Veröffentlicht April 16, 20187 j Hallo Leute, hat jemand eine Vollkasko Versicherung? Ich wollte eine machen, jedoch ist der Wert nach "Schwake" 0 null Euro. Egal was man alles neu gemacht hat, diese Versicherung ( oder alle?) interessiert es nicht. Fand ich irgendwie total traurig, würde mal gerne eure Erfahrung dazu hören. Grüße
April 16, 20187 j Bin bei der aus Coburg versichert. Allerdings Chrombrille BJ 12/2007. Da war eine Vollkasko billiger als eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung... Abschluß überhaupt kein Problem. Ebenso beim 2005er Cabrio
April 16, 20187 j Hallo Leute, hat jemand eine Vollkasko Versicherung? Ich wollte eine machen, jedoch ist der Wert nach "Schwake" 0 null Euro. Egal was man alles neu gemacht hat, diese Versicherung ( oder alle?) interessiert es nicht. Fand ich irgendwie total traurig, würde mal gerne eure Erfahrung dazu hören. Grüße Für welches Fahrzeug denn ?
April 17, 20187 j Für welches Fahrzeug denn ? Steht doch im Titel... 9-5 Aero MY04. Ich glaube nicht, dass alle Versicherungen dein Auto ablehnen. Du musst einfach etwas vergleichen. Für einen ersten, groben Überblick gehen auch Portale wie "Check24". Auf Nachfrage beim Versicherer geht meistens auch noch etwas, die wollen schließlich alle Geld verdienen.
April 17, 20187 j Autor Für ein 9-5 Aero MY 04 , von Januar 2004. Steht eigentlich oben (Thema) Das was ich erfahren habe, älter als 10 Jahre ist sinnlos ( so die Versicherung ) Interessant ist bei deinem Casi was wohl deiner Wert ist nach Schwacke. Weil ich könnte auch die Vollkasko abschließen, jedoch falls was mit meinem passiert, bekäme ich die Null Euro.
April 17, 20187 j Für ein 9-5 Aero MY 04 , von Januar 2004. Steht eigentlich oben (Thema) Das was ich erfahren habe, älter als 10 Jahre ist sinnlos ( so die Versicherung ) Interessant ist bei deinem Casi was wohl deiner Wert ist nach Schwacke. Weil ich könnte auch die Vollkasko abschließen, jedoch falls was mit meinem passiert, bekäme ich die Null Euro. Old- und Youngtimer tauchen auch in keiner Schwacke mehr auf. Hier greift z.B. ein Gutachten, welches den tatsächlichen Wert des Autos bestimmen soll. Frag doch einfach mal bei deinem Versicherer nach.
April 17, 20187 j Steht doch im Titel... 9-5 Aero MY04. Sorry, habe ich glatt überlesen......... Also, 0 € ist natürlich quatsch. Im Schadensfall ( jetzt nicht bei einem Parkrempler ) kann ein Gutachter beauftragt werden. Wenn das Fahrzeug in einem guten Pflegezustand ist, also äußerlich wie technisch, dann kann selbst ein 9-5 noch 5, 6, 7k € wert sein. Dann ist die Reparaturwürdigkeit zu prüfen und wenn diese gegeben ist wird die Versicherung auch zahlen. Es gibt auch Gutachter, die eine Reparaturwürdigkeit "hinbekommen haben", weil sie teileweise keine Neuteile in Ansatz gebracht haben.
