Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute. Wollte bei meinem 9-3 Vector Limousine evtl. Distanzscheiben kaufen. Habe die 17 Zoll Serien Alus drauf und kein Sportfahrwerk, wobei ich nicht weiß ob der “Vector” nicht bereits ab Werk etwas tiefer ist?....

Vorne stören mich die Räder von der Optik eigentlich nicht aber hinten ;-) Finde die Räder stehen hinten zu weit im Radhaus drin.

Meine Überlegung ist evtl vorn keine Spurverbreiterung und dann hinten 10 bis 15 mm pro Seite oder aber 5 mm vorne pro Seite und halt hinten 10 mm bis 15 mm pro Seite.

Eibach bieten wohl 10 mm pro Achse und dann direkt 32 mm pro Achse an, andere Marken bieten halt auch 20 mm oder 30 mm pro Achse an.

Muss ich TÜV mäßig beide Achsen verbreitern? Wie ist das Fahrverhalten bei so einer dezenten Verbreiterung? Reichen die Serien Radbolzen aus oder muss ich längere kaufen? 40 mm hinten wäre mir persönlich schon zu krass. Außerdem möchte ich das Fahrverhalten neben der Optik nur minimal verbessern bzw verschlechtern. So wie er jetzt serienmäßig liegt gefällt er mir sehr gut. Nicht das durch die Spurverbreiterung er sich zu negativ verändert :-(

Was wäre eure Empfehlung für eine dezente Lösung?

Muss man eine 10 mm vorne und 20-30 mm hinten eintragen lassen oder reicht es das Gutachten mitzuführen?

  • Moderator

Ich fahre auf meinem Aero vorne 15mm und hinten 20mm pro Seite, beides von FK, System B+, das ging ohne Umbauten und ist eingetragen worden, ob es mittlerweile Spurplatten mit ABE für unsere Autos gibt weiß ich nicht, Bilder siehst Du in meiner Galerie……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Also laut TÜV Gutachten dürfen auch z.b nur an einer Achse Spurverbreiterungen gefahren werden. In jedem Fall sind längere Radbolzen zu verwenden. Ich habe mir meine Serienbolzen angeschaut sind 26mm M12 x 1.5 Kegelbund ).

Ich glaub kaum das die 10 mm an der VA optisch was bringen, aber bin so wie sie serienmäßig sind ohnehin zufrieden.

HA 16 mm pro Seite ( 32 mm gesamt ) von Eibach scheint mir eine Gute Lösung.

Wie teuer war die Eintragung beim TÜV? Habe ohnehin im September meinen nächsten anstehenden TÜV Termin, da könnte ich das verbinden.

  • Moderator

Meine Spurplatten sind mit separaten Schrauben an der Nabe befestigt, die Felgen sind mit den Serienschrauben befestigt……für mich die eleganteste und beste Lösung ……

 

Gruß, Thomas

Meine Spurplatten sind mit separaten Schrauben an der Nabe befestigt, die Felgen sind mit den Serienschrauben befestigt……für mich die eleganteste und beste Lösung ……

 

Gruß, Thomas

 

Korrekt. Funktioniert allerdings nur bei Scheiben größer 20mm dicke. Sonst paßt der Schraubenkopf nicht in die Platte und steht sozusagen über. In dem Fall werden längere Schrauben verwendet.

 

 

Meine Erfahrung : ABE für Spurplatten gibt es nicht. Bei diesen ist immer eine Einzelabnahme erforderlich. .. leider . ..

 

Einzelabnahme sollte ca 90 Euro kosten.

Gruß

  • 3 Jahre später...
Meine Spurplatten sind mit separaten Schrauben an der Nabe befestigt, die Felgen sind mit den Serienschrauben befestigt……für mich die eleganteste und beste Lösung ……

 

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

du verwendest doch die Distanzscheiben von FK mit dem System B+. Habe an der HA 20mm pro Rad montiert, alles passt die Optik ist top. An der VA wollte ich 15mm pro Rad montieren, musste aber feststellen dass die originalen Radschrauben 5mm zu lang sind. Wenn ich auf kürze Radschrauben umsteigen sollte, gibt es da Probleme mit der Haltbarkeit?

Grüße, Thomas

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Moderator
Hallo Thomas,

du verwendest doch die Distanzscheiben von FK mit dem System B+. Habe an der HA 20mm pro Rad montiert, alles passt die Optik ist top. An der VA wollte ich 15mm pro Rad montieren, musste aber feststellen dass die originalen Radschrauben 5mm zu lang sind. Wenn ich auf kürze Radschrauben umsteigen sollte, gibt es da Probleme mit der Haltbarkeit?

Grüße, Thomas

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Nein, gibt es nicht, ich habe meine Schrauben entsprechend gekürzt, geglättet, dann verbaut, der Prüfer hat sich jeweils zwei Schrauben pro Felge auch zeigen lassen und es war für ihn überhaupt kein Problem ……

 

Gruß, Thomas

Danke für die schnelle Rückmeldung.

 

Schönen Abend noch!

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Moderator
Danke für die schnelle Rückmeldung.

 

Schönen Abend noch!

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gerne……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.