Veröffentlicht Februar 16, 20187 j Hallo, Welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Varianten einem US amerikanischen Saab 9-5 und den europäischen Saab 9-5. Insbesondere ist der von Interesse Abgasreinigung und Ausstattung. Viele Grüße aus meinem derzeit sonnigen Bonn Rolf
Februar 17, 20187 j Zu Deinen insbesonderen Fragen zur Abgasreinigung kann ich Dir nicht genau antworten, aber alle Leuchten sind anders. Anderer Stoßfänger hinten wegen fehlender Nebellampe. Das Radio (wahrscheinlich) und die Navi (ganz sicher) dürften in Europa nicht funktionieren. Es ist ein kompletter Umbau der Radioeinheit nötig. Der Meilentacho fällt mir noch ein. Weniger wichtig: andere Kopfstützen hinten.
Februar 17, 20187 j Ich ergänze: Das Smartbeam hat eine andere Steuerung. Die Reifendruckkontrolle sollte serienmäßig gewesen sein.
Februar 18, 20187 j Autor Ok. Dann sind die Voraussetzungen für eine Zulassung hier vermutlich überwindbar - bei der Abgasreinigung ist es für mich unübersichtlich :(. Den amerikanischen 9-5ern fehlt sicher DAB. Das fehlt im täglichen Betrieb wohl nicht denn es gibt ja nur noch DAB+ Gruß aus Bonn teafortwo
Februar 19, 20187 j Der Wagen sollte aber erheblich günstiger sein als in Europa. Der Export kostet ja auch noch was. Europäische Mobilbörsen schon abgegrast? Mit UKW Radioempfang bin ich mir nicht sicher. Hat die USA nicht andere Frequenzschritte als wir?
Februar 19, 20187 j Der Wagen sollte aber erheblich günstiger sein als in Europa. Der Export kostet ja auch noch was. Europäische Mobilbörsen schon abgegrast? Mit UKW Radioempfang bin ich mir nicht sicher. Hat die USA nicht andere Frequenzschritte als wir? ich würde auch mal in Holland oder Belgien schauen
Februar 19, 20187 j Autor Danke für den Hinweis. Beim durchlesen der amerikanischen Bedienungsanleitung ist mir aufgefallen, dass dort keine Verkehrszeichenerkennung erwähnt ist. Die fehlt vermutlich bei den amerikanischen Modellen. Bei dem 9-5 den ich bis jetzt Probe gefahren bin hat die Verkehrszeichenerkennung eigentlich recht gut funktioniert. In den Testberichten ich gelesen habe wurde die Verkehrszeichenerkennung eher schlecht bewertet
Februar 20, 20187 j Ok. Dann sind die Voraussetzungen für eine Zulassung hier vermutlich überwindbar teafortwo Da kenn ich mich jetzt nicht so aus. Aber bist Du Dir sicher, dass Du die Leuchten nicht tauschen musst? Immerhin - im Falle eines Tauschs - bist Du mit ca. 3000 € ohne Einbau dabei. Habe keine Verkehrszeichenerkennung - kenne aber die aus einem Astra neueren Baujahres. Das war schon "nett" und hat bis auf ganz wenige Ausnahmen super funktioniert.
März 6, 20187 j Ich ergänze: Das Smartbeam hat eine andere Steuerung. . Inwiefern eine andere Steuerung? Ich fahre ein US Modell mit Smartbeam, das würde mich dann mal interessieren.
März 6, 20187 j In Erinnerung habe ich, dass das Aufhellen ab 80 km/h nicht bei der US Version integriert ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.