Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, allerseits! Kann man ein SID II von einem Saab 900 II in ein anderes, baugleiches Saab-Exemplar transplantieren? Und weiß jemand, wie es herausgebaut wird? Gruß an alle, Marcus :smilie_flagge6
das ist kein Problem, Du kannst auch ein SID 2 verbauen wenn vorher ein SID 1 drin war. Raus gehts ganz leicht: nimm 2 normale Messer (Essbesteck) mit schmaler Klinge, loben und unten in den Spalt, ein bisschen rütteln, dann kriegst Du es ganz leicht raus

Saab SID II auf SID III

 

Hallo zusammen!

 

Wo wir gerade beim Thema sind.....

 

Ist es auch möglich, von SID II auf SID III auszurüsten oder müssen dazu noch Kabel gezogen werden....???

 

Würde mich über eine schnelle Antwort wirklich sehr freuen!!!!

Hier kommt die schnelle Antwort:

kommt darauf an!!

 

Hier die ausführliche:

Du kannst es einbauen. es wird auch funktionieren, allerdings sind wohl alle SID 3 spezifischen Funktionen nicht verfügbar, weil die Sensoren fehlen und Du bekommst wohl eventuell Fehlermeldungen. Wurde hier im Forum aber auch schon ausgiebiger diskutiert, was wie funktioniert, einfach mal suchen.

 

Gruß

SID III

 

Hallo zusammen!

 

@ OlympiaP2!

 

DANKE! Frage nur, weil auf e-Bay so ein Teil verkauft wird mit der Info, man könnt es einfach einbauen und gegen das SID II tauschen. Na, ich such mal, bevor ich biete :00000299

Moin,

 

@ OlympiaP2 & ivaran, ich glaube da verwechselt Ihr etwas, von SID 1 auf SID 2 kann nicht umgebaut werden, von SID 2 auf SID 3 schon, da nur ein paar Spielereien zur Aussentemp.anzeige, Reichweite und Duchrschn.verbrauch dazu kommen, z.B. Fahrzeit, Berechnung der Ankunftszeit, Durchschnittsgeschw., etc., also keine weiteren Kabel/Geber notwendig sind., da das intern errechnet wird.

 

SID 1 zeigt nur die Aussentemp. an (wenn ich nicht irre), um auf SID 2 aufzurüsten fehlt z.B. der Kühlwasserniveaugeber, etc..

 

Für Stefan kommt die Antwort wahrscheinlich zu spät.

 

Im übrigen ist das ganze beim 9-3/I wiederum anders da gibts nur SID 1 und SID 2 und die sind untereinander austauschbar.

 

 

Gruß, Axel

  • Autor
@ alle: Vielen dank für Eure Bemühungen, das ist ja alles sehr umfangreich und informativ! Damit habt Ihr mir sehr geholfen! Liebe Grüße, Marcus :00000299

SID III

 

Hallo zusammen!

 

@ Axel!

 

SUPI! DANEK! Ne, Antwort kommt nicht zu spät! Dann werde ich gleich mal zuschlagen!

 

Junge, junge, so langsam wirds ja was mit unserem Saab-inschen. Habe heute erst die "neuen gebrauchten" Three Spoke Double - Alufelgen abgeholt. Heckspioler ist gestern montiert worden, Chromgriffe kommen am Wochenende rein, Holzarmatur kommt nächste Woche, Reflektotblende ist schon lange dran und wenn alles klappt gibt es bald den Talladega Frontspoiler auch noch dazu.

 

Ich glaube, im Herbst/Winter bekommt man einfach eher Teile......????

Saab Felgen!

 

Hallo zusammen!

 

@ Stephan!

 

He He  :00000284 Das sind nicht mehr "meine" Force Felgen. Ich habe sie gegen die Three Spoke Double getauscht.

 

kirk hier aus dem Form hat meine Force Felgen bekommen und ich seine Three Spoke Double Felgen. Die ganze Sache hat mit diesem Beitrag begonnen, Seite 4.

@stefan,

 

wie sieht denn der Talladega-Spoiler aus? Langsam kannst Du ja Deine Bilder mal revidieren :00000299

Saab Bilder update!

 

Hallo zusammen!

 

@ OlympiaP2

 

Die neuen Bilder dauern noch etwas! Muss ja erst mal alle Teile einbauen! Außerdem ist Winter, die Alus kommen eh erst nächstes Jahr drauf.

 

Und so sieht der Talladega Spoiler aus. Schick und Dezent  :00000299

album_pic_152.jpg.417f7a8f79252d1cee3d9deefc227572.jpg

@stefan

 

Es freut mich, dass Dir das auch gefällt :00000449

 

Ich wünsch Dir weiter viel spass mit Deinem Saabinchen :00000299

 

Gruss

Saab Talladega

 

Hallo zusammen!

 

@ delta!

 

Mir ist eben spontan nur dein Wagen eingefallen um OlympiaP2 zeigen zu können, wie der Talladegaspoiler aussieht :00000299

 

.....du hast aber auch ein feines Wägelchen :00000449

Hi,

 

sieht ja wirklich ganz gut aus. Ist der Spoiler mit der Stoßstange zusammen oder wird einfach die "Lippe" unter der Stoßstange ausgetauscht?

