Mai 11, 20187 j Die Fahrwerke von Astra F und Vectra A sind fast identisch und viele Teile 1:1 austauschbar, die Rüsselsheimer hatten da ein recht gutes Baukastensystem (was sich heute selbstschrauberfreundlich auswirkt)... die Feder-Dämpferabstimmung ist sicher anders und vielleicht gab's in den Sparversionen abgespeckte Spezifikation (kein Stabi), aber sonst sollten die keine Welten auseinander liegen.?Der 902 hat sicherlich den gleichen Baukasten... Nichtsdestotrotz sind die sicherlich ziemlich unterschiedlich abgestimmt... in Velbert kann man an einer Stelle mit 100 schräg bergab über einen Bahnübergang knallen.... an der Stelle geht die Strasse natuerlich nicht bergab, ist also wie eine kleine schräge Schanze..... da trennte sich schon die Spreu vom Weizen... Astra F fand ich (damals noch großer Opel Fan) unterirdisch. Im Nachinein glaub ich, dass ich gar nicht so oft Vectra A gefahren bin, vielmehr Vectra B. Damals beim Autovermieter. ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.