Zum Inhalt springen

Erfüllung Jugendtraum Cabrio 9-3 I oder 9-3 II

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich möchte mir dieses Jahr einen lang gehegten Jugendtraum erfüllen und mir ein 9-3 Cabrio zulegen.

Habe mich ein bisschen eingelesen und in den einschlägigen Börsen recherchiert. Preislich liegen nach meinem Eindruck nicht total abgerockte Ier und IIer Modelle unter 150KM recht nah beieinander.

Gibt es wenn Preis, Ausstattung und Laufleistung nah beieinander liegen eine eindeutige Empfehlung für eines der beiden Modelle oder ist es letztlich nur Geschmackssache?

 

Würde mich über jede Anregung von euch freuen!

 

Viele Grüße,

 

93Cab

Hej,

 

einerseits, klar, Geschmackssache: Das Design beider Modellreihen ist sehr eigenständig, da mag jeder eine andere Präferenz haben.

Andererseits ist der 9-3 II/III schon eine technische Weiterentwicklung, wenn ich z.B. an Verwindungssteifigkeit und Bremsen denke. Demgegenüber empfinde ich die Motorengeneration (T5) in den beiden ersten 9-3 I Baujahren als die saabigste. Letztlich musst Du wohl auf Deinen Bauch bei der Suche hören, dann findet Dein SAABRIO Dich.

Schau bitte unbedingt auch in die hier im Forum zur Verfügung stehenden Kaufberatungen, die helfen schon ordentlich weiter. Und: Kilometerstände sind kein Mantra, ich würde immer nach dem besser gewarteten SAABRio Ausschau halten und möglichst auch in oder mit einer kundigen und vertrauenswürdigen SAAB-Schmiede kaufen, wenn nicht selber vom Fach ist.

 

Gut, dass ich mich nicht mehr entscheiden muss - ich habe beide!

 

Viele Grüße und viel Erfolg!

Leo_klipp

Ich finde das man die beiden Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen kann/ darf, das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen, ein 9-3I Cabrio ist ein schönes Auto, ein 9-3II Cabrio ist auch ein schönes Auto, ich bin auch beide Modelle gefahren……letztendlich ist es eine ganz persönliche individuelle Entscheidung, beide Autos haben ihr für und wieder……einfach sich hier informieren, beide Modelle (er)fahren und dann entscheiden……

 

https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-900-ii-9-3-i.42504/

 

https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-3-ii-ys3f.59734/

 

Und bei Fragen wirst Du sicherlich Antworten bekommen……

 

Gruß, Thomas

Hab auch beide gehabt.

Der "Alte" ist klassisch-elegant, klappert aber wie blöd auf schlechten Straßen.

Der "Neue" ist das modernere Auto mit fast schon aggressiver Optik (ab 2008), mehr Sicherheit und Verwindungssteifigkeit.

 

Witzig: als es noch keinen 9.3-II gab, war der 9.3-I als Saapel verschrien, seit es den neuen gibt, gilt er als künftiger Klassiker :smile:

Der "Alte" ist klassisch-elegant, klappert aber wie blöd auf schlechten Straßen.

... :smile:

 

Da lacht die Koralle. Gut, dass du den smiley noch drangepappt hast.

Du meinst sicher das 901 CV, DAS ist eine Babyrassel im Vergleich jedenfalls zu (m)einem 9-3 Cab.

 

Hab auch beide ...

... :smile:

 

Genau. Das 901 CV "Räppelchen" (natürlich immer nur im Vergleich zum 9-3/1) hat übrigens gerade ein Drittel der Kilometerleistung des 9-3 (150TKm)

Ich geh´schon mal das Popcorn holen.

 

Aber zur Eingangsfrage des TN: ich selbst fand zum Kaufzeitpunkt - und auch noch heute - die Formgebung des 9-3CV als absolut gelungen. Wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt noch einmal ein "moderneres" Saab-CV wählen sollte, käme auch nur wieder ein 9-3/1 in Frage.

Zweifellos ein Klassiker von Morgen.

Insbesondere mit dem B205R FPT wäre das 9-3/1 meine Empfehlung. Damit war meines über lange Jahre das zuverlässigste Auto, das ich je hatte.

Bearbeitet von trollhetz

Ich hab das 9-3 I Cabrio:

Ist formal elegant und zeitlos, bei Bremsen und Fshrwerk sicher nicht auf der Höhe der Zeit, aber dafür insbesondere mit dem B204I Saugmotor bei etwas Wartung fast unkaputtbar.

Und: man kann noch das eine oder andere selber dran schrauben!

Hab auch beide gehabt.

Der "Alte" ist klassisch-elegant, klappert aber wie blöd auf schlechten Straßen.

 

Wat? Hier klappert nichts! Wenn der klappern würde, hätte ich ihn nicht genommen.

Ansonsten ist es halt für mich eine reine Geschmacksfrage, ich mag das Kantige vom 9-3 I einfach lieber.

Noch ein Unterschied :

Der alte war ein Sauger,

Der neue ist ein gehirschter Turbo...

  • Autor
Vielen Dank für die Infos, insbesondere für die Kaufberatungen!
Vielen Dank für die Infos, insbesondere für die Kaufberatungen!

 

Dann melde dich mal bei Vollzug, was es denn geworden ist :smile:

Vielen Dank für die Infos, insbesondere für die Kaufberatungen!

 

.......und damit der Traum auch in Erfüllung geht - nicht direkt so platzt ,wie bei meinem ersten 9-3er vor 15 Jahren - nach exakt 47 Flugkilometern auf der A40 - mein Rat:

Nimm dir möglichst zur Besichtigung einen Saab-Piloten mit, oder erkundige dich bei einem der vielen netten Stammttische hier vorher.

 

.....dein Saab wird dich finden :top:

Ich glaube die Reise wird Richtung YS3F gehen.

Den hier finde ich schön, recht geringe KM-Leistung:

 

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8-t-cabrio-linear-97-tkm-leder-navi-uvm-wertingen-geratshofen/252922651.html

 

Da kannst du ja gleich umziehen https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9-3-ii-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.50756/

Was mich an dem Inserat stört ist die Überschrift 1,8 t, aber in der Beschreibung ist es ein 2,0 t mit 150 PS. Verstehe ich nicht:confused:

1.8t ist/war die offizielle Bezeichnung für den (2.0 Liter) 150PS- Basismotor

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.