Veröffentlicht 11. Juni 20178 j Wie oben beschrieben frage ich ob jemand in der Gemeinde hierzu Erfahrungen gemacht hat und etwas zur Ursachenfindung beitragen kann. Mein von mir sehr geschätzter KFZ-Meister machte als evtl. Ursache eine defekte Koppelstange aus,daher wurden gleich beide ersetzt, das Zittern blieb. Antriebswellen sind total ok! Wenn ihr mir da helfen könntet wäre ich mehr als glücklich, da die Zitterei sehr nervt.
11. Juni 20178 j Autor Hallo syncromat, danke für schnelle Antwort, Reifen sind alle ausgewuchtet, Spur und Sturz eingestellt, vielleicht kennst Du noch jemand, der zu dem Thema etwas beitragen und eventuell hast Du noch dazu eine andere Idee. Gruß vom 9-5-glück
11. Juni 20178 j ...... noch dazu eine andere Idee. ...... ....die Motorlager wurde auch schon überprüft ? ...Zwischenlager Antriebswelle rechts ? ...Tridopesterne iO ?
12. Juni 20178 j Autor Hallo icesaab, danke für den Hinweis. Es wurde noch nichts davon geprüft. Hast Du Fotos oder kannst Du mir beschreiben wo das alles sitzt?? Warum zittert nix im 1. und 2. Gang?
12. Juni 20178 j ......Warum zittert nix im 1. und 2. Gang? ....vermutlich wegen der höheren Fliehkraft und der Umdrehungszahl der Welle.... Das Zwischenlager sitzt mittig Höhe Lima - von unten gut zu erkennen. .....wird oft vergessen, wenn "nur" die äußeren Radlager überprüft oder gewechselt werden. ....hier eine Übersicht der Motorlager beispielhafter Lieferant http://www.skandix.de/de/suche/?q=Motorlager ....hier Beispiele aus dem benachbarten 900 Forum http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_antriebswellen.htm
13. Juni 20178 j Autor Betrifft:Antriebszittern Hallo icesaab, zunächst mal ganz herzlichen Dank für die schnelle und gründliche Recherche mit sehr informativen Bildern. Ich denke mit Deinen Hinweisen komme ich der Sache schon wesentlich näher. Werde alles bei meinem KFZ-Meister überprüfen lassen. Noch eine Frage: könnten eventuell auch Domlager so ein Antiebszittern auslösen? Wenn ja, wie kann ich prüfen, ob diese defekt sind? Bin für jeden Hinweis dankbar, der mich der Ursachenfindung näher bringt. Nochmals Danke und Gruß vom 9-5-glück
13. Juni 20178 j ...........könnten eventuell auch Domlager so ein Antiebszittern auslösen? ..... Klar auch möglich ......kann man doch auf der Bühne, dann bei frei hängendem Rad in vertikaler Richtung leicht mal bewegen. Bei deutlichem Spiel sind sie hinüber....
13. Juni 20178 j Autor ...dann werde ich mich jetzt mal in Bewegung setzen zu großen check. Wie Du sicher schon bemerkt, bin ich technisch nicht besonders kundig, möchte aber meinen geliebten 9-5 sport combi unter allen Umständen top fit halten. SAAB FOREVER!! Danke Dir nochmals sehr!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.