Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kennt sich damit jemand aus?

Mir gehts primär darum, ich kaufe ein Auto mit Garantie in einer Werkstatt Ort A, in Ort B zerlegts mir irgendwas was auf Garantie läuft. Kann ich das ganze in Ort B bei ner Fachwerkstatt machen lassen oder muss ich das Auto irgendwiezur Wekstatt in Ort A bringen?

Hi

 

Du musst zu A, um ihm die Chance zur "Nachbesserung" zu geben. Wenn Du jedoch das Gefühl hast, dass er Dich aufs Auge gedrückt hat (versteckte Mängel usw.), wirst Du um nen Anwalt und nen Gutachter nicht herumkommen.

 

Gruss

 

Luxi

In vielen Fällen wirst Du Dich nach A aufmachen müssen. Hängt aber von den Garantiebestimmungen des Garantieversicherers ab (der Händler schliesst in der Regel eine Garantieversicherung bei einem Versicherungsunternehmen ab). Eventuell hilft Dir auch eine gesondert ausgehandelte Regelung.

 

Wenn du allerdings auf die gesetzliche Gewährleistung abhebst, der Weg nach A wird im Fall der Fälle 100&ig Deiner ..... und nach 6 Monaten gilt die Beweislastumkehr, d.h. Du musst beweisen, dass der Mangel beim Kauf bereits vorhanden oder zumindest 'angelegt' war. Das dürfte Dir in der Regel mindestens genauso schwerfallen wie dem Händler in den ersten 6 Monaten Dir, dass der Mangel beim Kauf weder vorhanden noch angelegt war .....

 

Grüsse,

 

9000-aero

  • Autor
Danke euch :)
  • 1 Jahr später...

Ich überlege auch, mir noch privat eine GW- Garantie zu kaufen. Habe eben gegoogelt und das gefunden: http://www.pkw-garantie.de/informationen/garantieversicherung_versicherungsumfang.html

 

Klingt ja auf's erste Lesen mal nicht schlecht, oder? Hat jemand schon Erfahrungen mit denen gemacht oder kann eine GW- Versicherung empfehlen?

Bevor man solche Fragen stellt, sollte man vielleicht erstmal das eigene Profil richtig einstellen... :cool:

 

Im Übrigen nutzen Versicherungen nur den Versicherungsunternehmen, diese GW-Garantieversicherungen kosten tatsächlich nur Geld, im Ernstfall bringen sie nichts, da Verschleiß usw. natürlich ausgeschlossen ist. Du darfst dann gern das Gegenteil beweisen.

 

Hier mal deren eigener Ausschluss:

 

Ausgenommen von der Garantie sind:

 

* Fahrzeuge mit mehr als 6 Zylindern oder mehr als 150 kW,

* PKW, deren Erstzulassung zum Zeitpunkt des Versicherungsbeginns bereits mehr als sieben Jahre zurückliegt oder deren Kaufpreis weniger als 4.000 EUR beträgt,

* Fahrzeuge mit Umrüstung auf Gasbetrieb, Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge sowie Freizeitautos und Bastlerfahrzeuge,

* PKW, die auf Kfz-Händler zugelassen sind,

* Geländewagen (inklusive der Varianten SUV und SAV),

* Sonderserien und Fahrzeuge mit leistungssteigernden Aggregaten oder sonstigen Änderungen an Fahrwerk und/oder Triebwerk zur Leistungssteigerung oder Verbesserung der Fahreigenschaften,

* Fahrzeuge, die als Mietwagen, Taxe, Fahrschulwagen, Kurier- oder Auslieferungsfahrzeug eingesetzt oder für sportliche Zwecke eingesetzt werden.

* Die in der nachstehenden Liste genannten Fahrzeuge:

 

Deutschland Porsche alle Modelle

Ford Cosworth

 

Frankreich Alpine alle Modelle

Citroen CX

XM

Peugeot 605

Renault R5-Turbofahrzeuge

21

25

Espace

 

Großbritannien Aston Martin alle Modelle

Bentley alle Modelle

Daimler alle Modelle

Jaguar alle Modelle

Jensen alle Modelle

Lotus alle Modelle

MG alle Modelle

Morgan alle Modelle

Panther alle Modelle

Rolls Royce alle Modelle

Triumph alle Modelle

TVR alle Modelle

 

Italien De Tomaso alle Modelle

Ferrari alle Modelle

Lamborghini alle Modelle

Lancia Delta HF

Delta HF Turbo

Delta HF Integrale

Delta Integrale

Thema 8.32

Maserati alle Modelle

 

Japan Toyota MR 2

 

Osteuropa Alle Hersteller (ausgenommen Skoda)

 

USA AMC alle Modelle

Ford alle Modelle (ausgenommen Probe)

General Motors alle Modelle

Chrysler Voyager

Hatte mal einen Corsa, dessen Hersteller war General Motors (S)... wäre der dann auch ausgenommen gewesen ?

/To

buahaha, was da so ausgeschlossen ist. . . gibts überhaupt CX, die jünger sind als 7 Jahre? oder DeTomaso? oder Lamborghini mit 6 oder weniger Zylindern? Warum haben die nicht einfach alle Engländer ausgeschlossen? Und was sind "Freizeitautos"?
Hat jemand schon Erfahrungen mit denen gemacht oder kann eine GW- Versicherung empfehlen?

 

ich kann nur das hier beisteuern

gibts überhaupt CX, die jünger sind als 7 Jahre?

 

Nöö, eigentlich gibt es keine, die jünger sind als 16 Jahre. Bis auf die extrem vielen Exemplare, die knapp 10 Jahre nicht zugelassen waren. Dürfte z.B. beim R 5 Turbo ähnlich aussehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.