Veröffentlicht März 18, 20187 j Servus bei meinem CV bleibt beim Schließen des Daches das hintere Teil stehen. Wenn ich einige Minuten warte, lässt der Hydraulikdruck nach und ich kann das Teil per Hand schließen. Was klemmt da?? Danke und Grüße Norman
März 18, 20187 j Gibt es keine Fehlermeldung plus "Biep" im SID ?? über prüf mal die hinteren Mikroschalter ....Tröpchen Ballistol wirkt Wunder.... https://www.saab-cars.de/threads/dringende-hilfe-das-verdeck-schliesst-nicht-mehr.28815/#post-673118 https://www.saab-cars.de/threads/dachhydraulik-vom-9-3-streikt.38604/#post-836610
März 18, 20187 j An der veriegelung vom deckel sind rechts und links schalter . Entweder stimmt damit etwas nicht , oder die verriegelung klappt nicht . Ist der deckel auf beiden seiten fest zu ??? Darf nicht mehr von hand beweglich sein wenn er zu ist . Eventuell kann es auch an den seilzügen liegen , die den deckel verriegeln .
März 19, 20187 j Moin, hatte im Herbst das gleiche Symptom. Lösung lag hier: Vielleicht hilft das ja.
April 6, 20187 j Hallo zusammen, ich habe selbiges Problem und komm einfach nicht weiter. Meinen Schließvorgang habe ich gefilmt und auf YouTube gestellt. https://www.youtube.com/watch?v=UxDWRA--nrI . Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie z.B. diese Mikroschalter aussehen und wo sie genau sitzen. Ist das ein Mikroschalter im angehängten Bild? Wenn ich drauf drücke, klickt dieser. Wenn das Dach offen ist, ist der Deckel fest geschlossen. Lediglich die kleinen Deckel, wo die "Ohren" drunter sind, lassen sich öffnen. Das SID meldet trotzdem bei geöffnetem Dach "Verdeck prüfen". Gleiche Fehlermeldung kommt auch, wenn ich das Dach schließen will, und das Heckscheibenteil stehen bleibt. Drück ich die Meldung weg und will weiter schließen, surren die Schließmotoren/Pumpen zwar kurz, es bewegt sich jedoch nichts. Nach ein paar Sekunden ist der Widerstand weg und ich kann das Heckscheibenteil ohne Kraftanstrengung manuell schließen. Entschuldigt bitte meine Fragen, aber ich bin Laie und sehe meine Stärken eher im Glühbirnen- oder Reifenwechseln.
April 6, 20187 j Versuche mal , das auf beiden seiten jemand auf den deckel drückt , und ob es dann schliesst . Die microschalter sind im verdeckkasten direkt rechts und links an den schlössern von deckel . Im bild das ist so ein schalter . Denke das einer nicht betätigt wird . Wenn du nach gewisser zeit denn letzten spriegel runtermachst , dann kannst verriegeln ??? Wäre dann nämlich bisgen druck auf deckel , und die schalter werden betätigt .
April 6, 20187 j ..... Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie z.B. diese Mikroschalter aussehen und wo sie genau sitzen. Ist das ein Mikroschalter im angehängten Bild? ..... ...die Mikroschalter sind alle hier in diesem Link genau beschrieben... https://www.saab-cars.de/threads/dachhydraulik-vom-9-3-streikt.38604/#post-836610 ....und dann den Tipp von [mention=10718]Schneller[/mention] auch beachten - der Deckel klemmt scheinbar leicht auf der Fahrerseite, wenn er nach unten kommt und löst Mikroschalter 13 nicht aus [mention=8459]tschecho[/mention] - hast eine PN - damit du nun auch Mikroschalter von Glühbirnen und Reifen unterscheiden kannst Bearbeitet April 6, 20187 j von icesaab
April 6, 20187 j Hallo zusammen, ich habe selbiges Problem und Bei dir sehe ich auf Anhieb schon das der Druck nicht stimmt, da die Verdeckhaube bei dir viel zu schnell runterhaut. Mach mal neues Öl rein, kann dir Shell Aero 41 empfehlen, mein Dach geht jetzt wieder super seit 2 Wochen. Das alte Öl muß natürlich raus. Entweder absaugen oder den Vorratsbehälter entfernen (Fummelarbeit) Sicher ist in den Leitungen auch noch wenig drin, aber das ist zu vernachlässigen, jedenfalls ging mein Dach über 1 Jahr nicht richtig und jetzt geht es Bombe. Bearbeitet April 6, 20187 j von Lehmann
April 6, 20187 j Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich werde alles ausprobieren. Vielleicht bekomme ich es ja mit eurer Hilfe hin.
April 12, 20187 j Einige Tropfen Ballistol und es schließt wieder ....Prima - dann kann der Frühling ja Fahrt aufnehmen
April 16, 20187 j Auch von mir kurze Rückmeldung. Tatsächlich wurde der ominöse Mikroschalter hinten links nicht ausgelöst (siehe Bild). Selbst Ballistol konnte hier nicht mehr helfen, aber ein bisschen Biegen hat geholfen. Nach 3 bis 4 tadellosen Schließvorgängen blieb jedoch plötzlich das Dach beim Öffnen am Verdeckdeckel/Kasten hängen (selbiges auch beim Schließvorgang). Mit der Hilfefunktion bin ich auf das Problem des gebrochenen Scherstifts im Kardangelenk aufmerksam geworden. Den gebrochenen (oder nur herausgefallenen?) Scherstift habe ich im Verdecksack gefunden und mit einer Zange wieder eingesetzt. Sensationeller Weise hat das ausgereicht, und das Dach schließt wieder ohne Fehler. Auch hattet ihr einen Mangel an Hydrauliköl diagnostiziert. ich habe mich für das Lube1 entschieden. Was soll ich sagen, der Verdeckdeckel schließt sich wieder sanft und fällt nicht einfach würdelos laut krachend auf die Karosserie. Euch allen vielen Dank für die praktischen Tipps!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.