Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

 

Tja, da wollt ich nun eigentlich am naechsten Sonntag angeben,

wie zuverlaessig unsere Fahrzeuge doch so sind, aber nix is...

Also bin vorige Woche knapp 3000km mit zwei Uebernachtungen

von D nach Portugal gefahren. Alles bestens!

Bis ich mir gestern so eine bloeden Steinkeis nahe Évora ansehen wollte.

Die Strasse zu diesem Highlight war echt schlecht, d.h. Querrillen,

rumpelig und sau-staubig.

 

Jedenfalls, etwa 25km nach dieser sch... Strasse geht der Motor auf

der Auobahn (120 Tempomat) einfach waehrend der Fahrt aus

(Oel-Birne an) und laesst sich nicht mehr starten. Klingt irgendwie

nach Benzinpumpe. Anlasser dreht, nach ZV zu und wieder auf

springt er manchmal an, um nach paar sek. wieder aus zu gehen.

Hoere ein Ventil ticken. Oelstand o.k.

 

Nunja, Auto wird morgen vom portugisischen ADAC-Gegenstueck in

eine oertliche SAAB Werkstatt gebracht und ich hoffe, dass es nix

groesseres ist. Ueber Tipps aus eurem erlauchen Expertenkreis

wuede ich mich SEHR freuen, weiss ja nicht was die Saapotheke

hier in Lissabon so drauf hat.

 

Ach ja, es ist ein 98er, 9000 Anni 2.3 LPT 226.000km - bei 223000 erst zur

Durchsicht gewesen.

 

Viele Gruesse

MMB, der den Sueden hoffentlich nicht zu lang geniessen muss.

hallo,

 

benzinpumpe kann gut möglich sein, wenn zündung an müsste man sie kurz hören, so ein zischen, pfeifen, pumpen halt...

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Hallo Allerseits!

 

Wollt mal schnell den Thread abschließen.

 

Bin schon Ende Sptember wieder gut gelandet.

Ja, ja @Kevin der Werstattaufenthalt hat die Reisekosten

mal schlapp verdoppelt, aber o.k. die Teile hätte ich

auch hier sicherlich früher oder später wechseln (lassen)

müssen.

Die Saab Vertragswerkstatt in Lissabon veranschlagt übrigens

einen Stundensatz von 35,-€. Wenn die 21% portugisische

Mehrwertsteuer nicht wären, könnte man dass schon als SEHR

günstig bezeichen.

Aber was soll's - allein die 1,5h Fahrt zusammen mit dem Typ

vom Abschleppdienst (und meinen mangelhaften Portugiesisch-

Kenntnissen) waren unbezahlbar kurios.

Trotz des Benzinpumpen Zwischenfalls muß ich sagen, dass

ich mich trotz mancher 1000km Etappe (insgesamt 6400km)

im Auto immer wohl gefühlt habe.

"Auf langen Strecken zu Hause" - halt.

Das Autobahnfahren geht bei den europäischen Nachbarn schon

entschieden gelassener vor als hierzulande.

(klar bei 120 bzw.130km/h max.)

War auch völlig überrascht, daß ein Durchschnittsverbrauch

von 7,1l möglich ist. Hätte gedacht, daß dieser Wertebereich im

SAAB-Bordcomputer gar nicht vorgesehen ist ;-)

Hab mal noch ein paar SAAB-spezifische Bilder von "Unterwegs"

hochgeladen.

 

Grüße

MMB

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.