Dezember 4, 20177 j Ich habe in dem anderen Thread eure Bilder gesehen, z.B. die zur Begrüssung - gefällt mir sehr gut :) Mir auch………… Gruß, Thomas
Dezember 4, 20177 j Top Ich finde das Teil klasse. Genieße es bei jeder Fahrt zu wissen was für Daten er ausspuckt, egal ob in Sachen Leistung, Verbrauch oder der Diagnose. Was anfangs mit der englischen einfachen Form angefangen hat, hat sich bis jetzt sehr gut weiterentwickelt. Neue Funktionen, die deutsche Sprache,.... Ich bin gespannt wie die eSID-Story weiter geht
Dezember 7, 20177 j Die Möglichkeit den Fehlerspeicher auslesen zu können kann echt hilfreich sein. OBD-Codes oder die erweiterten Codes, die man im Tech2 sieht?
Dezember 7, 20177 j OBD-Codes oder die erweiterten Codes, die man im Tech2 sieht? Die Fehlercodes die auch im TechII ausgewiesen werden, habe diese Funktion aber noch nicht in Anspruch nehmen müssen…… Gruß, Thomas
Dezember 7, 20177 j [mention=10252]Zonkelbonk[/mention] seitdem ich esid habe (ca 1Jahr) wurden schon mehrmals Fehlercodes ausgelesen, bzw. gelöscht. Das Löschen finde ich sehr praktisch; schliesslich findet das e-SID-Kästchen gelegentlich mehr Fehler als TechII. Diese Fehler sind jedoch unzuverlässig, bzw.vernachlässigbar - sowie es auch im Nutzerhandbuch erwähnt wird.
Dezember 7, 20177 j Autor habe mir bei vor ein paar Tagen bei cardyourcar.eu das eSid2 auf die whishlist gesetzt, heute kam die Info das es wieder verfügbar ist - da habe ich direkt zugeschlagen Hoffentlich dann auch mit der neuesten Software. Habe meins gestern wieder mit der neuesten Software aus Trollhättan zurück erhalten. Fein die Standheizung aus der "ferne" per Schlüssel zünden.:biggrin: Mal im Ernst, sinnvolles Tool:top:. Ich möchte es nicht mehr missen:smile:
Dezember 7, 20177 j Hoffentlich dann auch mit der neuesten Software. Habe meins gestern wieder mit der neuesten Software aus Trollhättan zurück erhalten. Fein die Standheizung aus der "ferne" per Schlüssel zünden.:biggrin: Mal im Ernst, sinnvolles Tool:top:. Ich möchte es nicht mehr missen:smile: Meins ist noch immer auf dem Weg DHL meint bis zu 11 Tage dauert so was, die sind erst am Montag rum.. wenn dann immer noch nichts bei ihm ist darf ich noch ne Sendungssuche starten lassen
Dezember 7, 20177 j Autor Meins ist noch immer auf dem Weg DHL meint bis zu 11 Tage dauert so was, die sind erst am Montag rum.. wenn dann immer noch nichts bei ihm ist darf ich noch ne Sendungssuche starten lassen Wo hast das denn geordert? Cardyoucar.eu oder direkt bei Henrik? Aus Sweden hat 6 Tage gedauert.
Dezember 7, 20177 j Da fällt mir ein, im Manual steht: Stromverbrauch im Standby • Wenn der Schlüssel vom Fahrzeug entfernt wird, wird das eSID ausgeschaltet und geht gemeinsam mit dem Rest des elektrischen Systems „schlafen“. Jedoch wird das eSID im Stand-by-Modus circa 9mA Strom verbrauchen. Wenn das Fahrzeug über längere Zeit stehen sollte, ist es zu empfehlen, das eSID zu entfernen bevor die Batterie leer ist. Was ist unter längere Zeit zu verstehen?
Dezember 7, 20177 j Wo hast das denn geordert? Cardyoucar.eu oder direkt bei Henrik? Aus Sweden hat 6 Tage gedauert. ich habe sie schon, hatte sie am 27.11. in die Post gegeben damit sie zum Updaten nach Trollhätan geht.
Dezember 7, 20177 j Autor ich habe sie schon, hatte sie am 27.11. in die Post gegeben damit sie zum Updaten nach Trollhätan geht. Mein Esid2 ging am 24.11. hoch. Henrik hat es letzten Freitag wieder losgeschickt. Hast du keine Sendungsid von Postnord per Mail von Henrik erhalten?
