Veröffentlicht Oktober 13, 200519 j [color=red]Da im "Finanzamt" Thread etwas OT geworden, aber durchaus einen neuen Thread wert, hier mal alles zu den Neuerungen bei Fhzbrief und- schein ab 1.10.05[/color] Dann kann ich ja auch gleich mal meinen Unmut über die neuen (ab 1.10.) Fahrzeugbriefe und -scheine äußern!! Wer zum Henker hat sich das denn ausgedacht? Informationsgehalt = 0+ein bisschen. nagut, sehen ganz bunt aus, das war es aber auch schon. Beispiele: Die Bezeichnungen der einzelnen Felder fehlen, so dass es nun ein schönes Chaos ist, mal nach zu schaun, was nun eigentlich was ist. und der Gipfel: Die Bereifung...ja, also ab sofort steht nur noch eine einzige Größe im Schein. Kommt drauf an, welche Größe im alten Schein als erste genannt ist. Bei mir 175er. (Brief garnix) Gerätselt wurde im kleinen Kreis schon..kann ich mir jetzt draufmachen, was ich will? Ja, eigentlich schon, denn die andere Alternative wäre: Nur noch eine einzige Reifengröße pro Fahrzeugtyp. Und damit würde ich jetzt mit meinen 195er verbotener Weise durch Deutschland fahren. (Auf dem Amt wurde geraten eine Kopie des alten entwerteten Fahrzeugbriefs zu machen und immer mit zu führen. Ja, bin ich Krösus?)
Oktober 13, 200519 j Ob ich, wenn ich meinen vorübergehend stillgelegten 900er wieder anmelde, auch schon so einen neuen Brief brauche ? /To
Oktober 13, 200519 j Autor [quote=Metalldetektor]Wie hast du ihn überhaupt gekriegt, Janny? Das mit den Reifengrößen ist ja echt *würg*. Naja, einfach nicht mehr von der Polizei erwischen lassen. Ich bin mangels Ersatz wieder ein paar Wochen mit klapperndem Auspuff rumgefahren, ich hab da Übung drin. . . [/quote] Durch Aufrüstung auf Euro2 gestern. Ja, aber das kann doch nicht sein, dass man nur noch ein Reifentyp fahren darf. Dann dürfte ich nur auf 175er durch die Gegend schmirgeln und ein Bekannter mit seinem Cabrio (das gleiche gemacht, wie ich. Gestern Euro2 und heute Amt) nur auf 195er. (Weil die zufällig als erste im alten Schein standen) Das glaub ich einfach nicht.
Oktober 13, 200519 j Das kann doch auch nicht sein, mit den Reifen, oder ? Ich schau mal in's motor-talk Forum. /To
Oktober 13, 200519 j Zitat aus Zitat aus [URL=http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=232&threadid=607826&highlight=%2Bfahrzeugbrief+%2Bneu+%2Breifengr%F6sse]motor-talk (Link)[/URL] [quote]Die für die Zulassung und Kontrolle eines Fahrzeugs erforderlichen Einzeldaten sind ausschließlich in der Zulassungsbescheinigung Teil I vollständig enthalten. Auf bestimmte bisher ausgewiesene Einzeldaten wurde verzichtet. So wird beispielsweise nur eine der mit EG-Typgenehmigung, Allgemeiner Betriebserlaubnis bzw. Einzelgutachten genehmigten Bereifungen eingetragen. [b]Es ist nicht erforderlich, dass diese Bereifung tatsächlich am Fahrzeug montiert ist. [/b]Dies gilt sowohl für die Auslieferung eines Neufahrzeugs als auch im späteren Gebrauch. [b]Zulässig ist, dass innerhalb des Genehmigungsumfangs Rad-/Reifenkombinationen gewechselt werden können, ohne dass hierfür die Angabe in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Angabe ist im Teil II nicht enthalten) geändert werden muss. [/b]Welche Rad-/Reifenkombinationen zulässig sind, kann zum Beispiel den Webauftritten der Fahrzeughersteller entnommen, bei Fachbetrieben hinterfragt oder dem CoC, der Datenbestätigung oder der Betriebserlaubnis entnommen werden. Allerdings gilt nach wie vor: alles was nicht genehmigt ist, muss mit einem Einzelgutachten abgesegnet werden.[/quote] Klingt doch eigentlich recht gut... Die Bullen können so ohne weiteres nur noch Pi mal Daumen sagen ob's OK ist. Und ich kann endlich ohne Anbaugutachten 205/55R15 auf den 901 schrauben. Im Zweifelsfall kann man noch eine Kopie vom alten Brief mitführen, damit dürfte die Sache doch geritzt sein, oder ? //To
Oktober 13, 200519 j Autor Gut, dann ist es ja wirklich so, wie ich mir schon gedacht habe. Ja, ich denke, damit ist es wohl mehr oder weniger egal, welche Reifen du drauf machst... und welcher Polizist kann nun wissen, ob 195er oder 205er aufm 901 erlaubt sind? Wohl eher die Minderzahl. (ps. werde dieses Thema mal teilen, ist ja doch schon ein eigenen Thread wert.)