April 17, 20187 j Hallo Leute, hat jemand eine Vollkasko Versicherung? Ich wollte eine machen, jedoch ist der Wert nach "Schwake" 0 null Euro. Egal was man alles neu gemacht hat, diese Versicherung ( oder alle?) interessiert es nicht. Fand ich irgendwie total traurig, würde mal gerne eure Erfahrung dazu hören. Grüße Hallo Ivan26, was "Hutzelwicht" in #7 schreibt, ist grundsätzlich richtig. Du solltest erstmal die Homepages der für Dich in Betracht kommenden Versicherungen aufrufen und dort online ein Angebot ausrechnen lassen. Ein Online-Portal würde ich nicht nutzen, da auf den Seiten der Versicherer meistens noch zusätzliche Bausteine zu finden sind oder Fragen aufgelistet sind, die in den Portalen nicht abgebildet werden. Die meisten Direkt-Versicherer kannst Du vergessen, da dort Autos älter 10 Jahre und einer höheren Laufleistung kein Vollkasko mehr bekommen. Ich würde die in die engere Wahl kommenden Versicherer anrufen oder per Mail anfragen, wie dein SAAB in einem angenommen sehr guten Pflegezustand wertmäßig eingestuft wird. Anhand der Reaktion wirst Du sicher den einen oder anderen ausschließen können. Ich fahre, unabhängig vom Alter der Autos, mein 9-5 ist von 10/2005 grundsätzlich Vollkasko. Die 100€ höherer Jahresbeitrag im Vergleich zur Teilkasko ist mir die Sache wert. Falls ich den 9-5 selbst zerlege, gibt es noch ein paar Tausend Euro, die ich nicht selbst aufbringen muß, das ist es mir wert. Das ist aber jedem seine eigene Entscheidung. Gruß Wolfgang
April 17, 20187 j Mein 2005 Aero habe ich vollkaskoversichert. Bei mir war die Differenz zur Teilkasko1XX€. Da muss man nicht lange überlegen. Habe den Vetrag online bei der wgv abgeschlossen. Die war im Jahr 160€ billiger, als meine ursprüngliche Versicherungsgesellschaft, bei der seit Jahrzehnten Haus/sämtliche Fahrzeuge etc. versichert sind.
April 17, 20187 j Ich würde die in die engere Wahl kommenden Versicherer anrufen oder per Mail anfragen, wie dein SAAB in einem angenommen sehr guten Pflegezustand wertmäßig eingestuft wird. Anhand der Reaktion wirst Du sicher den einen oder anderen ausschließen können. Da wird Dir wohl keine Versicherung eine Auskunft erteilen. Nicht mal ein Gutachter wird aufgrund von mündlich gelieferten Daten eine Tendenz abgeben. Eine wertmäßige Einstufung gibt es nur im Bereich Yountimer / Oldtimer. Bei der normalen Versicherung ( Kasko ) gibt es keine wertabhängige Vollkaskoabsicherung. Die Kriterien für die Höhe des Versicherungsbeitrages sind (Vollkasko/Teilkasko/Selbstbeteiligung) Jährliche Fahrleistung Aktueller Kilometerstand Erstzulassung des Fahrzeuges Zulassungsdatum auf Halter Halter des Kfz Versicherungsnehmer ( VN ) oder ein anderer Nutzerkreis (VN, Partner, Sohn/Tochter, Sonstige) Geburtsdatum des jüngsten Fahrers Geburtsdatum des ältesten Fahrers Bei Fahrern unter 25 Jahren: Geburtsdatum angeben Selbstgenutztes Wohneigentum vorhanden (z.B. Einfamilienhaus, Eigentumswohnung) Abstellort des Fahrzeuges (z.B. Garage) Nutzung (privat/gewerblich) Gewünschte Zahlungsweise (z.B. jährlich) Zahlung per Rechnung oder Einzugsermächtigung Kennzeichen ( wichtig für Tarifzone ) HSN (Nummer zu 2 im Fahrzeugschein) TSN (Nummer zu 3 im Fahrzeugschein, die ersten 3 Ziffern) Schadenfreiheitsklasse (SFR-Rabatt) Haftpflicht Schadenfreiheitsklasse (SFR-Rabatt) Vollkasko Anhängerbetrieb Schutzbrief ja/nein PLZ, Wohnort des Halters Beruflicher Status Branche Begleitendes Fahren ja/nein Bitte aber auch zu beachten: Die Versicherer haben zum Teil erhebliche Leistungsunterscheide, da kann man Vollkasko von der einen mit Vollkasko der anderen Versicherungsgesellschaft gar nicht vergleichen. Für einen Laien ist da nur sehr schwer durchzufinden. Da reibt man sich manchmal wirklich die Augen. Und dann kommt es ja mittlerweile auch auf viele "weiche" Tarifmerkmale an: Gewünschter Versicherungsumfang Einige Versicherer fragen mehr, andere weniger.
April 17, 20187 j Schwacke/DAT kannst du vergessen. Im Schadensfall macht der Gutachter eh eine Abschätzung nach "Wiederbeschaffungswert" - meist über einschlägige Fahrzeugbörsen (bei unserem letzten unverschuldeten Unfall). Darum ist es wirklich pfiffig, wenn du ein (Kurz)Gutachten hast. Ich habe inletzter Zeit einiges investiert und lasse so ein Gutachten machen. Was es letztendlich nachher "wert" ist - Tja. ..
