Zum Inhalt springen

Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten

Empfohlene Antworten

soweit ich mich erinnern kann, waren selbst die Plüschsitze im Saab die besten. Die im Volvo waren zu gerade, so wie bei Mercedes halt, nicht genug Seitenhalt. Und von denen im Starlet sprech ich erst mal gar nicht, von Reisschüsseln bin ich kuriert, sorry matti, aber bequem und verwindungssteif ist was anderes. Ah ja, die im Punto waren erstaunlich gut und sportlich.
  • Antworten 292
  • Ansichten 18,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@aero: frag mal die taxler, ich glaube die bestaetigen dir den 124er nichtmehr als benz!

 

eine bekannte von mir hat sich jetzt von ihrem freund einen 123er 200D andrehen lassen... erzaehlte dann ganz stolz, dass dieser 120 lief :)

 

/tomas

von Reisschüsseln bin ich kuriert' date=' sorry matti, aber bequem und verwindungssteif ist was anderes. [/quote']

 

kann ned klagen im mr2, da gibts mehr seitenhalt als im aero. neben einstellbarer rückenwirbelstütze sind auch becken- wie rückenflanken einstellbar. also egal ob man schmal oder breiter statur ist kann man die flanken immer an den kröperbau anpassen das man ned im sitz wackelt

  • Autor
@targa: ich hab auch nen 200d... ich kenn das! ;-)
@aero: vielleicht hab ich doch zuwenig autos ?
  • Autor
wie viel hast Du?
tja, matti, ich rede ja nicht von dem absoluten überjapaner, der alle anderen in den schatten stellt, sondern ein mittelklassewagen. Das ist Saab ja auch.

naja, ein mr2 ist kein überjapaner, der hat 1992 rum etwa 56.000DM gekostet, das ist meines erachtens schon die selbe (mittel)klasse wie saab.

 

 

will damit ja nur sagen das man die selben preis und leistungsklassen bei so einer betrachtung beachten sollte. hätte saab autos für damals 16.000DM gebaut so wäre die sitzqualität wohl ähnlich tief wie bei anderen.

  • Autor
hmm. mercedes hat in derselben Preisklasse verkauft, und erst beim w140 gelernt, wie man Sitze baut?

Tatsächlich? Ich weigere mich standhaft, Mercedes zu fahren, mein Rücken schmerzt immer schon nach wenigen Minuten. Benz-Sitze besser? Au fein, dann könnten sie ja in spätestens 45 Jahren so gut sein wie Citroen-Sitze seit Jahrzehnten. Zum Glück muss ich das dann nicht mehr erleben. Aus meiner Ente bin ich in den siebzigern nach 1000 km am Stück ohne Rückenprobleme ausgestiegen, und hatte schon damals Probleme in Papis Benz....

Bin ich anders, oder wie machen das die älteren Semester mit diesen Sitzen? Alles Masos?

  • Autor

Man gewöhnt sich an alles...

 

sogar am Dativ!

 

Als ich das erste Mal Benz über nen längeren Zeitraum gefahren bin, hab ich gedacht, ich krepiere.

Jetzt, 80.000km später, kann ich nur sagen: alles ist möglich... lehn Dich nicht gegen Dein schicksal auf, erdulde es, und alles ist halb so schlimm ;-)

 

Also, ab der 140er S-Klasse solllen die Sitze ganz passabel sein(vom Hörensagen, nie selber ausprobiert). Hab mal in ner neuen E- wie auch C-klasse gesessen, das ist mitlerweile ganz ordentlich geworden.

Besser als in nem aero-Sitz hab ich aber auch noch nirgends gesessen...

Tatsächlich? Ich weigere mich standhaft, Mercedes zu fahren, mein Rücken schmerzt immer schon nach wenigen Minuten. Benz-Sitze besser? Au fein, dann könnten sie ja in spätestens 45 Jahren so gut sein wie Citroen-Sitze seit Jahrzehnten. Zum Glück muss ich das dann nicht mehr erleben. Aus meiner Ente bin ich in den siebzigern nach 1000 km am Stück ohne Rückenprobleme ausgestiegen, und hatte schon damals Probleme in Papis Benz....

Bin ich anders, oder wie machen das die älteren Semester mit diesen Sitzen? Alles Masos?

 

Hi!

 

Verstehe ich das jetzt richtig?

Meinst du die Citroen Sofas wären ergonomisch, geschweige denn gesund für den Rücken?

 

Fahr seit ich denken kann Citroen DS/ CX/ XM meines Vaters und hab seit ca. 10 Jahren regelmäßig Rückenprobleme.

