August 8, 20177 j Ja, Thematik ist bekannt und: Ja, 2 neue Steuergeräte (nicht original-Saab aber lt. Aussage der Werkstatt vergleichbar) wurden angeblich verbaut, die es damals angeblich wieder gab. Man liest schon: angeblich, angeblich, angeblich ... Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch Vertrauen in die Werkstatt und hab es geglaubt. Alles weitere zu der Werkstatt-Thematik gehört nicht hierher, bei Interesse weitere Infos per PN
August 8, 20177 j Nicht des Problems Lösung, möchte aber fragen, da es mich stutzig macht.... Wurden dir 2 neue Steuergerät in Rechnung gestellt? Wenn bei der Chrombrille die Selben wie beim Vorgänger verbaut sind, sind diese nämlich schon seit Jahren nicht mehr lieferbar. Gebrauchte erzielen daher horende Summen. Bist Du Dir da sicher? Ich denke Du meinst den ganzen Scheinwerfer, wobei ich auch den für "horrende Summen" gebraucht auch nicht entdecken kann! Das Steuergerät gibt es zu normalem Kurs noch neu, z.B.: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/steuergeraet-gasentladungslampe/1015096/ Ja, Thematik ist bekannt und: Ja, 2 neue Steuergeräte (nicht original-Saab aber lt. Aussage der Werkstatt vergleichbar) wurden angeblich verbaut, die es damals angeblich wieder gab. Man liest schon: angeblich, angeblich, angeblich ... Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch Vertrauen in die Werkstatt und hab es geglaubt. Alles weitere zu der Werkstatt-Thematik gehört nicht hierher, bei Interesse weitere Infos per PN Kontrolliere doch nochmal die Verkabelung vom Brenner zum Steuergerät, evtl. hat die sich gelockert. Zudem solltest Du den festen Sitz des Brenners kontrollieren und darauf achten das der Bajonettverschluß richtig einrasted.
August 12, 20177 j soweit ich mich erinnere hat der "Kater" vor etlicher Zeit das Augenmerk auf defekte Zuleitungskabel (durch Überhitztung) gelegt. By the way: zusätzlich SOLLTE - wie immer nach abgeklemmter Batterie - bei der Chrombrille die ACC kalibriert werden.(vermeidet Spätfolgen) /// für Ersttäter : Dazu bei laufendem Motor die beiden äusseren Knöpfe - Auto und Umluft - gleichzeitig drücken, zum Dank erscheint dann im SID "ACC kalibr begonnen", nach ca 1/2 Minute ist das erledigt. Man hört es auch, daß unter dem Armaturenbrett die Stellmotoren und Klappen geräuschvoll agieren. Alles gut.
August 13, 20177 j soweit ich mich erinnere hat der "Kater" vor etlicher Zeit das Augenmerk auf defekte Zuleitungskabel (durch Überhitztung) gelegt. By the way: zusätzlich SOLLTE - wie immer nach abgeklemmter Batterie - bei der Chrombrille die ACC kalibriert werden.(vermeidet Spätfolgen) /// für Ersttäter : Dazu bei laufendem Motor die beiden äusseren Knöpfe - Auto und Umluft - gleichzeitig drücken, zum Dank erscheint dann im SID "ACC kalibr begonnen", nach ca 1/2 Minute ist das erledigt. Man hört es auch, daß unter dem Armaturenbrett die Stellmotoren und Klappen geräuschvoll agieren. Alles gut. Hmmm. Beide Kabel gleichzeitig kaputt? Nicht ausgeschlossen, aber doch wohl unwahrscheinlich. Werde mich heute mal damit beschäftigen und berichten. ... du sprichst beim Kalibrieren von den 9-5 bis Bj 2006, richtig? Bei den Chrombrillen funktioniert das doch anders, oder?
August 13, 20177 j 1-die kabel können im laufe der Zeit brüchig werden. 2-genauer: es sind die grossen,runden Drehknöpfe gemeint. Meiner ist Bj 2009, da wird es so gemacht. Schönen Sonntag PG2
August 13, 20177 j 1-die kabel können im laufe der Zeit brüchig werden. 2-genauer: es sind die grossen,runden Drehknöpfe gemeint. Meiner ist Bj 2009, da wird es so gemacht. Schönen Sonntag PG2 Ja, Du hast recht! Wieder was gelernt - Danke! Und die Xenon-Brenner hab ich nochmal ein- und ausgebaut. Danke für den Hinweis hier auf den Bajonett-Verschluss! Beide Brenner hatten sich gelöst; einen hatte ich zuvor zu fest reingedrückt und damit die "Rastnasen" etwas nach hinten gedrückt, so dass die ihre Halte-Funktion nicht richtig ausüben konnten. Da muss man drauf kommen! Und da muss man DRAN kommen - habe die Batterie samt Halterung ausgebaut und rechts den LMM. Dann geht´s halbwegs Daumendick, dass die Brenner sich nicht nochmals lockern (irgendwie ist das eine unglückliche Konstruktion)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.