Veröffentlicht November 11, 200519 j Hi, war heute im neuen SAAB Museum und hab die Werksbesichtigung mitgemacht.... und wisst ihr was ? Nachdem ich das letzte Bild gemacht hab, sagt mir die Kamera "Speicherkarte unbrauchbar!!!!" Und was jetzt ? //to
November 11, 200519 j Mitglied nochmal mit anderer kamera ? hab die meisten bilder -- PN und e-mail adresse und ich schick sie dir !
November 11, 200519 j Moin, Und was jetzt ? da geht noch was: Gelöschte oder beschädigte Fotos von der Speicherkarte retten Gruß Ralf
November 12, 200519 j Moderator SAAB Museum und Factory Tour» Antwort schreiben Hallo,Targa! Falls Du die Bilder wiederherstellen kannst,könntest Du einige hier einstellen?Das würde mich sehr interressieren,ich wollte mit meiner Frau auch mal dort hinfahren. Gruß,Thomas
November 12, 200519 j Mitglied Re: SAAB Museum und Factory Tour» Antwort schreiben Falls Du die Bilder wiederherstellen kannst,könntest Du einige hier einstellen? Thomas, einstellen zu mühselig -- PN mit e-mail adresse und ich schick sie dir
November 12, 200519 j Autor Ich fotografiere hobbymässig, wäre also sehr an meinen eigenen Fotos interessiert. Hab schon mehrere verschiedene Recovery-Tools versucht... Die Karte wird meist als "not ready" angezeigt... Ist also kein Dateisystemfehler... Naja... "MUSS" ich halt nochmal hinfahren... ich glaube, dann nehm ich die analoge mit, muss mir nur noch ein Stativ besorgen... das hab ich nämlich nicht mitgenommen... Lichtverhältnisse im Museum sind eher bescheiden, und Blitz sieht immer Scheisse aus.... hatte schon Probleme die Digicam immer still genug zu halten. //TO
November 13, 200519 j Moderator SAAB Museum und Factory Tour» Antwort schreiben Hallo,hb-ex! Die Bilder sind angekommen,total klasse,vielen Dank.Da werde ich wohl mit meiner Frau nächstes Jahr mal hinfahren. Gruß,Thomas
November 13, 200519 j Mitglied thomas, freut mich -- war ja 'n schwere geburt ... trollhättan an sich ist ein besuch wert (schleusen) -- das SAAB museum ist schön, aber das VOLVO museum in Göteborg finde ich noch besser ..
November 13, 200519 j Moderator SAAB Museum und Factory Tour» Antwort schreiben Hallo,hb-ex! Danke für die Tips,dann werde ich halt beides besuchen,und ich denke mal,das die schwedische Südküste auch Ihren Reiz hat,und man kann das beim offenfahren so richtig geniessen. Gruß,Thomas
November 13, 200519 j Autor Ins Volvo Museum kann ich in der Mittagspause ;) @brose: Sag mal einem Göteborger was von der schwedischen Südküste und geh in Deckung! //To
November 13, 200519 j Moderator SAAB Museum und Factory Tour» Antwort schreiben Hallo,Targa! Falls ich da etwas falsches gesagt haben sollte,oder sich jemand beleidigt fühlt,werde ich mich in aller Form entschuldigen.Aber freuen tue ich mich schon auf die Reise.Und wenn ich wieder zu Hause bin,werde ich berichten. Gruß,Thomas
November 13, 200519 j Autor Nein, wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass Göteborg an der Westküste liegt und das wichtig ist! ;) /To
November 13, 200519 j Moin, @brose, für die Anreise nach Göteborg ist der Weg via Malmö oder Helsingborg über die E6 ideal, wenn man bei Båstad über den "Berg" ist, kann man Richtung Halmstad sehr schön ins Tiefland und aufs Meer (Laholmbucht) sehen und fährt dann bis Halmstad sogar recht dicht an der Küste, für eine Cabriotour, denke ich, ist das offen ideal (natürlich bei schönem Wetter). Fürs Saab- bzw. Volvomuseum die beiden links und ein paar Bildchen von Google zur Orientierung: http://www.saab.com/main/GLOBAL/en/museum_practical.shtml http://www.volvo.com/group/global/en-gb/ Volvo+Group/history/museums/volvomuseum.htm Gruß, Axel
November 13, 200519 j Moderator SAAB Museum und Factory Tour» Antwort schreiben Hallo,Targa! Du hast natürlich vollkommen recht,es ist die Westküste,ich war wohl noch nicht richtig wach,bitte um Verzeihung.Danke für die guten Tips,das macht ja schon richtig Appetit. Gruß,Thomas
November 13, 200519 j Habe vor kurzem das Saab-Museum nach dem Umbau besichtigt. Ist jetzt richtig schön gemacht, keine Frage. Vorher war es auch etwas wenig repräsentativ (andererseits war da aber wenigstens noch ein roter 9000 Aero drin ... der ist jetzt weg). Etwas unverschämt fand ich nur die glatte Verdoppelung des Eintrittspreises auf 60 SKR. Das Volvo Museum (sehr deutlich grösser) kostet dagegen nach wie vor 30 SKR.
November 13, 200519 j Autor Die Factory Tour war schon interessant... Irritierend ein wenig, dass dort auch Cadillacs gebaut wurden. /To
November 14, 200519 j Der einzige Schwachpunkt meiner letzten Schwedenreise - die Factory Tour war bereits fully booked. Die 'Cadillacs' fand ich gar nicht soooo schlecht. Aber ich fürchte insgesamt werden die Absatzzahlen dieser Variante das Werk nicht retten ... Der damals in den USA gebaute Caddy auf Ascona C Basis ist heute noch nicht mal mehr eine Fussnote in der Unternehmensgeschichte .....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.