Oktober 13, 200519 j Also ich hab auch schon die neuen Zulassungspapiere für meine Twister und ich muss wegen der Reifen auch ne Kopie des alten Briefs mitführen (beim Motorrad ist das mit den Reifen ja alles noch tausendmal komplizierter und pingeliger). Ist doch aber nicht so schlimm, oder? Ich war am allerersten Tag bei der Zulassung, als es die neuen Papiere gab, da waren die Tanten total überfordert und als sie hörten, dass bei mir noch ne Drosselung eingetragen werden muss, hatten sie einen endgültigen Zusammenbruch. Obwohl sie sich stundenlang Zeit gelassen haben, ist jetzt trotzdem ein Fehler drinn. Man, alles muss man selbst machen in diesem Land, damit es klappt... Aber absolut unübersichtlich sind die Papiere echt. Bis ich mal gefunden hatte wo die Leistung steht...ts ts ts
Oktober 13, 200519 j Autor Total überfordert waren die auch noch fast 2 Wochen später. Was man ihnen ja aber nicht zum Vorwurf machen kann, da sie offensichtlich nicht geschult und weitergebildet wurde. Aber echt arm. Ist schließlich ein Amt und da sollte man doch meinen....aber hilft ja eh nichts. Und wenn man dann noch mit 2 Anmeldungen für Busse für den öffentlichen Nahverkehr ankommt, ist alles zu spät :biglaugh :biglaugh (auch wenn die es dort immer noch nicht glauben...die Dinger sind nunmal steuerbefreit)
Oktober 13, 200519 j Haste jetzt die Schule abgebrochen und bist Busfahrer oder wie? :lol Ach ja, und wo ich mich gerade wieder so schön über die Zulassungstanten aufrege, fällt mir auch wieder ein, dass sie es auch nicht geschafft haben, auf meine Bitte hin, die Plakette weiter an Rand zu kleben, damit die Bohrungen da noch hinpassen. Ist das denn so schwer? Am liebsten hätte ich sie wieder abgekratzt und gesagt "so, nun lassen Sie mich mal machen..." Nun ist das Schild nicht ganz in der Mitte und zur Krönung hat die Tussi im Schildershop auch noch schief gebohrt....
Oktober 13, 200519 j Autor Ne, so schnell schmeiß ich die Schule nicht. Aber zur Minderung der Kosten beim Einbau von dem Euro2 Gerät haben wir gleich einen Sammelauftrag abgegeben :wink Somit konnten wir heute morgen auch gleich mehrere Fahrzeuge behandeln beim Amt. Darunter auch 2 Busse.
Oktober 13, 200519 j Von wegen wurden nicht geschult. Habe heute gerade gelesen das die Schulungsunterlagen bekommen haben, die sie sich durcharbeiten sollten. Aber die guten haben ja wärend der Schalterstunden keine Zeit und nach Feierabend mal eine halbe Stunde sich mit seinen eigenden Zukunft zu beschäftigen, dass kann man so einem Angestellten bei Stadt oder Land ja nicht abverlangen. Sowas macht nur die doofen in der freien Wirtschaft oder Selbstständige. Ich bekomm Pickel, wenn ich sowas hör. Empfehlung: Achtet darauf, das die grössten Reifen übernommen werden. Michael
Oktober 14, 200519 j [quote]Empfehlung: Achtet darauf, das die grössten Reifen übernommen werden.[/quote] Und was macht man, wenn die Winterreifen eine andere größe als die Sommerreifen haben ? /to
Oktober 14, 200519 j Auf den Bullizisten am Straßenrand wird das dann eher legal wirken, als im Sommer mit dickeren Schlappen anzutanzen. Im übrigen toll, dann kann spar ich mir den Eintrag für die TRX - nächsten Sommer. ..
