Zum Inhalt springen

9-5 Automatik Getriebe Unterschied Fa47C03 vs. Fa47A01

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin in die Runde!

 

Fahre z.Z. nen Fa47C03 in meinem Aero MY 2001.

Das Getriebe macht beim Ausrollen auf einen rote Ampel zu und dann beim Schalten vom 2. in den 1. Gang ein metallisches Klacken.

Das Getriebeöl wurde beim km-Stand von 200tkm (heutiger Stand 270tkm) beim Saab-Spezialisten erneuert.

 

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir mit dem metallischen Klackern Sorgen um das Getriebe machen soll.

Deswegen liebäugel ich damit, mir ein Ersatz-Getriebe zuzulegen.

 

Da ich selbst mithilfe der SuFu und Tante Google nichts gefunden habe, bin ich gespannt, ob ihr mir weiterhelfen könnte:

Kann ich einfach nen Fa47A01/Fa47A03 im Aero einbauen oder sind die mechanisch schwächer ausgelegt und vertragen das Drehmoment des B235R nicht?

Laut Tech2 ist das Drehmoment auf 330NM begrenzt - also im aktuellen Zustand mit dem C03.

 

Bin gespannt auf eure Antworten, weil es die A-Versionen ab und an zu günstigen Konditionen gibt. Die C-Versionen sind sehr rar.

 

Hat jemand von euch evtl. sogar offizielle Unterlagen hinsichtlich Drehmomentbelastbarkeit beider Getriebe?

 

Dank vorab und ein stets gut flutschendes Getriebe!

el-se

Kann ich einfach nen Fa47A01/Fa47A03 im Aero einbauen oder sind die mechanisch schwächer ausgelegt und vertragen das Drehmoment des B235R nicht?

 

Stellst du das Wissen und Kompetenzen von Hirsch AG (St.Gallen) und SAAB AB im Frage ?

 

Wenn Hirsch das Getriebe mit 340Nm belastet und SAAB AB dafür volle Garantie gibt, offensichtlich verträgt ein A01 Getriebe von B235E locker deine 330Nm in Aero

 

A03 Getrieben sind von B205E und vertragen u.a. wegen ein sehr schwach ausgelegten Wandler, die 330Nm nicht aus dauer

Bearbeitet von Tom6

Moin in die Runde!

 

Fahre z.Z. nen Fa47C03 in meinem Aero MY 2001.

Das Getriebe macht beim Ausrollen auf einen rote Ampel zu und dann beim Schalten vom 2. in den 1. Gang ein metallisches Klacken.

...

....

el-se

 

Guten Morgen Seb,

 

Macht meiner auch.

 

Auch ein 2001er B235R Automat. 220tkm.

Welches Getriebe verbaut ist weiß ich nicht.

 

Ich mache mir keine Sorgen.

Das ist das mechanische Spiel im Antrieb.

Ansonsten ist das Getriebe völlig unauffällig.

Ist halt nicht mehr neu.

 

Gruß, Uwe

  • Autor
Habt ihr mal die Momentstütze vorne am Getriebe kontrolliert?

 

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor/1015006/

 

Kontrolliert und gegen eine neue von Skanidix ausgetauscht.

Die war übrigens im Arsch, weil das Getriebelager vollkommen hinüber war. Bilder davon hab ich auch hier irgendwo mal gepostet.

Kontrolliert und gegen eine neue von Skanidix ausgetauscht.

Die war übrigens im Arsch, weil das Getriebelager vollkommen hinüber war. Bilder davon hab ich auch hier irgendwo mal gepostet.

Die Dinger gehen auch kaputt ohne das ein anderes Lager kaputt ist... Da kann man sich fast welche von uns Regal legen... Von mal gespannt wie lange das neue hält...

Ich hatte mal überall nach Informationen gesucht, nur gefunden, dass die C Version einen stärkeren Drehmomentwandler haben soll. http://www.saabscene.com/forum/#/topics/135369

Den Wandler könnte man aber übernehmen.

Die zweisteige Nummer am Ende gibt die Revision an.

 

Ich fahre das 2. FA47A03 in meinem Aero, konnte das FA47C03 nicht auftreiben. Das erste A03 wurde von Heuschmid verbaut. Denke die hätten es, bei Bedenken, nicht getan.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.