Mai 8, 20187 j Habe eben gesehen dass das "Weihnachtspaket" angekommen ist. Na, dann mal viel Spaß und Erfolg beim Schrauben. Der polierte Lack sieht ja auch wieder fantastisch aus!
Mai 8, 20187 j Apropos Dachhimmel. Beziehen ist gar nicht das Problem, das bröselige Blätterteigteil unter dem Stoff macht viel Freude, wenn es beim bloßen Anfassen schon schichtweise an den Fingern klebt. Wegen der Schallschutzwirkung sollte man es ja nicht komplett laminieren, aber die Kanten dürften sich ohne reichlichst (!!!) Kunstharz kaum ausreichend stabilisieren lassen. Die Fläche selbst habe ich mit stark verdünntem Pattex getränkt, das gepresste Zeug säuft den Kleber literweise. Eine wahre Freude, das kann ich Euch sagen. Nach der festiger-Kur ist das beziehen nach den hier im Forum veröffentlichten Beiträgen dann wirklich nicht mehr das Problem. Ich bin zuversichtlich, daß mein 90er jetzt TÜV (wegen scharfer Kanten ohne den Himmel abgelehnt) und H-Kennzeichen bekommt und wir über Pfingsten am Olgtimertreffen in Rümmelsheim/Nahe teilnehmen können.
Mai 9, 20187 j Hallo, ich hatte seit letztem Herbst ein ganz ähnliches Projekt. Mein Saab 90 stand seit 20 Jahren, seit 2 Wochen hat er wieder Tüv und eine H-Zulassung. Unter anderem habe ich auch den Himmel bezogen. Verwendet habe ich diesen Stoff: klick. Die Dachhimmelschale war bei mir in einem super Zustand, kaum bröselig und fast nirgends ausgebrochen. Geklebt habe ich den Stoff mit Patex, nach etwas Übung an den C-Säulenverkleidungen ging das problemlos und ohne Durchsuppen. Ich habe mich aus der Mitte herausgearbeitet und immer ca 20 cm breite Streifen geklebt. Mit dem ablüften war das eine ganz schöne Geduldsarbeit, aber es hat sich meiner Meinung nach gelohnt!
Mai 9, 20187 j Hast Du ein Glück, meine Schale hatte die Konsistenz eines Chroissants und auch die C-Säulen-Verkleidungen wurden an den Kanten nur vom Stoff zusammengehalten.
Mai 9, 20187 j Autor Danke euch beiden - das Ergebnis von Schiller sieht super aus!! Hut ab!! Ich mache es mir einfach und bringe den kompletten Wagen zum Autosattler:rolleyes:Habe einfach nicht die Zeit für solche Fummelarbeiten da der SAAB 90 ja nicht mein einziges Projekt ist. Zur Zeit stehen 2 Volvo und ein weiterer SAAB in der Warteschlange...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.