Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

nachdem ich heute mal die Radhausverkleidung und die Seitenschweller vom 9-5 Aero Kombi demontiert habe musste ich leider feststellen, dass ich ein ziemlich großes Rostproblem habe:frown:

 

Auf der Beifahrerseite geht es noch, auf der Fahrerseite ist allerdings auch der Kotflügel schon stark angegriffen. Ich hab mal geschaut ob es Reparaturbleche wie beim 9000 gibt, leider finde ich aber keine. Kennt jemand nen Händler der Reparaturbleche hat? Ansonsten kann jemand einen Fähigen Karosseriebauer im Großraum Frankfurt Main empfehlen der das reparieren könnte?

  • Mitglied
.......

 

nachdem ich heute mal die Radhausverkleidung und die Seitenschweller vom 9-5 Aero Kombi demontiert habe musste ich leider feststellen, dass ich ein ziemlich großes Rostproblem habe:frown:

 

Auf der Beifahrerseite geht es noch, auf der Fahrerseite ist allerdings auch der Kotflügel schon stark angegriffen. Ich hab mal geschaut ob es Reparaturbleche wie beim 9000 gibt, leider finde ich aber keine. Kennt jemand nen Händler der Reparaturbleche hat? Ansonsten kann jemand einen Fähigen Karosseriebauer im Großraum Frankfurt Main empfehlen der das reparieren könnte?

 

 

....diesen Beitrag hattest du schon gelesen:

 

http://www.saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/

  • Autor
Aus dem Grund hab ich hinten mal alles abgebaut, das Blech ist bei mir auch auf beiden Seiten unten am Schweller durch, das ist ja auch nicht das Problem da ein neues Blech rein zu formen. Mir geht es um den Radlauf, der ist auch rostig und man sieht den auch ziemlich offensichtlich, sodass ich gerne optisch schön reparieren wollte :top:. Auf der Beifahrerseite war nur ein Halter für die Plastik Verkleidung nicht mehr zu retten, die anderen konnte ich aber noch abschleifen und neu grundieren+lackieren. Auf der Fahrerseite ist es schon zu spät, sodass ich das gesamte Blech brauche.
  • Mitglied
......... Auf der Fahrerseite ist es schon zu spät, sodass ich das gesamte Blech brauche.

 

Da hast du ja eine ziemliche Baustelle auf gemacht.....

.....aber im Großraum FFM wird es doch "fähige Karosseriebauer" geben, die dir dann weiterhelfen können.

[mention=6293]jukimuki[/mention] Hallo, das selbe leid hatte ich auch, sichtbar kleine Rostbläschen am Übergang zur Stoßstange hinten. Nach dem abnehmen der Stoßstange der Plasitkschweller und der Radhaus innen Verkleidungen kam dann das komplette ausmaß zum Vorschein. Ich würde alles eben beschriebende demontieren dann bist du auf der sicheren Seite. Zum Schluss wenn alles geschweißt ist haben wir alles mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett konseviert...... Seit dem Ruhe... Gruss:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.