Veröffentlicht November 28, 20177 j Die Erkennung der Endposition bei meinem rechten Außenspiegel scheint nicht mehr zu funktionieren. Wenn ich den Spiegel elektrisch einklappe hört man den Motor noch einige Sekunden nachdem der Spiegel schon die Endposition erreicht hat. Dabei scheint einige Kraft ausgeübt zu werden und es gibt unschöne Knackgeräusche. Beim Ausklappen fährt der Spiegel über die richtige Positon hinaus. Nachdem ich einen neuen Spiegel eingebaut habe war das Problem für einige Zeit weg. Nach einigen Tagen trat es jedoch wieder auf. Laut Werkstattinformationen gibt es keine Endpositionsschalter im Spiegel, sondern die Endposition wird über die Messung der Ströme bestimmt. Ich vermute daher einen Defekt im Steuergerät in der Beifahrerseite. Allerdings funktioniert sowohl die elektrische Einstellung des Spiegels als auch die Fensterheber. Es scheint also nur die Strommessung für die Anklappfunktion betroffen zu sein, was nicht besonders plausibel erscheint. Hat jemand von euch einen Tip wie ich das Problem beheben kann?
November 29, 20177 j Die Erkennung der Endposition bei meinem rechten Außenspiegel scheint nicht mehr zu funktionieren. Wenn ich den Spiegel elektrisch einklappe hört man den Motor noch einige Sekunden nachdem der Spiegel schon die Endposition erreicht hat. Dabei scheint einige Kraft ausgeübt zu werden und es gibt unschöne Knackgeräusche. Beim Ausklappen fährt der Spiegel über die richtige Positon hinaus. Nachdem ich einen neuen Spiegel eingebaut habe war das Problem für einige Zeit weg. Nach einigen Tagen trat es jedoch wieder auf. Laut Werkstattinformationen gibt es keine Endpositionsschalter im Spiegel, sondern die Endposition wird über die Messung der Ströme bestimmt. Ich vermute daher einen Defekt im Steuergerät in der Beifahrerseite. Allerdings funktioniert sowohl die elektrische Einstellung des Spiegels als auch die Fensterheber. Es scheint also nur die Strommessung für die Anklappfunktion betroffen zu sein, was nicht besonders plausibel erscheint. Hat jemand von euch einen Tip wie ich das Problem beheben kann?Ich hab im Sommer mein Türsteuergerät links getauscht, da das Anklappen des linken Spiegels schon lange nicht funktioniert hatte. Danach bewegte sich der Spiegel erst gar nicht, nach etwas Reinigen (der lag mindestens zwei Jahre brach) hat er sich bewegt. Dann war aber das Problem, dass der Spiegel wie bei Dir über die Endstellung hinaus fuhr, teilweise mit lautem Knacken begleitet. Dann blieb er manchmal komplett vorgeklappt, manchmal auch nur etwas über dem korrekten Stellung stehen, also so als wenn sich die Rastung innerhalb mit verdreht hat. Ich hab dann versucht, mittels Festhalten des Spiegels an der Ausklappposition während des Ausklappens das wieder hinzu bekommen, das hat mehrfach auch laut geknackt, aber am Ende funktioniert der Spiegel jetzt wieder so wie am ersten Tag.
November 29, 20177 j Hat jemand die Nummer des Steuergerätes? Muss es angelernt werden? 9-3 2008 Thanks! PS: Falls jemand noch die Nr. Für die Lenkradtasten in schwarz mit Wippen hat wäre ich auch dankbar
November 29, 20177 j Hat jemand die Nummer des Steuergerätes? Muss es angelernt werden? 9-3 2008 Thanks! PS: Falls jemand noch die Nr. Für die Lenkradtasten in schwarz mit Wippen hat wäre ich auch dankbar Schalter Sentronic schwarz 12764170 Gruß, Thomas
November 29, 20177 j Hat jemand die Nummer des Steuergerätes? Muss es angelernt werden? 9-3 2008 Thanks! Die Nummer suche ich noch raus…… Gruß, Thomas
November 30, 20177 j [mention=4453]peacer[/mention] : Hast Du den Einklemmschutz für die Finger oder nicht? Gruß, Thomas
November 30, 20177 j Autor Ich hab im Sommer mein Türsteuergerät links getauscht, da das Anklappen des linken Spiegels schon lange nicht funktioniert hatte. Danach bewegte sich der Spiegel erst gar nicht, nach etwas Reinigen (der lag mindestens zwei Jahre brach) hat er sich bewegt. Dann war aber das Problem, dass der Spiegel wie bei Dir über die Endstellung hinaus fuhr, teilweise mit lautem Knacken begleitet. Dann blieb er manchmal komplett vorgeklappt, manchmal auch nur etwas über dem korrekten Stellung stehen, also so als wenn sich die Rastung innerhalb mit verdreht hat. Ich hab dann versucht, mittels Festhalten des Spiegels an der Ausklappposition während des Ausklappens das wieder hinzu bekommen, das hat mehrfach auch laut geknackt, aber am Ende funktioniert der Spiegel jetzt wieder so wie am ersten Tag. Danke für den Tip! Ich werde das mal ausprobieren. Ein mechanischer Fehler erscheint mir auch plausibler als ein Fehler des Steuergeräts.
November 30, 20177 j [mention=4453]peacer[/mention] : Hast Du den Einklemmschutz für die Finger oder nicht? Gruß, Thomas Hi Thomas, ja den habe ich
Dezember 2, 20177 j Thanks Thomas! Händler will umgerechnet 220 Euro, habe aber auch etwas günstigere bei schwedenteile.de gefunden... muss ich nächste Woche mal bestellen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.