Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich habe die Matten gegen dicken Synthetikfilz getauscht - das verschlechtert sicher die Geräuschdämmung, ist aber nach oben diffusionsoffen, sodass Trocknug im Fall der Fälle möglich. Ich mag fehlertoleranter Lösungen...

 

Ja,daran hatte ich auch schon gedacht! Die originalen Gummi/Schaumstoffmatten sind nicht gerade atmungsaktiv! Im Moment fahre ich ohne Matten im Fahrerfußraum und Beifahrerfußraum hinten, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren, und ich merke tatsächlich kaum einen Unterschied was Lärm angeht! Synthetik-Filz ist sicher eine gute Alternative.

  • Autor
Ich habe die Matten gegen dicken Synthetikfilz getauscht - das verschlechtert sicher die Geräuschdämmung, ist aber nach oben diffusionsoffen, sodass Trocknung im Fall der Fälle möglich ist. Ich mag fehlertolerante Lösungen...

 

 

Wo hast du denn die Matten her?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.