Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Seit dem Austausch der Windschutzscheibe ging die Anzeige-LED nur noch sporadisch. Heute habe ich mal nachsehen wollen, woran das liegt, und die Lautsprecherabdeckung links gelöst. Angehoben, vorsichtig druntergefaßt: Knack. Offenbar war vorher schon eine Seite ab (dadurch Wackelkontakt), jetzt war das Kabel ganz ab und die LED allein in der Abdeckung. Durch Druck auf die LED kam die nach unten raus: Die Kontakte sind direkt unter dem roten Gehäuse abgebrochen. Hier sieht man das Elend:

 

2017-05-25-448-kl.jpg.7329c44324e33e6fc132f0bb6e7fbfa7.jpg

Meine Fragen dazu:

 

Ist die LED nur gesteckt (dann sollte ich die Stifte rausziehen können), oder muß da was gelötet werden?

Falls Löten fällig ist: ist die Tülle unter der (an einer Stelle etwas abgebröselten) Kunststoffplatte Schrumpfschlauch und damit richtig fest, oder bin ich wieder mal nur zu schwach, um die Verkleidung abzuziehen?

 

Das Kabel soll wohl am anderen Ende eine Steckverbindung haben. Das wäre sehr hilfreich, dann könnte ich am Tisch löten. Ich kann das Kabel aber maximal 5 cm weit rausziehen, dann ist Schluß - irgendetwas klemmt da. Wo ist dieser Stecker, und was muß ich alles zerlegen, um da heranzukommen? (Wenn der Lautsprecher raus muß, lasse ich es wohl bleiben, ich bekomme schon die LS-Abdeckung nicht herunter. Dazu müßte ich die A-Säulen-Verkleidung abbauen, und die bekomme ich nicht zerstörungsfrei runter.)

 

Passende LEDs hätte ich, in rot, gelb, grün; diffus oder fokussiert. Löten kann ich auch (habe gerade erfolgreich mein drittes Funk-Ei an den Batteriekontakten nachgelötet - endlich funktioniert es zuverlässig und nicht nur, wenn es gerade Lust dazu hat). Nur bekomme ich weder die Lautsprecherabdeckung herunter noch das Kabel raus.

  • Autor

Danke, die Beiträge hatte ich nicht gefunden.

 

Also Schrumpfschlauch, das Kabel muß nicht raus, und eine normale LED reicht. Da ich die volle Auswahl habe, kommt wahrscheinlich wieder rot fokussierend rein: rot benötigt die geringste Spannung und dürfte am hellsten sein, originalgetreu ist es auch. 20 Jahre UV-Strahlung haben übrigens bei der alten LED durchaus Spuren hinterlassen - die ist mehr rosa als rot.

 

Dann werde ich mal mein Glück versuchen, wenn die Sonne nicht mehr auf den Wagen steht.

  • Autor
Erledigt, es blinkt wieder. Die Löterei war nicht ohne (mußte mit links löten, was ich sonst nie mache), aber das Ganze hat immerhin den Wiedereinbau überstanden. Hoffe, es hält auf Dauer. Man sollte übrigens darauf achten, die LED wieder weit genug nach oben zu drücken, sonst sieht man kaum was.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.