April 17, 20187 j Da wird Dir wohl keine Versicherung eine Auskunft erteilen. Nicht mal ein Gutachter wird aufgrund von mündlich gelieferten Daten eine Tendenz abgeben. Eine wertmäßige Einstufung gibt es nur im Bereich Yountimer / Oldtimer. Bei der normalen Versicherung ( Kasko ) gibt es keine wertabhängige Vollkaskoabsicherung. Bitte aber auch zu beachten: Die Versicherer haben zum Teil erhebliche Leistungsunterscheide, da kann man Vollkasko von der einen mit Vollkasko der anderen Versicherungsgesellschaft gar nicht vergleichen. Für einen Laien ist da nur sehr schwer durchzufinden. Da reibt man sich manchmal wirklich die Augen. Und dann kommt es ja mittlerweile auch auf viele "weiche" Tarifmerkmale an: Gewünschter Versicherungsumfang Einige Versicherer fragen mehr, andere weniger. Natürlich wird kein Versicherer oder Gutachter eine Tendenz per Telefon oder Mail abgeben. Es ging mir darum vorab festzustellen, ob der Versicherer sagt "ist uns egal ob das Auto durchrepariert ist und in einem sehr guten Zustand, wir bezahlen im Schadenfall nach aktueller DAT Liste" oder der Versicherer sagt "ja, wir machen einen Unterschied, lassen Sie ein Gutachten bei unseren Sachverständigen anfertigen oder einem anerkannten Gutachter". Um die Liste der Kriterien zu erweitern: die DEVK gibt noch einen Rabatt bei Besitz einer BahnCard :-) Und richtig, Vollkasko ist nicht gleich Vollkasko. Deshalb mein Hinweis auf den Homepages der Versicherer den Beitrag auszurechnen und den Leistungsumfang anzuschauen.
April 17, 20187 j Natürlich wird kein Versicherer oder Gutachter eine Tendenz per Telefon oder Mail abgeben. Es ging mir darum vorab festzustellen, ob der Versicherer sagt "ist uns egal ob das Auto durchrepariert ist und in einem sehr guten Zustand, wir bezahlen im Schadenfall nach aktueller DAT Liste" oder der Versicherer sagt "ja, wir machen einen Unterschied, lassen Sie ein Gutachten bei unseren Sachverständigen anfertigen oder einem anerkannten Gutachter". Um die Liste der Kriterien zu erweitern: die DEVK gibt noch einen Rabatt bei Besitz einer BahnCard :-)............... und die fragen teilweise noch mehr Dinge ab bei denen ich aber nicht so richtig ergründen kann was das mit der KFZ-Versicherung zur tun hat. Im Schadensfall wird nicht nach DAT-Liste abgerechnet. das wird so gemacht, wie BOLB_DE schon geschrieben hat. Und wenn der Zustand des Fahrzeuges außerordentlich gut ist wird das in der Regel auch berücksichtigt.
April 17, 20187 j Ja, das sind die Schattenseiten der Megainformation des Internets. Man verliert schnell den Überblick und verliert Wesentliches aus den Augen. Es gibt für mich nur zwei Gründe einen 9-5 zur Zeit Vollkasko zu versichern. 1. Man hat eine hohe selbstverschuldete Schadenshäufigkeit (was die VK allerdings sehr teuer machen würde), oder man ist sich diesbezüglich sehr unsicher. 2. Der zu versichernde 9-5 ist ein ungewöhnlich seltenes Exemplar mit besonderem Liebhaberwert. Sowas kann man sich aber auch begutachten lassen. Für alles andere reicht beim 9-5, in Anbetracht des tatsächlichen Wertes, die Teilkasko. Wer jetzt argumentiert, dass die Vollkasko oft billiger ist, hat vielleicht übersehen dass in solchen Verträgen die enthaltene Teilkasko meist eine hohe Selbstbeteiligung beinhaltet und somit die ganze Versicherung unsinnig macht. So richtig viel bringt es mir schließlich nicht wenn ich den größten Teil des richtig teuren aber leider unverschuldet zerstörten Xenon-Scheinwerfers selber zahlen muss. Nur mal so als Denkanregung!
April 17, 20187 j Richtig. war ne Denkanregung. Danke! Hab gerade bei meiner Versicherung online den Unterschied von meiner Tk mit 150 SB zur Vk mit 150 SB .Die Differenz wäre nur 80 Euro im Jahr .Allerdings steht dabei- deutlich eingeschränkte Leistung bei Teilkasko. soo schnell hat sich das Thema dann für mich erledigt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.