Veröffentlicht Mai 17, 20187 j Hallo liebe Leute, habe aus gegebenem Anlass eine Frage bzgl. Ölmessstab / Ölpeilstab ... Vorweg: Saab 9-5 Aero Bj. 2000 (B235R/4Stufen Automatik) Beim letzten Überprüfen des Ölstands ist eine Hälfte des Bajonettverschlusses (Rand am Gelben Deckel) abgebrochen und folglich ist der Ölpeilstab, bzw. der Deckel samt Feder zirkusreif davongeflogen... (Habe alle Teile noch! könnte also zur Not auf Alu-Deckel von GS umbauen) Aus mangelnder Ersatzteilversorgung habe ich kurzerhand den alten Deckel samt Feder wieder zusammengeschustert und den Deckel mit Panzertape fixiert :-P. (Positiver Nebeneffekt: seitdem flattert die Motorabdeckung mit gebrochenem Clip nicht mehr...) Habe dann online bei einem der üblichen Verdächtigen einen neuen Deckel bestellt... Teilenummer: 55557302 Heute ist der neue Ölpeilstab angekommen, aber dieser ist eher „konventionell“ ohne Feder... Ich habe damit generell kein Problem, so lange kein Öl raus und kein Dreck rein kommt... Aber die Ingenieure werden sich doch bei einem federbelasteten Schließmechanismus an einem Öl-Deckel bestimmt etwas gedacht haben?! (z.B. Öldeckel als Überdruckventil einfachster Bauart...) Langer Rede kurzer Sinn: - Kann man den neuen „konventionellen“ Ölpeilstab bedenkenlos nutzen? - gab es einen Stichtag ab dem „einfache“ Deckel verbaut wurden? - oder war der bei mir verbaute Ölpeilstab mit Feder eigentlich für ein anderes Modell/Baureihe/Motorcode gedacht? Vielen Dank im Voraus Gruß Marcus
Mai 17, 20187 j Autor Korrektur War zu voreilig... Der neue hat auch eine Feder - nur flacher und fester ... mea culpa mea culpa maxima
Mai 17, 20187 j Heißt es nicht, mea maxima culpa? Egal, gut das alles funktioniert........ Korrektur War zu voreilig... Der neue hat auch eine Feder - nur flacher und fester ... mea culpa mea culpa maxima
Mai 17, 20187 j Autor Da gebe ich dir Recht! Ich hasse es, gegen T9 oder sonstige Rechtschreibhilfen/Wortvorschläge am mobilen Gerät anzukämpfen... Dann freut man sich schon mal zu früh, wenn da steht was man schreiben wollte ... aber in falscher Reihenfolge...
Mai 17, 20187 j Da ist die Schreibweise relativ egal, Hauptsache das Problem ist gelöst………… Gruß, Thomas
Mai 18, 20187 j Heißt es nicht, mea maxima culpa? Egal, gut das alles funktioniert........ Von Klugscheißer zu Klugscheißer: Müsste es nicht heißen: "Egal. Gut, dass alles funktioniert." :P [mention=11273]ÅERO.9-5[/mention] Abhilfe bzgl. Tippfehler schaffen mobile Endgeräte wie dieses hier: https://www.google.com/url?sa=i&source=images&cd=&ved=2ahUKEwjpsriVkY_bAhVNyqQKHciaBSgQjRx6BAgBEAU&url=http%3A%2F%2Fphonesdata.com%2Fde%2Fsmartphones%2Fsamsung%2Fgalaxy-s-relay-4g-t699-1236%2F&psig=AOvVaw2Z0sLpP1qeFyKFdZf9UbFO&ust=1526728539315327 *back to topic*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.