieden mit meinem Fahrwerk. Hirsch war zu tief und zu hart - momentan Aero drin und es hoppelt und hoppelt und kracht....TurboX Serie kommt nicht in Frage. Ich bin jetzt echt so weit (durchgeschüttelt) - dass ich das komplette Fahrwerk tauschen möchte. Es soll möglichst komfortabel (aber natürlich immernoch der Leistung entsprechend sicher) sein. Niedriger darf auch nicht sonst komme ich nicht mehr in die Tiefgarage. Als Benchmark trauere ich immer noch meinem 9-5 Aero nach.... Leider sind jegliche Informationen die ich finde immer noch verwirrender... Irgendwelche Ideen? Snuggles 9-3 Turbo X Kombi http://www.saab-cars.de/threads/v6-xwd-tieferlegung.62779/ Da steht doch alles??
Mai 11, 20178 j Hallo zusammen, ich bin nach wie vor SEHR unzufrieden mit meinem Fahrwerk. Hirsch war zu tief und zu hart - momentan Aero drin und es hoppelt und hoppelt und kracht....TurboX Serie kommt nicht in Frage. Ich bin jetzt echt so weit (durchgeschüttelt) - dass ich das komplette Fahrwerk tauschen möchte. Es soll möglichst komfortabel (aber natürlich immernoch der Leistung entsprechend sicher) sein. Niedriger darf auch nicht sonst komme ich nicht mehr in die Tiefgarage. Als Benchmark trauere ich immer noch meinem 9-5 Aero nach.... Leider sind jegliche Informationen die ich finde immer noch verwirrender... Irgendwelche Ideen? Snuggles 9-3 Turbo X Kombi Bleibt ja dann nur das Serienfahrwerk übrig - die Aussage, dass das Aero hoppelt, kann ich nicht nachvollziehen (es sei denn, falsch verbaut) - im CV und Sedan V6 XWD drinnen - beide mehr als ok .... Sport ohne hart gibt es nicht sowie vice versa - Aero ist ein guter Kompromiss...
Mai 11, 20178 j am liebsten würde ich mir das Fahrwerk vom 9-3X einbauen aber wer trägt das dann ein... Gruß Warum und mit welchen Unterlagen sollte das eingetragen werden? Das "Sache" bei den XWD-Modell ist, dass durch das erhöhte und straffere Fahrwerk eine Bodenfreiheit erreicht wird, die bitter nötig ist. Sonst besteht die Gefahr, dass das vordere und das hintere Verteilergetriebe bei Unebenheiten (wie hochstehende Gullydeckel) aufsetzt und empfindlich Schaden nimmt. Der Unterschied vom XWD zum FWD Modell beträgt je nach Variante bis zu 35mm, was im Abstand Radhaus zu Reifen recht gut sichtbar ist. Zudem gibt es von Saab für den XWD "Empfehlungen" für besondere Reifengrößen, die noch etwas mehr Bodenfreiheit "rauskitzeln". [mention=5752]drsnuggles1980[/mention] Es gibt noch zwei Fahrwerksvarianten für den XWD, einmal das Standard XWD-Fahrwerk (NonAero/V6) und die vom 9-3X beide jeweils mit B207. Allerdings werden die ähnlich Straff sein wie das vom Aero-XWD. Sobald man andere Standard Stoßdämpfer (vom FWD) verbaut, sackt der ganze Wagen etwas ab (was sich vor allem hinten wegen der fehlenden Niveauregulierung bemerkbar macht), durch den zusätzlichen Federweg den der normale Dämpfer ermöglicht wird es mit der Bodenfreiheit dann schon langsam kritisch. Evtl. mal zum Vergleich andere XWD-Modelle, Aero und Vector mit B207 sowie 9-3X probefahren/vergleichen, wobei es schwer wird diese (und besonders einen Vector mit XWD) im nächsten Umfeld zu finden. Der 9-5 Aero spielt Fahrwerkstechnisch in einer ganz andern Ära, allein der normale 9-3 Sport (ohne Sport/Aero-Fahrgestell) liegt besser und straffer auf der Straße als der 9-5 mit dem Aero Fahrwerk, ohne dabei unkomfortabel zu sein. Zudem ist die Sitzposition im 9-5 höher und dadurch auch das Fahrgefühl ganz anders.
