Zum Inhalt springen

Wirbelklappe / Drallklappe 85kw Diesel

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

..also, ich habe mir noch 2 Stück besorgt (85kw Diesel).

http://gallerie.andreas-john.net/var/resizes/Saab/saabs.JPG?m=1515771332

 

Jetzt bin ich am Basteln, eine Wirbelklappe sieht so aus, verbogen und eine Klappe ist weg:

 

http://gallerie.andreas-john.net/var/albums/Saab/wirbelklappe.JPG?m=1515771355

 

Der Motor läuft dem Klappenzustand entsprechend gut, aber kann er so ein Stück Blech mit viel Glück tatsächlich unversehrt verdaut haben?

Das die ohne Schaden zu verursachen durch den Motor geht ist mehr als Unwahrscheinlich, vielleicht war die schon verbogen und der Vorbesitzer hat die ausgebaut.
  • Autor
..so, eine gesunde Ansaugbrücke/Drallklappe eingebaut, AGR war auch noch morsch, und er rennt wie neu mit ca. 370.000 km.
Hättest das AGR blind setzen sollen, weniger Ruß im Ansaugtrakt und weniger Verbrauch
  • Autor
..hm, wie schafft man das denn, ohne dass die blöde Leuchte leuchtet und er in den Notlauf geht nach wenigen Kilometern?
eine Blinddichtung einsetzen also Dichtung ohne Loch, bei VAG gibt es die sogar direkt zu kaufen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.