Veröffentlicht Oktober 11, 20177 j Moin an die liebe Saab-community... Nach Ausfall meiner LiMa habe ich mich gestern an den Tausch dieser jener gewagt. Leider war die Arbeit sehr umfangreich. Letztendlich musste die Antriebswelle aus dem Mittellager raus, um den Generator heraus zu bekommen und auch der LiMahalter musste ausgebaut werden. Jetzt stehe ich vor einem kleinen Rätsel: Der Keilriemenrippen (nicht gewechselt, da dafür die Motorhalterung ausgebaut werden muss - Ausbau sieht zwar nicht sehr kompliziert aus, aber ich denke da immer an den Wiedereinbau..) ist nun ein erhebliches Stück zu lang. Die Spanneinheit ist komplett am Anschlag, habe mit einer 1/2"-Ratsche mal die Spannwirkung getestet- passt, ist straff, aber halt der Riemen viel zu lang. "Eigentlich" bin ich der Meinung, dass der Riemenverlauf korrekt ist, aber aufgrund der massiven Überlänge des Riemens kann es eigentlich nur an einem falschen Verlauf liegen. Leider bin ich im Netz gar nicht fündig geworden, was den Riemenverlauf für diesen Motor betrifft, ist halt bei Exoten immer so ein Problem. Auch in den Opel-Foren für den baugleichen Z28NEL/NET nix.... Daher meine Frage, ob mir da jemand behilflich sein kann... Für Eure Bemühungen bedanke ich mich hier im Vorfeld!!!
Oktober 11, 20177 j ..... Daher meine Frage, ob mir da jemand behilflich sein kann... ...... Hast ne PN dazu bekommen. Der Riemen geht um alle Rollen außen drum herum - und im Uhrzeigersinn um den Spanner - von dort auf 18:00h nach links um die KW ....oder auch hier der Verlauf zB http://www.schwedenteile.de/polyriemen-keilrippenriemen-keilriemen-original-saab-9-3-ii-28-v6-turbo-p-63138.html Teile Nr. 93 185 756
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.