Nach jeder langstrecke im XM hab ich schlimmste Rückenschmerzen, die ich nach gleicher Streck im 900er nicht habe, obwohl für meine 1,94m die Sitzposition im Saab alles andere als optimal ist.

 

Die Citroen Sitze mögen zwar bequem für manche erscheinen, ergonomisch gesehen sind sie Bandscheibenkiller!

 

Gruß

 

Wolferl

Man gewöhnt sich an alles...

 

 

Besser als in nem aero-Sitz hab ich aber auch noch nirgends gesessen...

 

moin zusammen,

wenn wir über sitzqualität reden, dann gibts nur eins: RECARO, es begann im audi100, dann mit leder bezogen in den '95er 900SET und bis heute im gelben cabrio. (im 9-5er mußten wir leider wegen seiten-air-bags auf den einbau verzichten, haben die sitzfläche aber härter aufpolstern lassen.)

gruss /Norbert

@xm-sitze: das fand ich auch interessant, die xm sitze sind augenblicklich sehr angenehm aber nach längerer fahrt quält man sich aus den dingern raus wie aus einem korsett das falsch saß.

Ich kenne die Sitze aus dem Citroen C5, und ich find die verdammt bequem.

Und ich reagier extrem schnell auf schlechte Sitze, im Fahrschul Golf hab ich mich nach 3 Stunden Überland kaum aufrichten können.

Ich bin da bissl empfindlich was den Rücken betrifft.

 

Die bequemsten Sitze in denen Ich je gesessen bin sind übrigends die vom RS6. Die sind m.W. von auch von Recaro.

@xm-sitze: das fand ich auch interessant' date=' die xm sitze sind augenblicklich sehr angenehm aber nach längerer fahrt quält man sich aus den dingern raus wie aus einem korsett das falsch saß.[/quote']

 

Mal was ganz anderes.... Woher weist du wie sich ein Korsett anfühlt? :eek13: :bayer:

die frage mußte ja noch kommen....:mrgreen:
Ich weis garnicht ob ichs wirklich wissen will.... ;-)

Und ich reagier extrem schnell auf schlechte Sitze, im Fahrschul Golf hab ich mich nach 3 Stunden Überland kaum aufrichten können.

Ich bin da bissl empfindlich was den Rücken betrifft.

 

Diagnose: Untrainierte Rückenmuskeln! Kein Scherz...an deiner Stelle würde ich mir jemanden besorgen, der bissl Ahnung davon hat und dann sehen, dass du deinen Rücken stabilisiert bekommst, denn wenn du schon in so jungen Jahren sowas merkst und nichts dagegen tust, wirst du später echte Probleme bekommen. Hört sich jetzt wahrscheinlich ziemlich arrogant und oberklug an - soll aber nur ein gut gemeinter Rat sein :bekloppt: Zusatztipp: nicht so lange mit falscher Haltung vorm PC hocken ;-)

Das weiss ich, ich werd schätzungsweise auch deswegen bald ein Training anfangen. Ich hab keinen Bock auf nen Bandscheibenvorfall, ich komm da nach meinem Dad der hatte auch schon immer Probs mit seinem Rücken, und div. Bandscheibenvorfälle. Unter anderem auch vor der Hochzeit meiner Eltern, weswegen er auch immer behauptet dass er nur wegen der Drogen ja gesagt hat :mrgreen:

Trotzdem sind meine Eltern dieses Jahr 25Jahre verheiratet :buttrock:

wie wärs mit laufen statt fahren, spart auch noch sprit und verschleis, grade jetzt im winter ;-)

Ich geh eh viel zu Fuß, schon bedingt durch meinen Hund!

Ausserdem fängt jetzt dann bald wieder die Skisaison an.

Unsportlich, faul und fett bin ich nicht! Naja, faul schon ;)

Bandscheibenvorfälle [...] Unter anderem auch vor der Hochzeit meiner Eltern' date=' weswegen er auch immer behauptet dass er nur wegen der Drogen ja gesagt hat :mrgreen: [/quote']

 

Seit wann helfen Drogen gegen Bandscheibenvorfälle???

Schmerzmittel. 2 Tage nach der Hochzeit war die OP. Mein Dad wollt nur auf keinen Fall die Hochzeit absagen müssen, dass war ihm wichtiger
Alter Schwede, was habt ihr in Bayern denn für Schmerzmittel? Als ich nach ner OP mal Schmerzmittel bekam, hatte ich zumindest keine Haluzinationen. Und die Teile waren echt der Hammer...das nächste wär Morphium gewesen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.