 

Gruß

Saab Talladega Spoiler

 

Hallo zusammen!

 

@ OlympiaP2!

 

Nein, Spoiler und Stoßstange sind einzeln. Die "Lippe" wird einfach nur unter die original Stoßstange gebaut.

Moin,

@Stefan, ich hoffe Dir ist bewusst das bei Montage des Spoilers die orig. Abschleppöse unbrauchbar wird, der Talladega hat eine Schrauböse und hinter dem Loch im Spoiler eine extra Konsole mit dem passenden Gegestück.

Falls Du noch Interesse an einer Lederaustattung hast, ich hab hier noch eine rumstehen mit Blech und allem anderen umzu.

 

Gruß,

Axel

Stefan braucht keine Abschleppöse... ;-))))

 

manchmal doch (wenn der schlauch platzt)

Saab 900ll Teile!

 

Hallo zusammen!

 

@ Axel!

 

Jup, weis ich! Aber DANKE für die Info. Der alte Hacken kommt ab und ich schweis das um. Habe da noch einen "Schraubabschlepphacken" mit Gegenmutter von FORD liegen. Dort muss man beim Umbau auf FORD-RS-Spoiler-Teile ebenfalls den alten Hacken "totlegen" und eine Schrauböse anbauen.

 

@ Stephan!

 

He He  :00000284  Eben, ein Saab bleibt nicht liegen  :00000284  :00000284  :00000284  :00000284

 

@ Norbert!

 

....bei mir ist bis jetzt noch nie was geplatzt..... (Ich hab ja auch "nur" den "normalen" Saab  :00000299  )

 

P.S.: Hier mal ein Bild von "neuen" Heck. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen.....

2005_1112_050312aa_201.jpg.b20b3eaf47ab87fc39571d7877cd02e2.jpg

Moin,

 

jaja, das mit dem "nicht liegen bleiben" habe ich auch mal geglaubt. Also den Spoiler ohne die Abschleppöse angebaut und fertig.

 

Jetzt kommt die Geschichte warum ich dann doch schnell die Öse nachbestellte und anbaute.

 

Zwei Wochen nach Montage des Spoilers, entschloß sich der zwei Wochen alte Kupplungszug den Dienst zu quittieren, zum Glück war kein Gang drin und ich rollte in die nächste Seitenstrasse. Von da rief ich für den Transport zur Werkstatt den ADAC, wozu hat man den denn sonst. Nach der üblichen Wartezeit, kam dann auch der Abschleppwagen.

Für die Verladung suchte der Fahrer an der Front nun die Abschleppöse, nach erfolgloser Suche entschied Er sich also den Wagen "Arsch voran" aufzuladen. So stand der Wagen dann mit den Hinterrädern in den Mulden der Pritsche und mit Gurten um die Hinterräder gesichert auf der Pritsche, an der Front meines Wagens (Heck der Pritsche) konnt man ja nun nix sichern und was soll schon auf der knapp 5 km Strecke passieren?

Einen halben Kilometer vor der Werksatt ist eine Ampelkreuzung, vor uns fuhr eine Fahrschule und die Ampel sprang um auf Gelb, logischerweise legte der Fahrschulwagen eine Bilderbuch Vollbremsung hin und auch der Abschleppwagenfahrer gab sein bestes um den Fahrschulgolf nicht unnötig zu verkleinern. Und so passierte das, was passieren musste auf der Ladefläche des Lkw rumste es in kurzen Abständen zweimal hintereinander. Das erste mal rutsche der Wagen aus den Mulden und den Gurten, und beim zweiten mal über die Seilwinde, einen Staukasten gegen den Ausleger des Ladekrans.

Zum Glück ist die Firma gegen solche Transportschäden versichert, Schaden s. unten (Heckabschluß ums Rücklicht eingedrückt und die kompletten rotweißen Rückleuchten incl. Blende kaputt, zusammen 1500,- Euronen).

All das wäre also mit der Abschleppöse nicht passiert, aber hinterher ist man ja immer schlauer.

simg0028_705.jpg.0a5924c312d1be2cc36c37fe99d0846b.jpg

Wieso wäre das mit Abschleppöse nicht passiert??? Der Saab würde dann einen Front statt einen Heckschaden haben, oder?

Moin,

schon richtig bibo93, nur hätte der Fahrer den Wagen dann an der hinteren Öse noch gegen "nach vorne rutschen" sichern können. Zudem ist der Wagen auf der Vorderachse schwerer, wäre dann also nicht so leicht aus den Mulden gerutscht.

 

Gruß,

Axel

Moin,

schon richtig bibo93, nur hätte der Fahrer den Wagen dann an der hinteren Öse noch gegen "nach vorne rutschen" sichern können. Zudem ist der Wagen auf der Vorderachse schwerer, wäre dann also nicht so leicht aus den Mulden gerutscht.

 

Gruß,

Axel

 

Habe ich aber noch nie gesehen oder erlebt, dass einer der Haken-Fuzzies das gemacht hätte!

Habe ich aber noch nie gesehen oder erlebt' date=' dass einer der Haken-Fuzzies das gemacht hätte![/quote']

 

was hätte er denn machen sollen ???

o.k. man kann die räder die hinten stehen über spannbänder sichern ...

so gabs halt 'n neue heckpartie

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.