Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Frohes Pfingsfest zusammen,

 

nachdem ich nun den Zusammenhang Radiotasten im Lenkrad und Hupe einigermaßen verstanden habe, ist m.E. nach die Wickelspule hinter dem Lenkrad defekt.

Jedoch tun sich mir zwei Fragenkategorien auf:

a) der Stecker für die Tasten sowie die Hupe, wieviel Spannung muß da anliegen? Mind. Bordspannung nehme ich an, Spannung wird durchgeschleift, da nicht auf Masse geschaltet wird?

b) es gibt einen weißen Stecker für den Airbag - kommt der jetzt auf Grün oder Gelb (siehe Foto)?

 

Den Signalring baue ich morgen um, nachdem ich den neuen gebrauchten auf Mittelstellung gebracht habe.

 

Vielen Dank für´s Antworten

Heinz

IMG_6737.thumb.JPG.35ac2e608df642f8497fbbf8caee5a89.JPG

Das du da mit Spreengstoff rumhantierst ist dir hoffentlich bewusst !!!! SPRACHLOS .....
  • Autor

Keine Panik!

Ausserdem hilft mir dein Beitrag leider nicht weiter. Denn wenn der Signalring defekt ist, funktioniert wahrscheinlich der Airbag auch nicht und im Falle eines Crashs hilft der Airbag dann auch keinesfalls. Ich muss den Signalring bzw. die Spule austauschen, wenn das Durchmessen eine Unterbrechung ergibt.

Und ja, ich arbeite auch nicht gerne daran - jedoch ist Saab Geschichte und somit die Werkstätten in der Nähe. Und bei Opel essen sie jetzt koreanisch oder Baguettes. Insofern müssten dann Können und Wollen zusammenkommen, da kann ich ja gleich bei ATU meinen Airbag sprengen lassen.

 

Nein, dann arbeite ich lieber in der mir gewohnten Sorgfalt und Achtsamkeit.

 

Und zur Beruhigung:

Der Airbag meines Cabrios hat nur eine "Steckdose" und da kommt der weiße Stecker hinein. Der fotografierte Airbag befindet sich noch im Bestand.

Ich werde dir auch nicht weiter helfen ! weisst du warum Menschen wie ich zur Schulung müssen um an solchen Sicherheitsrelevanten Bauteilen Arbeiten zu dürfen fahr lieber in eine WERKSTATT und lass den Schleifring tauschen kann maximal 100,- euro Kosten an Arbeitslohn
  • Autor

Hoppla,

ich wollte keine Belehrung provozieren. Der Gefahr bin ich mir bewusst, und meine frühere Ausbildung bei BMW war schon erfolgreich, auch wenn ich als Betriebswirt nicht so oft auf Mechanikerkenntnisse zurückgreifen muss.

Und: Welcher "Fachmann" baut ein gebrauchtes und angeliefertes Teil ein? Haftung lässt grüßen. Von Motivation mal abgesehen.

Da ist die Sache bei mir schon eher in fachlich guten Händen. Der Fachman fragt, Ignoranten und Träumer machen es einfach ohne zu fragen.

Mein Vertrauen in Werkstätten ist nach bisher gemachten Erfahrungen stark eingeschränkt.

 

Am Geld und der Bereitschaft es auszugeben scheitert es nicht.

 

Heinz

  • Autor

So,

das hier Wickelspule genannte Teil war es. Zumindest funktioniert die Hupe jetzt.

Vielen Dank an Alle, die mitgezittert haben, aber sich nicht zu einer Antwort durchringen konnten. Und an arribartom, der mich auf die Gefahren hingewiesen hat. Meine Antwort war nicht böse gemeint, du hast ja recht. Aber ich bin echt vorsichtig und respektvoll im Umgang mit Airbags (= ich hatte schon Schiss).

Liebe Grüße und Problem solved.

Heinz

IMG_6749.thumb.JPG.21ebcc6bb85ba7c0841a90fe2b9818af.JPG

  • Autor
Die Batterie war über Nacht abgeklemmt, ich bin ja nicht Grisu :smile: oder einer von den Ludolfs.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.