Veröffentlicht Juli 23, 20177 j Hallo meine Lieben, nach langer Zeit bin ich wieder SAAB Fahrer :) Habe mir einen YS3D Cabrio zugelegt, B204E mit Automatikgetriebe. Ich habe jetzt mal das Getriebeöl gewechselt, allerdings finde ich kein Dexron 3 auf Mineralölbasis.... Das WIS warnt ja vor synthetikölen..... Habe jetzt mal 3L Mannol Automatic Plus gespült, synthetik. Das AG hat (ge)heult bei kaltem Getriebe im unteren Drehzahlbereich, wenn er warm ist, hört man es nicht mehr so doll. Man hört es, wenn das Getriebe kurz vor Stillstand ein Gang runter schaltet. Deswegen wollte ich mal das Öl spülen, war ja auch Pechschwarz. Kennt da jemand einen Tipp? Ach ja die Saabine hat 104tkm runter..... Beste Grüße aus Stuttgart
Juli 23, 20177 j von Valvoline gibt es mineralisches ATF Öl , Valvoline Automatik-Getriebeöl ATF DEX/MERC Spezialschmierstoff für Automatikgetriebe mit Synthetik-Technologie für Personenwagen. Für moderne Automatikgetriebe mit höheren Betriebstemperaturen formuliert. Die Formulierung basierend auf der Synthetik-Technologie von Valvoline ATF DEX/MERC zeichnet sich durch einen hohen Viskositätsindex aus, der erhöhten Schutz und bessere Schmierung des Automatikgetriebes über einen weiten Temperaturbereich bietet. Erhöhter Verschleißschutz, auch unter starker Beanspruchung Moderne Additive schützen gegen Korrosion, Oxidation, Schaum und Ablagerungen Eine Mischung von Premium- und Synthetikgrundölen und ein höchst ausgewogenes Additivsystem verhindern Ausfälle und Ruckgleiten auch nach langem Einsatz Bessere Viskosität-Temperatur-Eigenschaften auch bei sehr niedrigen Temperaturen. Hochstabile Viskosität über einem langen Zeitraum Spezielle Grundöle, Viskositätsindexverbesserer und Reibwertverbesserer sorgen für spezielle Reibeigenschaften und damit für weicheres Schalten Das Produkt widersteht der Alterung und zeigt hervorragende Wärmebeständigkeit Eignet sich für Automatikgetriebe in Personenwagen und Transportern, bei denen der Hersteller ATF GM Dexron III oder Ford Mercon empfiehlt. Kann auch in einigen Schaltgetrieben eingesetzt werden. Spezifikationen: Valvoline empfiehlt dieses Getriebeöl auch für den Einsatz in Fahrzeugen, für die folgende Spezifikationen vorgeschrieben sind: GM Dexron III Ford Mercon Allison C-4 Volvo 97325, 97335, 97340 ZF TE-ML 05L, 09, 11A, 11
Juli 25, 20177 j Ich hatte wirklich einige Saab und auch Volvo mit dem AW50-40 Automatikgetriebe und habe bei Ölwechsel immer Mobil ATF 3309 verwendet. War immer eine spürbare Verbesserung gegenüber Dexron-III. Bin damit auch mehrere 10Tkm mit Wohnwagen gefahren und hatte nie irgendwelche Probleme damit.
Juli 25, 20177 j Erst einmal herzlich willkommen zurück im Kreise der SAABisti. Das Getriebe heult mit 3L Mannol Automatic Plus? Betreibe mein YS3D Cabrio mit Dexron III von Valvoline entsprechend der Herstellervorgaben. Sehr zufrieden. Hast Du wirklich alle H.-Flüssigkeit gewechselt??? Hallo meine Lieben, nach langer Zeit bin ich wieder SAAB Fahrer :) Habe mir einen YS3D Cabrio zugelegt, B204E mit Automatikgetriebe. Ich habe jetzt mal das Getriebeöl gewechselt, allerdings finde ich kein Dexron 3 auf Mineralölbasis.... Das WIS warnt ja vor synthetikölen..... Habe jetzt mal 3L Mannol Automatic Plus gespült, synthetik. Das AG hat (ge)heult bei kaltem Getriebe im unteren Drehzahlbereich, wenn er warm ist, hört man es nicht mehr so doll. Man hört es, wenn das Getriebe kurz vor Stillstand ein Gang runter schaltet. Deswegen wollte ich mal das Öl spülen, war ja auch Pechschwarz. Kennt da jemand einen Tipp? Ach ja die Saabine hat 104tkm runter..... Beste Grüße aus Stuttgart
Juli 26, 20177 j Erst einmal herzlich willkommen zurück im Kreise der SAABisti. Das Getriebe heult mit 3L Mannol Automatic Plus? Betreibe mein YS3D Cabrio mit Dexron III von Valvoline entsprechend der Herstellervorgaben. Sehr zufrieden. Hast Du wirklich alle H.-Flüssigkeit gewechselt??? Das Getriebe hat davor schon geheult.... Hab Mannol Dexron 3 genommen, erfüllt die Spezifikation ob synthetik oder mineral ist mir jetzt auch wurscht :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.