Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saabgemeinde,

 

heute habe ich bei meinem 1,8t (Hirsch) Baujahr 5/2010 das Öl gewechselt, und habe festgestellt, dass auf der rechten Manschette der Lenkstange (Zylinder) ganz leicht Öl/Staub war.

Es hat nicht getropft, und habe es weggewischt.

Ölbehälter ist normal voll.

Ist bekannt, dass das Lenkgetriebe Probleme macht ???

Oder ist ein leichtes schwitzen normal ??? Ich denke nicht, oder ???

 

Viele Grüße

 

Jörg

  • Autor

Guten Morgen,

 

Kommando zurück.

Die Feuchtigkeit kommt von einem Lager der Antriebsachse. Siehe Foto.

Was ist das für ein Lager, und wie wird er geschmiert ? Kann mir nicht vorstellen, dass er am Ölkreislauf dranhängt.

Und wie ist der Aufwand, das Lager zu tauschen, und gibts ggf. eine Anleitung dafür ???

 

Vielen Dank erst einmal und Euch allen einen schönen Tag.

 

Viele Grüße

 

Jörg

 

IMG_20180316_101851.thumb.jpg.ce5d542777d18eb4bc48db7bfb076ae7.jpg IMG_20180316_101757.thumb.jpg.e86b1dce45318514f3b7c8d83ba54370.jpg

  • Autor

So, ich habe mich unters Auto gelegt.

 

Also, der Lagerbock war ölfeucht, aber dünnflüssig, und nicht frisch. Also ordentlich Staub dabei. Das Lager selbst ist sehr heiß gewesen. Bin vorher 30 Km gefahren.

Ich kenne Kugellager nur mit dickflüssiger Fettpaste.

Was mir aufgefallen ist, dass die Dichtung am Lager etwa 3mm in richtung Reifen verschoben war. Habe sie zurückgeschoben.

 

Vielleicht hat jemand einen Ratschlag für mich.

Würde gerne die Überschrift ändern, aber i h weiß nicht wie.IMG_20180316_120932.thumb.jpg.057d5a3c3e5fddd2e697db9792a157cd.jpg

Also ich kann mir nicht vorstellen das das vom Lager kommt.

Wohl eher simmerring kurbelwelle oder dichtung steuerdeckel.

 

Gruss

Elmar

  • Autor

Hallo liebe Saabfahrer

hallo Elmar,

 

der Simmerring und auch der Motor sind komplett dicht.

Ich vermute, dass es such um Spritzwasser handelt. Als ich es trocken gemacht habe, und anschließend wieder gefahren bin, war es wieder nass. Aber kein Fett.

Ich habe auch keinerlei Flüssigkeitsverlust.

Auch habe ich keine trockene Laufgeräusche.

Ich gehe von aus, dass garnichts defekt ist.

Aber ich beobachte es weiter......

 

Viele Grüße

Jörg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.