Dezember 7, 20177 j Autor Da fällt mir ein, im Manual steht: Stromverbrauch im Standby • Wenn der Schlüssel vom Fahrzeug entfernt wird, wird das eSID ausgeschaltet und geht gemeinsam mit dem Rest des elektrischen Systems „schlafen“. Jedoch wird das eSID im Stand-by-Modus circa 9mA Strom verbrauchen. Wenn das Fahrzeug über längere Zeit stehen sollte, ist es zu empfehlen, das eSID zu entfernen bevor die Batterie leer ist. Was ist unter längere Zeit zu verstehen? Ja gute Frage. Mein Saab steht alle 2 Wochen mal 4 Tage still. Von daher merke ich nix. Geht wohl eher um Monate:smile:
Dezember 7, 20177 j Ja gute Frage. Mein Saab steht alle 2 Wochen mal 4 Tage still. Von daher merke ich nix. Geht wohl eher um Monate:smile: Klasse, dann kann ich es dran lassen
Dezember 7, 20177 j Mein Esid2 ging am 24.11. hoch. Henrik hat es letzten Freitag wieder losgeschickt. Hast du keine Sendungsid von Postnord per Mail von Henrik erhalten? hatte es als Päckchen versendet, die werden nicht Getrackt..
Dezember 7, 20177 j Da fällt mir ein, im Manual steht: Stromverbrauch im Standby • Wenn der Schlüssel vom Fahrzeug entfernt wird, wird das eSID ausgeschaltet und geht gemeinsam mit dem Rest des elektrischen Systems „schlafen“. Jedoch wird das eSID im Stand-by-Modus circa 9mA Strom verbrauchen. Wenn das Fahrzeug über längere Zeit stehen sollte, ist es zu empfehlen, das eSID zu entfernen bevor die Batterie leer ist. Was ist unter längere Zeit zu verstehen? Habe meins eigentlich auch dauernd stecken. 2 Wochen sind bei mir kein Problem und ich habe noch die erste Batterie von 2008
Dezember 8, 20177 j Die schlechte Nachricht zuerst: Bei eingestecktem eSID wird sich die Standzeit der Batterie etwa halbieren! Die Gute: bei einer 70 AH Batterie sollte es immer noch 3-4 Monate dauern, bis die Batterie leer ist! ;-) ( vorausgesetzt der in einem anderen Forum erwähnte Ruhestrom ohne eSID von 14mA ist korrekt)
Dezember 8, 20177 j Habe meins eigentlich auch dauernd stecken. 2 Wochen sind bei mir kein Problem und ich habe noch die erste Batterie von 2008 1a - danke für die Info!
Dezember 8, 20177 j hab meins vorhin bei DHL abgeholt, bestellt hatte ich bei cardyoucar, die haben ja auch noch alles andere an Zeug wie z.B. Poster usw. An dem Poster von diesem tollen Auto bin ich nicht vorbei gekommen
Dezember 10, 20177 j [mention=11305]Jan aus R[/mention] : Dann viel Spaß mit dem eSID ………… Gruß, Thomas
Dezember 13, 20177 j heute angekommen und direkt wieder verbaut. jetzt muss ich aber noch mal was fragen und zwar: Wenn das Original radio ausgebaut ist, dann fehlt dem Saab doch die Uhrzeit bzw. das Datum für die Service anzeige und standheitzung richtig? dies soll ja das eSID 2 dann einspeisen, auch richtig? Also bin ich her und habe das Datum und die Uhrzeit korrekt eingestellt. Jetzt steht aber bei mir im SID folgendes: 01.01.2000 22:48 (I) (Zeit läuft aber weiter) Wieso übernimmt er meine Einstellung nicht? Danke
Dezember 13, 20177 j Im Handbuch steht da etwas dazu: http://www.esid.se/manuals/eSID2_Manual_DE.pdf Und detaillierter (englisch):http://www.esid.se/manuals/eSID2_ChangeSystemClockInstruction_Rev1_151112.pdf
Dezember 14, 20177 j Lustiges Teil. Allerdings wären Balkenanzeigen für bestimmte Sachen praktischer. Nochmal zu Drehmoment/PS: die Werte sind berechnet, also nicht wirklich aussagekräftig? Der Ladedruck ist aber vom Sensor gemessen? Spannend finde ich die Kühlmitteltemperatur. Dachte bisher immer: Nadel waagerecht -> 90°. Von wegen. ab ca 78°. Ich hab noch nicht richtig raus, wie man die Fehlercodes ausliest. Motor aus, Schlüssel auf "off", gehe ins Menü, zeigt an: "ECM:" und dann nichts mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.