Mai 12, 20178 j Warum und mit welchen Unterlagen sollte das eingetragen werden? Sobald man andere Standard Stoßdämpfer (vom FWD) verbaut, sackt der ganze Wagen etwas ab (was sich vor allem hinten wegen der fehlenden Niveauregulierung bemerkbar macht), durch den zusätzlichen Federweg den der normale Dämpfer ermöglicht wird es mit der Bodenfreiheit dann schon langsam kritisch. Sackt nur hinten ab. man kann keine FWD dämpfer einbauen, ohne vorne tieferzulegen. außer mag mag es, dass das auto aussieht, als hätte man ein sack zement im kofferraum :) ich habe den TX ca 25mm tiefergelegt gehabt. nie probleme mit aufsetzen gehabt. das einzige was nicht so toll war. vorne hat es geschliffen bei starken bodenwellen. das aber auch nur, weil ich die weichen bilstein b4 dämpfer drin hatte. mit koni etc. was ich auch mal probiert habe, hatte ich keine probleme
Mai 17, 20178 j Autor Sorry, war ein paar Tage weg. Tieferlegen will ich auf gar keinen Fall, mein TransferCase hat schon gelitten. Vielleicht sind meine verbauten Aero Teile einfach durch. Hat jemand evtl. die Teilenummer(n)? bzw. gibts das komplett? Was ist mit einem Koni-Komplettset? Die lassen sich ja teilweise einstellen...
Mai 17, 20178 j Nochmal. Sobald du die Stoßdämpfer wechselst musst du das Auto tieferlegen. Es geht nicht anders, sobald die originalen Nivomat Dämpfer rausfliegen.
Mai 18, 20178 j Warum und mit welchen Unterlagen sollte das eingetragen werden? Das Hirsch-Fahrwerk musste ich eintragen lassen. Der Unterschied vom XWD zum FWD Modell beträgt je nach Variante bis zu 35mm, was im Abstand Radhaus zu Reifen recht gut sichtbar ist. Zudem gibt es von Saab für den XWD "Empfehlungen" für besondere Reifengrößen, die noch etwas mehr Bodenfreiheit "rauskitzeln". [mention=5752]drsnuggles1980[/mention] Es gibt noch zwei Fahrwerksvarianten für den XWD, einmal das Standard XWD-Fahrwerk (NonAero/V6) und die vom 9-3X beide jeweils mit B207. Allerdings werden die ähnlich Straff sein wie das vom Aero-XWD. Sobald man andere Standard Stoßdämpfer (vom FWD) verbaut, sackt der ganze Wagen etwas ab (was sich vor allem hinten wegen der fehlenden Niveauregulierung bemerkbar macht), durch den zusätzlichen Federweg den der normale Dämpfer ermöglicht wird es mit der Bodenfreiheit dann schon langsam kritisch. Nachdem was ich gelesen habe, soll das Fahrwerk vom 9-3X noch weicher sein als das Standard Fahrwerk. (non-Aero) Jedoch ist der 4Zylinder natürlich leichter und das passt dann nicht. Eventuell kann man das anpassen auf den V6? (k.A. wieviel Aufwand das ist...) Soweit ich weiss haben alle XWD Niveauregulierung hinten also müsste man nur vorne auf das höhere Gewicht anpassen?
Mai 19, 20178 j Autor Nochmal. Sobald du die Stoßdämpfer wechselst musst du das Auto tieferlegen. Es geht nicht anders, sobald die originalen Nivomat Dämpfer rausfliegen. Es ist doch schon Hirsch drin, was soll denn noch tiefer sein?
Mai 19, 20178 j Es ist doch schon Hirsch drin, was soll denn noch tiefer sein? hirsch hat hinten auch nivomat drin. vorne ist es nur 10mm tiefer. wenn die nivomat hinten rausfliegen kommt das heck ca 25mm tiefer. da fehlen aber 15mm zum hirsch noch vorne.
Mai 19, 20178 j Es ist doch schon Hirsch drin, was soll denn noch tiefer sein? Die Federn hinten beim XWD haben eine andere Federrate als beim FWD. Die Federn sind etwas weicher und werden durch die Nivomatfunktion der Dämpfer unterstützt. Baut man nun den Nivomatdämpfer aus und baut einen "normalen" z.B. Bilstein B6 ein sackt das Heck ca. 30mm ab. Vermeiden kann man das in dem man die Dämpfer mit Nivomat drin lässt, oder bei Standarddämpfern andere/härtere Federn, z.b. von Eibach, mit einbaut. [mention=5752]drsnuggles1980[/mention] Also genau das Genteil von dem was Du möchtest, Du müsstest ein Fahrwerk, bzw. die Federn vom 9-3X "probieren". Das, bzw. da braucht auch nichts eingetragen werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.