Oktober 17, 200519 j blöd auch dass jetzt die farbe drinsteht... und wie bei mir der fall, noch blöder, wen die farbe falsch eingetragen wurde. davor war es die zahl 3. die zahl bedeutet anscheinend die farbe rot. das auto (ein vw passat) war schon 10 jahre zugelassen mit dem farbcode 3. allerdings ist der passat grau. jetzt habe ich ein passat der eigentlich grau ist allerdings im schein rot. nachdem ich den fehler bemerkt habe... pech gehabt. muss mich jetzt beim hersteller erkundingen... usw, usw. die freundlichen herren von den VW vertragswerkstätten wo das auto in den letzten jahren mal war können auch nicht weiterhelfen. also immer aufpassen dass die daten auch stimmen...
Oktober 17, 200519 j werden jetzt nur noch neue scheine/briefe ausgestellt oder muß man gar umtauschen?
Oktober 17, 200519 j Autor Es werden nur noch neue ausgestellt. Und nein, umtauschen brauchst du nicht. Halt nur bei Veränderungen (jeglicher Art anscheinend) Zu der Farbe: Jo, meiner ist jetzt auch grau, obwohl eigentlich silber-metallic.
Oktober 17, 200519 j ja wie was? wenn ich mein auto wieder anmelde und im brief was gestempelt werden muß soll ich nen neuen brief bezahlen?
Oktober 17, 200519 j Moin, @matti, sieht ganz so aus. Zumindest im Kreis Herford. Habe am Freitag meinen neuen (9kt) anmelden lassen und mal eben in der Quttung nachgesehen. Da steht Anmeldung + Brief + WK= 47 € !!! Da ich nicht der Anmeldende war, fiel es mir auch jetzt erst auf. Ziemlich dreist. @Rest+matti: Bei dem neuen Schein (Zulassungsbescheinigung Teil I) habe ich auch erst dumm geschaut, als ich las, daß ich nur noch mit 195ern unterwegs sein darf. Aber unter Bemerkungen steht dann: "auch möglich blablabla" Also scheinen sie alles irgendwie zu übernehmen. Dann wird halt nur die Liste der Sondereintragungen länger.
Oktober 17, 200519 j Autor Nein, das ist bei mir nicht so. Da steht nichts in den Sondereintragungen von den anderen Reifen... ist alles etwas merkwürdig @matti: Jo, das ist so!
Oktober 18, 200519 j Tja, zwischen Pinneberg und Herford scheint es ein paar Unstimmigkeiten zu geben...
Oktober 18, 200519 j Autor Ich frage mich, wieviele Kartons von Beschwerden (von Seiten des Bundesamtes) die Verkehrsämter und Zulassungsstellen am Ende des Monats bekommen werden wegen falsch ausgestellter Papiere. Und wer ist am Ende wieder der ge******e? Natürlich die Autofahrer.
Oktober 18, 200519 j ist doch schon ne frechheit, beim anmelden wird nur ein stempel mit datum gesetzt und fertig isses. und für den schmuh soll ich dann noch nen neuen brief bezahlen? hier! *vogelzeig*
Oktober 20, 200519 j Hi, ich hab aus Zeitgründen heute meine Mutte gebeten mein Auto anzumelden... Das Ende vom Lied: Im Brief (Teil 1) ist nur noch [b]1 [/b]Vorbesitzer notiert und mein Auto soll angeblich[b] braun [/b]sein??... werd ich natürlich reklamieren.. aber nach Bericht war die nette Dame komplett überfordert! Mit Wunschkennzeichen kam der ganze Spaß auf knapp 80 Euro. Bin mal gespannt wo das noch hinführt! Gruß Jamaicaneisbaer
Oktober 20, 200519 j Auf der letzten Seite steht unten klein "Hinweis zu Feld (22)". Da ist zu lesen, dass auch andere Reifen gefahren werden können, und dass diese nicht im Teil1 erwähnt werden müssen, und Teil1 dafür auch nicht geändert werden muss. Ansonsten bin ich mit meinen 195ern auch illegal unterwegs. Frag mich allerdings, wo zum Henker man hier noch 175/70 herbekommen soll, Reifendirekt spuckt da genau garnix aus. E: Das war natürlich Quark, es ist das Hinweisfeld darüber. Das zu 22 ist irgendwas mit Anhängerkupplungen.
Oktober 20, 200519 j Autor Nein, i_h, du hast recht. "Hinweis zu Feld (15.1) bis (15.3): Andere als die angegebenen Bereifungen können im Rahmen der gültigen Betriebserlaubnis/EG-Typgenehmigung am Fahrzeug angebracht werden. Ein zusätzliches Gutachten und die Änderung oder Neuausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) ist hierfür nicht erforderlich." EDIT: Ahh, jetzt hab ich dein Edit endlich verstanden...ok, dann ist das halt nochmal der komplette Text
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.