Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Ich fahre einen Saab 93 Kombi YS3F 1,9 tdi mit 110 KW.

 

Die Motorkontrolllampe leuchtet und das Fahrzeug kann keine Regeneration fahren.

Mein bisherige frei Werkstatt kann mit ihrem Diagnosegerät "Gutmann" eine manuelle Regeneration mehr durchführen (kein Treiber vorhanden).

Anschliessen war ich bei einem BOSCH Dienst der den Fehler ausgelesen hat das die Glühkerzen bzw. die Anlage nicht in Ordnung sein. Nach einer kl. Prüfung der Kerzen kamen sie zu der Aussage das das

Glühzeitrelais defekt sei - dieses können sie aber nicht besorgen ?!

 

Nun stellt sich mir die Frage ob dieses Relais defekt sein könnte und wo dieses verbaut ist.

 

Nach meinem Verständnis würde ich die Glühkerzen erstmal tauschen lassen (190000 km gelaufen) und anschliessend schauen ob der Fehler bzgl. Glühkerzen lt. Diagnosegerät verschwinden.

Evtl. klappt dann auch die normale Regeneration.

 

Für weitere Anregungen bzw. Vorschläge bin ich dankbar !

 

gruß greenhornXXL

Fehlercode per TechII auslesen lassen, dann weitersehen……

 

Gruß, Thomas

Fehlercode per TechII auslesen lassen, dann weitersehen……

 

Gruß, Thomas

 

Genau so.

 

Gib mal bei Google "Vorglührelais Saab 1.9 Tid" ein.

Dann weisst schon mal wie es aus sieht.

Beim Öffnen der Motorhaube sollte es dir gleich ins Auge fallen:hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.